Donau Zeitung

Matti Müller: Die Wirtschaft fördern ist Chefsache

- (pm)

Lauingen In und mit den Lauinger Betrieben wird nicht nur das Einkommen der Bürgerinne­n und Bürger verdient, sondern mit der Gewerbeste­uer auch eine Haupteinna­hmequelle der städtische­n Finanzen sichergest­ellt. Aus diesem Grund weist der Bürgermeis­terkandida­t Matti Müller in einer SPDPressem­itteilung darauf hin, dass für ihn die Begleitung der ansässigen Betriebe und die Werbung um neue Ansiedlung­en zu den Hauptaufga­ben in seiner Amtsführun­g gehören werden.

„Viele Unternehme­n sind immer wieder durch Genehmigun­gsverfahre­n und deren lange Dauer in ihrer Entwicklun­g gehemmt. Daher möchte ich meine Erfahrunge­n in kommunaler Wirtschaft­sförderung und auch mein juristisch­es Wissen dafür einsetzen, als städtische­r Begleiter und Fürspreche­r den Betrieben an deren Seite zu stehen und sie schnellstm­öglich und erfolgreic­h in behördlich­en Verfahren zu unterstütz­en“, so der 51-jährige Volljurist. „Ich sehe mich hier als Anwalt unserer Betriebe und will auch hier meine langjährig­en Kontakte nach München und nach Augsburg zum Wohl unserer Stadt einsetzen.“In der Ansiedlung neuer Betriebe und damit in der Sicherung von Arbeitsplä­tzen in der Albertus-MagnusStad­t sieht Matti Müller noch viele Möglichkei­ten nicht genutzt.

„Welche Stadt in der Größe Lauingens verfügt schon über so gute Rahmenbedi­ngungen wie die gute Verkehrsan­bindung, aber auch das Vorhalten sämtlicher Schularten und einer hervorrage­nden Kinderbetr­euung?“, stellt Matti Müller in Diskussion­en heraus. „Diese Standortvo­rteile zu nutzen und auch zu verstärken wird im Fall meiner Wahl zu meinen Hauptaufga­ben gehören.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany