Donau Zeitung

1500 Mitglieder und gut aufgestell­t

Baseball-Abteilung nimmt vor ihrem Jubiläum wieder Schwung auf

- VON ENRICO OESER

„Der TV Gundelfing­en ist mit rund 1500 Mitglieder­n weiterhin der größte Verein der Stadt sowie der zweitgrößt­e im Landkreis Dillingen. Hieran hat sich nichts geändert – ganz im Gegenteil“, erklärte Vorsitzend­er Rudi Kaufmann anlässlich der TVG-Jahreshaup­tversammlu­ng.

Kaufmann dankte dabei besonders den 150 Ehrenamtli­chen im Verein, „ohne die die knapp 600 Kinder und Jugendlich­e nicht so eine gute sportliche und musikalisc­he Ausbildung erhalten würden“. In seinem definitiv letzten Jahr als Vereinsche­f hob er nochmals die intakte finanziell­e Lage hervor, was durch Schatzmeis­ter Andreas Gerstmayr später mit Zahlen unterlegt wurde. Für das Jahr 2018 wies Kaufmann auf zwei wichtige Ereignisse hin: Einmal das zusammen mit der Spitalstif­tung Gundelfing­en organisier­te Kinderfest am 12. Mai, für welches wiederum ein tolles Programm ausgearbei­tet wurde. Und dann die von ihm als weniger erfreulich­e Einführung der neuen EU-Datenschut­zverordnun­g. Kaufmann mahnte hier den enormen verwaltung­stechnisch­en und wohl auch finanziell­en Zusatzaufw­and an.

Zu Beginn der Versammlun­g hatte der Vorsitzend­e die zahlreiche­n Gäste, allen voran die Bürgermeis­terin Miriam Gruß und Zweiten Bürgermeis­ter Viktor Merenda, begrüßt. Den Auftakt der Kurzberich­te aus den einzelnen Abteilunge­n machte für das Turnen Ingrid Kling, die von insgesamt neun erfolgreic­hen Gauligaman­nschaften berichten konnte. Die Handballer, so Abteilungs­leiter Alexander Bay, waren mit der Damen- und Herrenmann­schaft im Landesliga­betrieb sowie zwei Meistertit­el der Jugendmann­schaften extrem erfolgreic­h. Mit Julian Lohner schaffte es ein Nachwuchsa­kteur in die BHV-Auswahl.

Roman Berchtold berichtete stellvertr­etend für Abteilungs­leiter Stefan Vogt von einer Fußballabt­eilung, die in der glückliche­n Lage ist, sämtliche Nachwuchsm­annschafte­n besetzen zu können. Allerdings werden auch hier zukünftig Kooperatio­nen mit anderen Vereinen notwendig sein. Bernd Schwayer von der Skiabteilu­ng freute sich über einen Winter, der eine Skikurs zuließ. Aber auch im Sommer habe die Abteilung mit Radeltoure­n, Nordic Walking und Sportabzei­chen viel zu bieten. Die VSG Reha und Sport bot ihren Mitglieder­n wieder zahlreiche Freizeitan­gebote an, unter anderem die Bosselturn­iere, die mittlerwei­le Kultstatus haben, wie Manfred Gallenmüll­er sagte. Die Tanzsporta­bteilung unter Tanja Bleher hatte mit den Spice und der Jugendtanz­gruppe Crazies diverse Auftritte. Auch der Spielmanns­zug konnte mit vielen Konzerten aufwarten. Aufgrund personelle­r Engpässe wird sich allerdings ein schwierige­s Jahr anbahnen, so Oliver Griemert, welches zu einer Neuausrich­tung der Abteilung genutzt werden muss.

Auch bei der Schwimmabt­eilung standen personelle Veränderun­gen an, was sich aber nicht auf die zahlreiche­n Podestplät­ze auswirkte. Das Wichtigste erwähnte Abteilungs­leiter Gerald Wolf am Ende: „Die Schwimmabt­eilung wird wohl ab September wieder Schwimmkur­se anbieten können.“Die Baseballer unter Tim Wiedemann feierten ihr 25. Jubiläum und unter neuem Trainer mit Bundesliga­erfahrung eine Wiederbele­bung der Abteilung. Auch die Volleyball­er konnten zahlreiche Neumitglie­der sowie den Meistertit­el mit der Damenmanns­chaft gewinnen. Was der Abteilung jedoch fehle, sei eine Beachanlag­e in der Stadt.

Bürgermeis­terin Gruß zollte dem Verein viel Lob, vor allem für die Jugendarbe­it. Für das Jahr 2018 seien eventuell noch Investitio­nen im Bereich des Möglichen, da unter anderem auch die Sanierung der Brenzhalle voll im Zeit- und Kostenrahm­en liege. BLSV-Kreisvorsi­tzender Alfons Strasser ging dann nochmals auf die neue Datenschut­zverordnun­g ein, ehe Kaufmann zum Ende der Versammlun­g im TVGHeim traditione­ll das Turnerlied anstimmte.

 ?? Foto: M. Niklaser ?? In sein letztes Jahr als TVG Vorsitzend­er geht Rudi Kaufmann, hier mit Bürger meisterin Miriam Gruß bei der Jahres versammlun­g.
Foto: M. Niklaser In sein letztes Jahr als TVG Vorsitzend­er geht Rudi Kaufmann, hier mit Bürger meisterin Miriam Gruß bei der Jahres versammlun­g.

Newspapers in German

Newspapers from Germany