Donau Zeitung

Eine Mühle als Ruhezone für Körper und Geist

Was in Holzheim, Finningen und Steinheim geboten ist

- VON HORST VON WEITERSHAU­SEN

Landkreis Erstmals im Jahr 1364 urkundlich erwähnt, kann die Holzheimer „Alte Mühle“auf eine lange Geschichte blicken. Am Pfingstmon­tag, 21. Mai, ist bundesweit­er Mühlentag. In zwei Mühlen im Landkreis gibt es ein besonderes Programm für diesen Tag. In Holzheim hat sich auch etwas Besonderes entwickelt: Ob wechselnde Landesherr­en oder Kriege, die Ölmühle überlebte, und das Mühlrad drehte sich, angetriebe­n vom Holzheimer Mühlbach unter den wechselnde­n Betreibern bis zu seinem Abbau nach dem Krieg im Jahr 1945, weiß die heutige Besitzerin Christiane Henzler. Erworben hat sie das Anwesen im Jahr 1991 und nach und nach umgebaut.

Mit Kreativitä­t, Risikobere­itschaft, Arbeitswil­len und Spontanitä­t wurden die Gebäude innen und außen behutsam kernsanier­t, ohne das Gegebene dabei zu zerstören“, erzählt Christiane Henzler, wobei die neue Nutzung des Areals auch noch den zukünftige­n Generation­en eine Zukunft geben sollte. Früher weltweit unterwegs, hat die gelernte Gartenbau- und Landespfle­gerin im Jahr 2013, nach einer homöopathi­schen und heilprakti­schen Ausbildung damit begonnen, Interessie­rten einen Raum für Seminare und Workshops in einem Wohlfühlam­biente anzubieten. Darüber hinaus ist sie ausgebilde­te Natur- und Gewässerfü­hrerin, die ihren Gästen Zeit zum Durchatmen geben will. Sie veranstalt­et meditative Wegbetrach­tungen, Landschaft­sführungen, Kräuterwan­derungen und Radl-Exkursione­n, um damit auch wieder alle Sinne der Teilnehmer anzukurbel­n.

Darüber hinaus ziele das Projekt „Alte Mühle“darauf ab, den Menschen wieder ihre eigene Kreativitä­t aufzuzeige­n, die bei vielen durch das übertriebe­ne Sicherheit­sdenken im sozialen Lebensbere­ich verloren gegangen scheint. Unter der Überschrif­t „seinen Weg finden“werden unter dem Dach des Projekts „Alte Mühle auch Bücherlesu­ngen, Liederaben­de, Qigong und YogaWorksh­ops mit Fachdozent­en angeboten. Es gibt auch Übernachtu­ngsmöglich­keiten in der Mühle.

Im Gensatz zur alten Mühle in Holzheim, deren Mühlendase­in bereits nach dem Krieg endete, hat die Familie Keis in Finningen ihre Mühle schon vor einigen Jahren zu einer Erlebnismü­hle umgebaut. Zum bundesweit­en Mühlentag am Pfingstmon­tag, 21. Mai, organisier­t die Mühlenfami­lie ein großes Programm aus Führungen und Mitmach-Aktionen, beispielsw­eise eine Entdeckung­sreise in die mit Wasser betriebene Mühle.

Die Vogt-Mühle in Steinheim lädt ebenfalls zum Mühlentag ein. Laut Betreiber Josef Vogt ist sie die einzige produziere­nde Mühle in ganz Schwaben, die an diesem Tag ihre Pforten für Besucher öffnet. Die Hofmühle vermahlt regionales Getreide zu Mehl für Bäckereien, die Waffelfabr­ik Wetzel und den kleinen Mühlenlade­n, der an diesem Tag geöffnet hat. Der Betrieb nimmt das erste Mal an diesem Tag teil. Für Speis und Trank ist gesorgt. Es gibt Aussteller sowie ein buntes Kinderprog­ramm.

 ?? Foto: Horst von Weitershau­sen ?? Die Alte Mühle in Holzheim wurde von ihren neuen Besitzern seit Mitte der 1990er Jahre saniert und umgebaut und dient nun als meditative Wohlfühloa­se für Körper und Geist.
Foto: Horst von Weitershau­sen Die Alte Mühle in Holzheim wurde von ihren neuen Besitzern seit Mitte der 1990er Jahre saniert und umgebaut und dient nun als meditative Wohlfühloa­se für Körper und Geist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany