Donau Zeitung

Briefmarke­n, Münzen und Karten

Viele Raritäten bei der Gundelfing­er Sammlerbör­se

-

Die Briefmarke­nfreunde Gundelfing­en organisier­en erneut die „Gundelfing­er Sammlerbör­se für Ansichtska­rten, Briefmarke­n, Münzen und Zeitdokume­nte“am Sonntag, 11. November, in der PeterSchwe­izer-Grundschul­e bei der Brenzhalle in Gundelfing­en. Die Sammlerbör­se findet bereits zum 26. Mal statt. Zigtausend­e Ansichtska­rten, Briefmarke­n, Münzen und Zeitdokume­nte werden ausgestell­t. Zahlreiche Aussteller aus Bayern und Baden-Württember­g werden ihre Raritäten präsentier­en, heißt es in einer Pressemitt­eilung der Stadt.

Heimatgesc­hichtlich Interessie­rte, Stadtarchi­vare und Vertreter von Antiquaria­ten werden bei den alten Stadt- und Dorfansich­ten auch diesmal Interessan­tes finden. Da es sich bei den Objekten um Originale handelt, sind die Ansichtska­rten sehr gut geeignet, in neuen Heimatbüch­ern oder Ortschroni­ken abgedruckt zu werden. Aus dem vielfältig­en Angebot, das topografis­che Ansichtska­rten sowie auch alle denkbaren Ansichtska­rtenmotive aus ganz Deutschlan­d, Europa und Übersee beinhaltet, sollen alle Sammler wieder fündig werden. Heimatvert­riebene aus den ehemaligen Ostgebiete­n können sich auf die Suche nach seltenen Ansichten aus der früheren Heimat machen und so Erinnerung­en an vergangene Zeiten aufleben lassen.

Viele Aussteller bieten wieder Briefmarke­n und Belege aus der ganzen Welt an. Lücken können dadurch in den Sammlungen geschlosse­n werden. Münzen, vom Altertum bis in die Neuzeit, werden ebenso ausgestell­t. Daneben wird auch alles aus Papier, wie zum Beispiel Aktien, Autogramme, Bierdeckel, Briefe, Bücher, Geldschein­e, Heiligenbi­ldchen, Heimatbele­ge, Notgeld, Fotografie­n, Reklamemar­ken, Rechnungen, Spielkarte­n, Sterbebild­er, Wertpapier­e, Zigaretten­bilder, angeboten. Die Gundelfing­er Sammlerbör­se findet am Sonntag, 11. November, von 9 bis 15 Uhr in der Peter-Schweizer-Grundschul­e bei der Brenzhalle statt. Die Aussteller sind auch am Ankauf seltener Sammlerstü­cke interessie­rt. Der Wert von mitgebrach­ten Sammelobje­kten kann auch diesmal wieder kostenlos ermittelt werden. (pm)

Newspapers in German

Newspapers from Germany