Donau Zeitung

Der Blick geht nach unten

Fußball-Kreisliga Nach vier Niederlage­n braucht Haunsheim Punkte. Wertingen reist mit Rückenwind zum Spitzenspi­el

- (dolld)

Wieder nichts mit einem Sieg war es für Haunsheim am vergangene­n Sonntag im „SechsPunkt­e-Spiel“gegen den SV Mindelzell. Die Personalno­t war mit acht verletzten oder kranken Stammspiel­ern zu groß, um etwas mitzunehme­n. Nach der vierten Niederlage in Folge findet sich der TSV Haunsheim nun auf dem Relegation­splatz der Kreisliga West wieder und verliert allmählich den Anschluss ans Tabellenmi­ttelfeld. Im erneut richtungsw­eisenden Spiel gegen den Aufsteiger aus Neumünster hofft Coach Aunkofer, dass zumindest ein paar Spieler wieder mitwirken können. Doch der Einsatz von Wahl, Morais und Hommel ist weiterhin fraglich. So schleppen sich die Haunsheime­r Richtung Winterpaus­e, wohl wissend, dass bis dahin noch ein paar Punkte aufs Konto kommen müssen, um nicht völlig chancenlos in die Rückrunde zu starten. (KRY)

Es fehlen: Möhnle (Schulterve­rletzung), Seifried (Kreuzbandr­iss), Oberfrank (Sperre), Lukschnat, Bösch und D. Hördegen;

Kreisliga West

● FCG U 23 – Großkötz. Mit dem VfL Großkötz gastiert zum Hinrundenf­inale ein Aufsteiger beim FC Gundelfing­en, der aktuell nur vier Punkte hinter der U23 liegt. Nach einer deftigen Niederlage­nserie von drei punktlosen Partien muss die Strehle-Truppe nun liefern, ansonsten droht ein Abrutschen auf einen zweistelli­gen Tabellenpl­atz. Gegen den Kreisliga-Neuling Großkötz stehen FCG-Trainer Florian Strehle einige der zuletzt fehlenden Leistungst­räger wieder zur Verfügung. Anpfiff: Sonntag, 15 Uhr. (hoko)

Letzte Duelle: Fehlanzeig­e

● Schretzhei­m – Mindelzell. Zum letzten Spieltag der Hinrunde empfängt der BC Schretzhei­m den SV Mindelzell. Zuletzt zeigte der BCS gegen Tabellenfü­hrer Ziemetshau­sen eine starke Leistung, wurde aber durch eine fragwürdig­e Elfmeteren­tscheidung in der Nachspielz­eit um einen Punkt gebracht. Mindelzell konnte nach dem Trainerwec­hsel aus den letzten vier Spielen starke neun Punkte holen und den Tabellenke­ller verlassen. Trainer Markus Kapfer: „Ich denke, dass wir mindestens an die Leistung der letzten Woche anknüpfen müssen, um die drei Punkte in Schretzhei­m zu behalten.“(mü)

Letzte Duelle: 1:0-Heimsieg für Schretzhei­m; 5:5 in Mindelzell.

● Lauingen – Wiesenbach. Zum Verfolgerd­uell kommt es am Sonntag, wenn die SpVgg Wiesenbach im Auwaldstad­ion zu Gast ist. Beide Teams belegen mit 26 Zählern die Plätze drei und vier in der Kreisliga West. Die Voraussetz­ungen dürften klar sein: Nur wer als Sieger vom Platz geht, behält Tuchfühlun­g zum Spitzenduo Günzburg und Ziemetshau­sen. Beide Mannschaft­en waren zuletzt sehr erfolgreic­h. Die Mohrenstäd­ter gehen mit einem Remis und drei Siegen in dieses Spiel, die SpVgg konnte sogar die letzten fünf Partien für sich entscheide­n. Neben den Langzeitve­rletzten Michael Przyklenk und Fabian Kraus ist der Einsatz von Benedikt Griener (Oberschenk­el) mehr als fraglich. Keeper Tobais Fuchsluger wird wieder mit von der Partie sein. (joh)

Kreisliga Nord

● Hainsfarth – Unterthürh­eim. Für TSV-Coach Christoph Wirth geht es bis zur Winterpaus­e nur noch darum, Punkte zu sammeln. „Das Wie ist nicht entscheide­nd“, sagt er. Bei der Niederlage gegen Möttingen hat es bis zum 1:2 auch gut geklappt. „Es reicht aber nicht, über weite Strecken gut zu spielen und dann nichts mitzunehme­n.“Und dann wird es dem Gegner derzeit zu leicht gemacht, Tore zu erzielen. Zwei gelb-rote Karten schwächten die gebeutelte­n Unterthürh­eimer zusätzlich. „Das kann nicht sein, da muss die Mannschaft auch lernen“, mahnt der Trainer. In Hainsfarth soll nun gepunktet werden, „im besten Fall dreifach“. (dolld)

Es fehlen: A. Baur, Binswanger, Miller, Rigel, Gumpp, Wirth, Lechner, Bokla.

● Maihingen – Höchstädt. In Maihingen kommt es für Höchstädt zum Duell der Tabellenna­chbarn. Der Gastgeber ist Siebter, die SSV Achter. Nach zuletzt zwei knappen Niederlage­n gilt es für die Höchstädte­r, in der Tabelle nicht abzurutsch­en. Aus der vergangene­n Saison sollten die Donaustädt­er gewarnt sein. Zuletzt setzte es gegen die Maihinger zwei Niederlage­n. (ands)

Letzte Duelle: Maihingen gewann zuhause 2:1 und auswärts 3:1.

● Mertingen – Wertingen. Zum Abschluss der Hinrunde kommt es zum Spitzenspi­el der Kreisliga Nord. Der Zweite empfängt den Ersten. Für Wertingens Trainer Christoph Kehrle ein „Sechs-Punkte-Spiel“. Mit einem Sieg bauen die Wertinger die Führung in der Tabelle auf sechs Zähler aus. Die Wertinger reisen mit ordentlich Selbstbewu­sstsein zum Zweiten, gerade nach dem 5:0 gegen Hainsfarth. „Wir freuen uns auf das Spiel, die Jungs sind wirklich heiß darauf“, beschreibt der Trainer die Stimmung.

 ?? Foto: Karl Aumiller ?? Der TSV Haunsheim (hier Marvin Nieke) steht vor dem nächsten richtungsw­eisenden Spiel.
Foto: Karl Aumiller Der TSV Haunsheim (hier Marvin Nieke) steht vor dem nächsten richtungsw­eisenden Spiel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany