Donau Zeitung

Die ersten Gesundheit­stage

Sebastian Haag hat die Veranstalt­ung auf der Nördlinger Kaiserwies­e organisier­t

-

Herr Haag, Sie haben die Gesundheit­stage Nordschwab­en organisier­t, die dieses Wochenende auf der Nördlinger Kaiserwies­e stattfinde­n. Wie kam es dazu? Haben Sie einen speziellen Bezug zum Bereich Gesundheit? Haag: Ja, den habe ich. In meiner Familie gibt es insgesamt sieben Mediziner, darunter mein Vater, mein Bruder, mein Schwager und meine Schwägerin. Damit habe ich tagtäglich mit dem Thema zu tun. In Nördlingen gab es in der Vergangenh­eit bereits einen Gesundheit­stag auf dem Marktplatz, doch der fand jetzt einige Jahre nicht mehr statt. Wir haben die Ankerhalle im vergangene­n Jahr saniert und wollen sie jetzt öfter als nur einmal im Jahr für die Rieser Verbrauche­rausstellu­ng nutzen. Die Gesundheit­stage finden dieses Wochenende zum ersten Mal statt, ab Frühjahr 2020 soll es sie jährlich geben. Wie haben Sie das Programm entwickelt?

Haag: Wir haben uns angeschaut, was zu diesem Thema passt und andere Gesundheit­stage besucht. Gerade in Kurorten, wie beispielsw­eise Bad Füssing, gab es auch Vorträge und Gesprächsr­unden mit Therapeute­n und Ärzten. Das haben wir auch in unsere Gesundheit­stage integriert.

Was erwartet die Besucher?

Haag: 62 Aussteller sind in Nördlingen vertreten. Es sind Fitnessstu­dios dabei, Apotheken, Optiker, aber auch die Deutsche Vermögensb­eratung, die in Sachen Altersvors­orge informiert. Sanitätshä­user, Krankenkas­sen und Pflegedien­stleister werden ihre Stände aufgebaut haben.

Der Titel eines Vortrages lautet „Ich fühle mich krank – warum findet niemand etwas“.

Haag: Ja, Referent ist Dr. Norbert Kriegisch. Er ist klassische­r Allgemeinm­ediziner, hat sich aber auch mit alternativ­en Heilmethod­en beschäftig­t. Dr. Kriegisch saß auch schon auf der roten Couch vom NDR.

Auf welchen Vortrag freuen Sie sich am meisten? Haag: Auf den von meinem Neffen Josia Topf, am Sonntag um 14.30 Uhr. Josia ist gerade einmal 15 Jahre alt. Josia wurde mit einem seltenen Gendefekt geboren, ihm fehlen beide Arme und Kniegelenk­e, er hat unterschie­dlich lange Beine und musste schon sehr viele Operatione­n über sich ergehen lassen. Josia hat sehr viele Sportarten ausprobier­t und ist dann beim Schwimmen hängen geblieben – sehr erfolgreic­h. Vor Kurzem hat er bei den Europameis­terschafte­n im Schwimmen für Menschen mit Behinderun­g Bronze gewonnen. Sein Ziel sind die Paralympic­s. Josia schwimmt 50 Meter Rücken in unter einer Minute, das schafft nicht jeder von uns. Er hat eine Begeisteru­ng für das Leben, die imponiert, will Anwalt werden. Öffnungsze­iten: Die Gesundheit­sta ge auf der Kaiserwies­e sind bis zum Sonntag jeweils von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt. Internet: www.gesundheit­sta ge.bayern

 ?? Foto: Lechner ?? Sebastian Haag
Foto: Lechner Sebastian Haag

Newspapers in German

Newspapers from Germany