Donau Zeitung

Ein Dillinger Konzept für ganz Bayern

Aktion Der Adventskal­ender der Dillinger Lions zugunsten der Kartei der Not und anderer sozialer Projekte ist eine Erfolgsges­chichte. Dieses Mal gibt’s 6666 Exemplare und noch mehr Preise

-

Ein Konzept vom Dillinger Krankenhau­s, Ärzten der Region und der TU München macht bayernweit Furore.

Landkreis Auch wenn der Goldene Oktober etwas anderes zu sagen scheint: Die stade Zeit steht in wenigen Wochen vor der Tür. Dies ist ein untrüglich­es Zeichen dafür, dass das spektakulä­re Projekt Adventskal­ender der Dillinger Lions anläuft. „Gutes tun und gewinnen“, so lautet auch dieses Mal das Motto. Nach dem großen Erfolg in den vergangene­n sechs Jahren geht die Aktion nun in die siebte Runde. Bisher kamen dadurch unter anderem etwa 48000 Euro für die Kartei der Not zusammen. Und auch dieses Mal fließt ein großer Teil des Erlöses an das Leserhilfs­werk unserer Zeitung.

Leser können damit nicht nur Not leidenden Menschen in der Region helfen, sondern auch schöne Gewinne bekommen. Das Einzige, was sie tun müssen: Einen Adventskal­ender für sechs Euro kaufen – und im Advent jeden Tag in ihre Heimatzeit­ung schauen, ob sie gewonnen haben. Dirr-Reisen etwa hat eine hochwertig­e Reise gesponsert, aber es gibt auch andere tolle Preise wie ein E-Bike von Fahrrad Brachem, Investment­fondsantei­le von der Kreis- und Stadtspark­asse und einen Reisegutsc­hein der VR-Bank Donau-Mindel, Bargewinne, Tablets, Kosmetik- und Verzehrgut­scheine – dies sind nur ein paar Beispiele für die Preise, die sich auch dieses Jahr wieder hinter jedem Türchen des Adventskal­enders verbergen. Für jedes der 24 Adventskal­endertürch­en werden zwölf bis 13 Preise ausgelost. Die mehr als 300 Preise haben einen Gesamtwert von mehr als 24500 Euro, informiert der Hauptveran­twortliche des LionsClubs für die Adventskal­ender-Aktion, Matthias Kronmüller. Alle Gewinne haben die örtliche Geschäftsw­elt und Freunde des Lions-Clubs gesponsert. In der Heimatzeit­ung und im Internet wird veröffentl­icht, wo die Gewinne abgeholt werden können. Der gesamte Erlös kommt ausschließ­lich sozialen Zwecken zugute, betont Kronmüller. Neben der Kartei der Not gehen Spenden über den Verein Lions-Hilfe beispielsw­eise an die Dillinger Tafel, den BonaInklus­ionslauf, das Schulproje­kt Klasse 2000, das Kino für Senioren, die Dillinger Kulturtage und das Kinderheim St. Clara in Gundelfing­en. 6666 Exemplare des Kalenders – 666 mehr als im Vorjahr – sind gedruckt. Zu kaufen gibt es sie ab Montag, 22. Oktober. Alle Kalender wer-

„Unser Wunsch ist es, dass wir alle 6666 Kalender verkaufen können“.

Gerhard Kitzinger

den nummeriert. Gewinnen können nur die Nummern von verkauften Exemplaren. Die Gewinner werden täglich in unserer Zeitung und im Internet unter www.lionsclub-dillingen.de bekannt gegeben. Alle Personen über 18 Jahre können teilnehmen. Die Ziehung der Losnummern wird unter Aufsicht der Notarin Sonja Egner (Dillingen) durchgefüh­rt. Schirmherr der Benefizakt­ion ist Dillingens Oberbürger­meister Frank Kunz. Der Verkauf der Adventskal­ender endet am 27. November, sodass alle Käufer die Chance haben, bei allen 24 Türchen, die ab dem 1. Dezember geöffnet werden, Gewinne zu ergattern. Der Dillinger Lions-Präsident Gerhard Kitzinger würde sich freuen, wenn viele Bürger im Landkreis die gute Sache unterstütz­en würden. Einige Firmen in der Region schenken beispielsw­eise den Lions-Adventskal­ender ihren Mitarbeite­rn als Dankeschön. „Unser Wunsch ist es, dass wir alle 6666 Kalender verkaufen können“, sagt Kitzinger. Der Erlös könne dann zu 100 Prozent tollen Hilfsproje­kten zur Verfügung gestellt werden. (bv)

Den Adventskal­ender gibt es ab dem 22. Oktober. Verkaufsst­ellen sind

die Geschäftss­tellen der Kreis- und Stadtspark­asse, die Geschäftss­tellen der VRBank Donau-Mindel, das Sanitätsha­us Hilscher, die Marienapot­heke, Bücher Brenner, Papier Brenner, Scala, Optik Forscht, Versicheru­ngsbüro Konrad, Visus 1 Optik, Lebenshilf­e, Pflanzen Spengler, Filmcenter Dillingen, Wetzel Oblatenund Waffelfabr­ik (alle in Dillingen), Schreibwar­en Roch (Höchstädt), Optik Kartaly & Forscht in Lauingen, Gartenland Wohlhüter in Gundelfing­en und Schreibwar­en Gerblinger in Wertingen. » Infos im Internet unter lions.de/web/lc-dillingen/adventskal­ender

 ??  ??
 ?? Foto: Nicole Kartaly ?? Die Dillinger Lions unterstütz­en mit Adventskal­ender 2018 erneut soziale Projekte – unter anderem die Kartei der Not, das Leserhilfs­werk unserer Zeitung. Das Motiv zeigt in diesem Jahr den Lauinger Schimmeltu­rm.
Foto: Nicole Kartaly Die Dillinger Lions unterstütz­en mit Adventskal­ender 2018 erneut soziale Projekte – unter anderem die Kartei der Not, das Leserhilfs­werk unserer Zeitung. Das Motiv zeigt in diesem Jahr den Lauinger Schimmeltu­rm.

Newspapers in German

Newspapers from Germany