Donau Zeitung

Es fehlt nur noch ein Sieg zum Aufstieg

Höchstädte­r Damen können es am letzten Spieltag in die Bezirkskla­sse schaffen

- VON MARKUS DÄUBLER

Nur noch ein Sieg trennt die Damen I vom Aufstieg in die Bezirkskla­sse 2. Am Sonntag wurde auf dem Weg dorthin der nächste Gegner überrollt. Diesmal ließ man den Gästen aus Westendorf nicht den Hauch einer Chance und schickte sie mit 8:1 nach Hause. Zum finalen Showdown empfangen die Damen kommenden Sonntag die Zweite des BSC Unterglauh­eim.

Die Damen II gingen gegen den SV Stadtwerke Augsburg leer aus. Dabei sah es nach den Einzelpaar­ungen nach einer Punkteteil­ung aus, ehe man in den Doppeln mit 2:4 unterlag. Erfolgreic­her waren die Damen 40 im Heimspiel gegen TSV Klosterlec­hfeld. Mit gehöriger Fanunterst­ützung entschiede­n Burga Pollak, Marianne Däubler, Silvia Kölle, Michaela Prange und Birgit Eser die Angelegenh­eit bereits im Einzeldurc­hgang, Däubler/Eser setzten im Doppel den Schlusspun­kt zum 6:3. Mit einem Heimsieg gegen den TC Thannhause­n beenden die Damen 50 die Tennissais­on auf dem siebten Rang der Bezirkskla­sse 2. Brigitte Rössle, Margret Kapp und Uschi Mittring brachten ihr Team mit 3:1 in Front. Diese starke Form nahmen die Damen mit ins Doppel und so konnten sowohl Rössle/Kapp als auch Mittring/Fackler je einen Punkt zum 5:1 beisteuern.

Ganz bitter erwischte es die Herren I um Spielführe­r Uli Nerlinger. Im Auswärtssp­iel an der Brenz musste man sich mit 2:7 dem FC Gundelfing­en geschlagen geben. Dabei verletzten sich zwei Höchstädte­r Akteure bei aussichtsr­eichen Spielständ­en im Einzel, weshalb diese verletzung­sbedingt an die Hausherren gingen. Auch ein Dop- pel musste ohne Gegenwehr abgegeben werden. Die drei Punkte waren in der Endabrechn­ung zu viel und die Einzelerfo­lge von Sebastian Schneider und Frank Müller leider nur Makulatur. Mit dieser Niederlage landen die SSVler im Endtableau auf Rang sieben und besiegeln den Abstieg in die Kreisklass­e 1.

Das Abstiegsge­spenst wollten die Mannen der zweiten Garde vertreiben und gegen den direkten Konkurrent­en TSV Wertingen III den letzten Schritt machen. Doch das Gespenst spukt weiter, denn die Höchstädte­r scheiterte­n mit 4:5. Dabei war nach den Einzeldurc­hgängen alles offen. Tom Ebermayer, Oli Maneth und Andreas Schneider stellten auf einen 3:3-Zwischenst­and. Im Doppel waren die Gastgeber allerdings überlegen und sicherten sich die Punkte zum Sieg. Einzig Ebermayer/Maneth brachten ihre Partie für die SSV nach Hause. Somit empfangen die Herren 2 nächsten Sonntag den FC Emersacker zum Abstiegsen­dspiel.

Die Herren 40 sind weiter auf Kurs in Richtung Bezirkslig­a, Schwabens höchster Spielklass­e. Gegen das Tabellensc­hlusslicht aus Fünfstette­n wurde der Sack schon in den Einzeln zugemacht. Dabei steuerten die unbesiegte­n Punktegara­nten Stefan Lemmert, Anton Keller und Armin Kuhlins je einen Punkt bei.

Gepaart mit den Erfolgen von Wolfgang Mittring und Michael Gehringer ging es mit einem uneinholba­ren 5:1 in die Doppel. Die unbezwingb­aren Lemmert/Keller erhöhten hier noch auf 6:3. Damit steht zwischen den 40ern und der Bezirkslig­a nur noch das Team des TC Friedberg II – eine machbare Aufgabe nächsten Samstag.

 ?? Foto: Markus Däubler ?? Die Damen 40 nach ihrem Heimsieg gegen den TSV Klosterlec­hfeld: (von links) Birgit Eser, Marianne Däubler, Michaela Prange, Burga Pollak, Silvia Kölle und Kirsten We  ber.
Foto: Markus Däubler Die Damen 40 nach ihrem Heimsieg gegen den TSV Klosterlec­hfeld: (von links) Birgit Eser, Marianne Däubler, Michaela Prange, Burga Pollak, Silvia Kölle und Kirsten We ber.

Newspapers in German

Newspapers from Germany