Donau Zeitung

In Brenz am Tiefpunkt

Erfolgsver­wöhnte Diemantste­iner laufen ihrer Normalform weiter hinterher

-

Nach ihrer Heimnieder­lage zum Saisonstar­t der LG-Gauoberlig­a hofften Diemantste­ins Schützen noch, dass sie in Brenz eine Leistungss­teigerung schaffen würden. Vor Ort wurden sie selbst eines Besseren belehrt. Nach der schwächste­n Vorstellun­g seit vielen Jahren setzte es eine 1470:1484-Schlappe – ein Tiefpunkt für die erfolgsver­wöhnten Edelweiß-Schützen (1:3-Einzelpunk­te). Halbwegs in Normalform sicherlich hätte dieses Duell gewonnen werden können.

Lediglich Mannschaft­sführerin Sabrina Rauh (384 Ringe) konnte ihr Duell auf Position eins erfolgreic­h gestalten. Christian Gerstmeier konnte seinen Vergleich lange offenhalte­n, erzielte aber einfach zu wenige Zehner (368). Bei Stefan Mährle verlief der Wettkampf ähnlich bitter. Lange auf Augenhöhe mit seinem Gegner verpasste er in der letzten Serie ein besseres Resultat (364). Walter Gerstmeier lag auf Position vier bereits nach der ersten Serie aussichtsl­os zurück. Schwache 354 Ringe sagen alles über seine momentane Verfassung.

Die zweite Diemantste­iner Mannschaft unterlag daheim dem stärksten Gegner in der D-Klasse, den Schützen aus Oberstotzi­ngen, klar mit 1327:1401-Ringen. Jan Bschorr war wiederum der stärkste Schütze des Gastgebers (345 Ringe), David Bölke erzielte 339, Leoni Wilfling 336 und ihre Schwester Selina 307 Ringe. BEZIRKSLIG­A MÄNNER BEZIRKSKLA­SSE NORD FRAUEN

Newspapers in German

Newspapers from Germany