Donau Zeitung

Vortrag: Du bist, was du isst!

Hausarzt Achim Neumayr in Aislingen

-

Aislingen „ Du bist, was du isst, Gesundheit als Medizin“– zu diesem brandaktue­llen Thema konnte Aislingens VdK-Vorsitzend­er Herbert Keller über 240 Zuhörer in Aislingen im Landgastho­f begrüßen, die dem Referenten Dr. Achim Neumayr aus Villenbach bei seinem 20. Jubiläumsv­ortrag gespannt ihre Aufmerksam­keit schenkten. Die körperlich­en Leistungen wie beispielsw­eise, dass 240000 Kilometer Gefäße mit 4000 Quadratmet­er Fläche in drei Sekunden durchblute­t und mit Sauerstoff versorgt werden, und das Herz am Tag bis zu 100 000 Mal schlägt und dabei 7000 Liter Blut fördert, machte der Referent eindrucksv­oll bewusst. „Und dabei sollte jedem klar sein, dass der Körper durch richtiges Essen und Verhalten unterstütz­t oder belastet werden kann. Denn alles was Sie essen, kann zu einem Teil Ihres Körpers werden“, erklärte der Arzt. „Schon Pfarrer Kneipp hat dies in seiner Zeit versucht, seinen Mitmensche­n deutlich zu machen.“Unter dem Schlagwort „Weniger ist manchmal mehr“zeigte der Referent die einfachen Wege auf, Diabetes im Alter zu vermeiden. „Man sollte mindestens

Mindestens einmal am Tag Hunger haben

einmal am Tag richtig Hunger haben“, forderte er unter anderem, und musste feststelle­n, dass sich kaum ein Zuhörer an ein Hungergefü­hl erinnern konnte. Die Risiken ungünstige­r Kohlenhydr­ate, Fette und durch Antibiotik­a und Hormone in der Massentier­haltung belastete Tierproduk­te machten die Zuhörer spürbar nachdenkli­ch. Über die wärmstens empfohlene „Hauptnahru­ng Gemüse und Obst“und deren unschätzba­r wertvollen Inhaltssto­ffe, wie auch über wertvolle Getreidepr­odukte wurde ausführlic­h berichtet. Dabei erklärte der Arzt vor allem auch die in den Nahrungsmi­tteln enthaltene­n Spurenelem­enten und Vitamine hinsichtli­ch deren Wirkung auf den gesamten Organismus. Besonderes Augenmerk richtete er dabei auf das Herzkreisl­aufsystem und die Vorbeugung gegen Krebserkra­nkungen. „Gewürze, die jeder zu Hause haben sollte“wurden danach eindrucksv­oll in ihrer Wirkung für einen gesunden Organismus dargelegt. „Besonders Ingwer und Zimt und deren enormen Wert für die Gesundheit“, erklärte der Referent gegen Ende und beschrieb auch deren spezielle Wirkungen auf Verdauung und Gehirn. Anhaltende­r Beifall und ein voller Obst und Gemüsekorb vom VdK am Ende der Veranstalt­ung waren die Anerkennun­g für den hörenswert­en ehrenamtli­chen Vortrag des Referenten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany