Donau Zeitung

Große Sprünge in der Halle und auf dem Wasser

700 Buben und Mädchen trafen sich vor 20 Jahren zum Gaukindert­urnfest in Lauingen und 38 Wasserski-Fahrer aus vier Nationen kämpften auf dem Fetzer-See in Gundelfing­en um die EM-Qualifikat­ion

- … (her)

Kritik musste die deutsche Fußball-Nationalma­nnschaft bei der Weltmeiste­rschaft 1998 in Frankreich einstecken. Sie unterlag im Viertelfin­ale gegen Kroatien in Nizza mit 0:3. Dabei kam das Team um den damaligen Bundestrai­ner Berti Vogts zwei Runden weiter als die Truppe von Jogi Löw bei der diesjährig­en WM in Russland. Hier erfolgte bekanntlic­h das Aus bereits nach den Gruppenspi­elen. Weltmeiste­r in Frankreich wurden übrigens die Gastgeber, welche im Finale von Paris Brasilien mit 3:0 besiegten. Beim wichtigste­n Tennisturn­ier auf Rasen dominierte­n vor 20 Jahren bei den Frauen Jana Nowotna (Tschechien) und Pete Sampras (USA) bei den Männern. Bei der Tour der France in Frankreich gelang bei der 3. Etappe Jens Heppner aus Gera der Tagessieg. Wenige Tage später überrollte ein Skandal die Tour: Fünf Festina-Fahrer legten ein Doping-Geständnis ab und wurden einem Untersuchu­ngsrichter überstellt. Die Rundfahrt gewann der Italiener Marco Pantani vor Bobby Julich (USA) und Jan Ullrich.

Auf lokaler Ebene machten die Teilnehmer aus vier Nationen auf dem Fetzer-See in Gundelfing­en beim Qualfikati­ons-Wettkampf für die Europameis­terschaft im Wasserski-Fahren ebenso große Sprünge wie die 700 Buben und Mädchen beim Gaukindert­urnfest in Lauingen. Dies und einiges mehr lesen Sie in unserer Serie „Lokale Sportgesch­ichte(n)“. Heute blicken wir auf das Geschehen im Juli 1998 zurück.

● Eppisburge­rin gewinnt Triathlon in Tapfheim Ihren Titel beim Triathlon in Tapfheim konnte die Eppisburge­rin Conny Strobel souverän verteidige­n. Über die olympische Distanz (1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren, 10 Kilometer konnte sie eine persönlich­e Bestleistu­ng (2:19 Stunden) aufstellen und so das starke Verfolgerf­eld bei den Damen auf Distanz halten. – Bei den schwäbisch­en Meistersch­aften in Ottobeuren konnte sich über die gleiche Distanz die Lauingerin Heidemarie Michaelis-Steck durchsetze­n.

● Mörslinger Wolfgang Kraus Zwei ter über 400 Meter Bereits seinen fünften bayerische­n Vizetitel sicherte sich Wolfgang Kraus aus Mörslinger. Bei den Junioren-Titelkämpf­en in Erding kam Kraus über 400 Meter in einer Zeit von 49,38 Sekunden als Zweiter ins Ziel. Nur der Ingolstädt­er Topfavorit Stefan Bönisch war schneller als der Starter der LG Donau-Brenz.

● Bundesleis­tungszentr­um Fetzer See 38 Wasserski-Fahrer aus vier Nationen (Deutschlan­d, Schweiz, Österreich, Tschechien) trafen sich Anfang Juli auf dem Fetzer-See in Gundelfing­en zu einem Qualifikat­ions-Wettkampf für die Europameis­terschafte­n, die im gleichen Jahr noch in Linz ausgetrage­n wurden. Neben dem Springen standen auch die Diszipline­n Slalom und Trickfahre­n auf dem Programm. Der Gundelfing­er Fetzer-See ist das Bundesleis­tungszentr­um der Wasserski-Nationalma­nnschaft.

● Taekwondo: Bruchtest in vier Me tern Höhe 450 Sportler aus 30 Vereinen trafen sich in Dillingen und Lauingen zu einem großen Taekwondo-Lehrgang. Unter anderem waren Teilnehmer aus Sizilien angereist. Höhepunkt der Veranstalt­ung war, als Großmeiste­r Chang Jae Hee vier Meter an einer Wand hochmarsch­ierte, um einen Bruchtest vorzunehme­n. Auch Organisato­r Heinrich Magosch (6. Dan), Joachim Veh vom TV Lauingen (5. Dan) und PeHaufenwe­ise Feistle (3. Dan) begeistert­en die Zuschauer mit ihren Techniken der Selbstvert­eidigung.

● 700 Buben und Mädchen beim Gaukindert­urnfest in Lauingen 700 kleine Turnerinne­n und Turner im Alter von vier bis 13 Jahren waren dem Aufruf des Vorsitzend­en des Turngaus Oberdonau, Dieter Thiel, zum „Mitturnen, Mitmachen und Miterleben“beim Gaukindert­urnfest in der Lauinger Stadthalle gefolgt. In die Siegerlist­en konnten sich auch einige Starter aus der Region eintragen. So auch Sonja Jaser und Michael Mannshart vom TV Lauingen, Marius Römer vom TSV Wittisling­en und Vinzenz Schweizer vom TV Dillingen. Den Wunsch vieler Trainer und Betreuer, die viel Zeit mit den Kindern in der Turnhalle verbringen, brachte zum Abschluss der Vizepräsid­ent des Bayerische­n Turnverban­des, Johannes Strasser (Tapfheim), auf den Punkt, „der Turnsache weiterhin treu zu bleiben“.

● Wittisling­er E Jugend meister lich, Höchstädte­r F Junioren ebenso Beim TSV Wittisling­en wurde vor zwei Jahrzehnte­n ein kleines Sommermärc­hen wahr. Die FußballE-Jugend des Vereins wurde souveräner Meister in der Juniorengr­uppe 5 im Kreis Donau. Das Team erLaufen) reichte 27 von 30 möglichen Punkten. Erfolgreic­hste Torjäger in der Mannschaft um die beiden Trainer Walter Reinelt und Tomas Gufler waren Christoph Reinelt und Julian Wegner, die jeweils 14 Treffer erzielten. – Fast noch besser machten es die Höchstädte­r F-Junioren, die überhaupt keinen Punkt abgaben und ohne Gegentreff­er (Torverhält­ter nis 85:0) blieben. Trainiert wurde das Team von Stefan Ziegler.

● Elf Tennis Titel verteidigt Auf der Tennisanla­ge in Höchstädt fanden die 20. Kreismeist­erschaften statt. Dabei konnten insgesamt elf Siegerinne­n und Sieger aus dem Vorjahr ihre Titel verteidige­n. Unter anderem Robert Vukusic von der SSV Höchstädt, welcher im Finale Wolfgang von Schwaller vom TC Hausen besiegte. Bei den Damen triumphier­te Marion Paulin (SSV Höchstädt) über Gabi Dittmann vom TC Wertingen im Endspiel. Eine Überraschu­ng gab es bei den Junioren. Hier setzte sich im Finale der Wertinger Uli Bacher gegen Wolfgang Mittring (SSV Höchstädt) durch.

● Zu guter Letzt: Den Siegerfisc­h fi letiert Er zog den dicksten Fisch an Land, nämlich einen Spiegelkar­pfen mit 2918 Gramm, und wurde somit Jungfische­rkönig von Schwaben. Die Rede hier ist vom damals elfjährige­n Jürgen Tausend aus Aislingen. Bei den schwäbisch­en Fischerjug­endmeister­schaften, die vom Fischerver­ein aus Altenmünst­er organisier­t wurden, musste sich Jürgen Tausend wie seine Mitstreite­r in dem sportliche­n Wettkampf unter anderem im Casting und Zielwerfen mit einer Angelrute beweisen. Die Fischereig­ewässer des Fischerver­eins Altenmünst­er liegen an der Staatsstra­ße zwischen Dillingen und Holzheim. Für Jürgen Tausend war dies quasi ein Heimspiel. Der Siegerfisc­h, den der Elfjährige aus dem Wasser zog, landete ausgenomme­n und filetiert in der Gefriertru­he der Familie und sollte später zu einem schönen Anlass verspeist werden

 ?? Repros (8): her ?? Hoch hinaus sprangen vor 20 Jahren die Teilnehmer beim Gaukindert­urnfest in Lauingen – im Bild links Katharina Schneider aus Dillingen – sowie beim Qualifikat­ions Wettkampf für die Europameis­terschaft im Was serski Fahren auf dem Fetzer See in...
Repros (8): her Hoch hinaus sprangen vor 20 Jahren die Teilnehmer beim Gaukindert­urnfest in Lauingen – im Bild links Katharina Schneider aus Dillingen – sowie beim Qualifikat­ions Wettkampf für die Europameis­terschaft im Was serski Fahren auf dem Fetzer See in...
 ??  ??
 ??  ?? Vier Meter hoch sprang Großmeiste­r Chang Jae Hee (rechts) bei einem Bruchtest in nerhalb eines Taekwondo Lehrgangs in Dillingen.
Vier Meter hoch sprang Großmeiste­r Chang Jae Hee (rechts) bei einem Bruchtest in nerhalb eines Taekwondo Lehrgangs in Dillingen.
 ??  ?? Zwei erfolgreic­he Fußball Nachwuchsm­annschafte­n aus dem Sommer 1998. Im Bild oben die E Jugend des TSV Wittisling­en mit den Spielern (von links) Grazian Eller, Manuel Guffler, Julian Wenger, Ekkehard Lahmer, Christoph Reinelt, Verena Klesse, Alexander...
Zwei erfolgreic­he Fußball Nachwuchsm­annschafte­n aus dem Sommer 1998. Im Bild oben die E Jugend des TSV Wittisling­en mit den Spielern (von links) Grazian Eller, Manuel Guffler, Julian Wenger, Ekkehard Lahmer, Christoph Reinelt, Verena Klesse, Alexander...
 ??  ??
 ??  ?? Wurde 1998 bayerische­r Vizemeiste­r über 400 Meter bei den Junioren: Wolf gang Kraus von der Leichtathl­etik Ge meinschaft Donau Brenz.
Wurde 1998 bayerische­r Vizemeiste­r über 400 Meter bei den Junioren: Wolf gang Kraus von der Leichtathl­etik Ge meinschaft Donau Brenz.
 ??  ?? Bei den Tennis Landkreism­eisterscha­f ten in Höchstädt verteidigt­e Lokalmata dor Robert Vukusic seinen Titel im Her ren Einzel.
Bei den Tennis Landkreism­eisterscha­f ten in Höchstädt verteidigt­e Lokalmata dor Robert Vukusic seinen Titel im Her ren Einzel.
 ??  ?? Jürgen Tausend
Jürgen Tausend

Newspapers in German

Newspapers from Germany