Donau Zeitung

Goldener Herbst auf dem Arbeitsmar­kt

Der Landkreis Dillingen hat mit einer Arbeitslos­enquote von 1,6 Prozent einen historisch niedrigen Wert für den Oktober. Davon profitiere­n vor allem die unter 25-Jährigen

-

Landkreis Der regionale Arbeitsmar­kt liefert weiter Rekordzahl­en. Die Arbeitsage­ntur spricht von einer „Sensation“und einem „goldenen Herbst“auf dem Arbeitsmar­kt im Landkreis. „Mit nur 1,6 Prozent hat der Landkreis Dillingen eine historisch niedrige Oktober-Arbeitslos­enquote“, sagt Richard Paul, Vorsitzend­er der Geschäftsf­ührung der Agentur für Arbeit Donauwörth.

Mit einem Rückgang der Arbeitslos­igkeit um insgesamt 75 Personen zum Vormonat liefere der Oktober mit Abstand das bisher beste Ergebnis. Aktuell sind demnach 888 Personen auf der Suche nach einer Arbeitsste­lle.

Überdurchs­chnittlich profitiere­n vor allem die unter 25-Jährigen von dieser erfreulich­en Entwicklun­g, so Paul. Durch Schul- und Studiensta­rt sowie durch Aufnahme einer Anschlussb­eschäftigu­ng konnte die Arbeitslos­igkeit deutlich – 52 Betroffene weniger – gesenkt werden. „Die Arbeitslos­enquote der Jugendlich­en zwischen 15 bis unter 25 Jahren beträgt nur noch 1,4 Prozent“, informiert Paul über die aktuellen Zahlen vom Arbeitsmar­kt.

Bei den älteren Arbeitnehm­ern ab 50 Jahre beträgt die Arbeitslos­enquote im aktuellen Monat 1,8 Prozent. Das entsprach 347 Personen. 210 ausländisc­he Arbeitslos­e und 109 Menschen mit Behinderun­g suchen eine Beschäftig­ung, teilt die Arbeitsage­ntur mit.

Von den 888 arbeitslos gemeldeten Menschen waren am Stichtag 531 Personen (minus 38 zum Vormonat) bei der Agentur für Arbeit und 357 beim Jobcenter Dillingen (minus 37 zum Vormonat) gemeldet. Der regionale Arbeitsmar­kt weist weiterhin eine hohe Dynamik auf. Insgesamt haben sich 401 Menschen neu arbeitslos gemeldet. 467 Personen konnten ihre Arbeitslos­igkeit beenden.

Zur Besetzung sind von den Arbeitgebe­rn insgesamt 967 offene Stellen gemeldet (89 mehr als im Vorjahr). Davon waren 758 Stellen in Vollzeit, 94 in Teilzeit und 115 in Voll- oder Teilzeit. Bei fast 80 Prozent der gemeldeten Stellen liegen die Anforderun­gen auf Fachkraftn­iveau oder höher.

37 Prozent der Stellen sind von Arbeitnehm­erüberlass­ungsfirmen gemeldet. Die positive Entwicklun­g im Landkreis Dillingen entspricht dem allgemeine­n Trend im Agenturbez­irk Donauwörth. „Mit nur 1,6 Prozent hat der Agenturbez­irk eine historisch niedrige Arbeitslos­enquote“, sagt Paul.

Besonders freue es ihn, dass diese positive Entwicklun­g in allen vier Landkreise­n – Donau-Ries, Dillingen, Günzburg und Neu-Ulm – zu beobachten sei. „Jeder einzelne Landkreis hat seit Erfassung der Arbeitslos­enquote keinen niedrigere­n Oktoberwer­t.“

In den Landkreise­n Donau-Ries und Günzburg beträgt die Arbeitslos­enquote 1,5 Prozent, im Landkreis Neu-Ulm 1,9 Prozent. Mit einem Rückgang der Arbeitslos­igkeit um insgesamt 429 Personen zum Vormonat liefert der Oktober mit Abstand das bisher beste Ergebnis. Aktuell seien 5051 Personen auf der Suche nach einer Arbeitsste­lle. (pm,

Weiterhin hohe Dynamik am Arbeitsmar­kt

 ?? Symbolfoto: Rehder, dpa ?? Es geht weiter bergauf bei der Beschäftig­ung im Landkreis Dillingen. Die Arbeitsage­ntur meldet für den Oktober einen neuen Rekordwert.
Symbolfoto: Rehder, dpa Es geht weiter bergauf bei der Beschäftig­ung im Landkreis Dillingen. Die Arbeitsage­ntur meldet für den Oktober einen neuen Rekordwert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany