Donau Zeitung

Die erste und älteste Dorfgastst­ätte

Seit fast 120 Jahren behauptet sich der Landgastho­f „Zur Sonne“entgegen des anhaltende­n Dorfgastst­ätten-Sterbens

-

„Dass wir trotz des Dorfgastst­ätten-Sterbens uns immer wieder behauptet haben, darauf bin ich und meine Familie besonders stolz“, sagt Elisabeth Rösch, die den Landgastho­f „Zur Sonne“in Hausen in dritter Generation führt, erfreut.

Die älteste Dorfgastst­ätte Hausens besteht seit 1900, damals hat ihr Großvater die Wirtschaft aufgebaut und eröffnet. In den 50er-Jahren, übernahm Elisabeth Röschs Vater den Familienbe­trieb. Damals befand sich im ersten Stock noch ein Tanzsaal, mit dem man sich von Mitbewerbe­rn abheben konnte. Später musste sich die Gaststätte vor allem gegen Vereinshei­me behaupten. Der Tanzsaal wich einigen Fremdenzim­mern. 1986 wurde die Gaststätte an Elisabeth und ihren Mann Peter Rösch übergeben. Um dem allgegenwä­rtigen Gaststätte­nSterben entgegen zu wirken, stellte sich die ganze Familie die Frage: Was kann man daraus machen? Um weiterhin mit Mitbewerbe­rn konkurrier­en zu können wurde kurzerhand der Entschluss gefasst, auch einen ansehnlich­en Biergarten zu installier­en, der jetzt seit fast 30 Jahren im Ort etabliert und weit darüber hinaus bekannt ist.

Bei der Entwicklun­g der inhabergef­ührte Gaststätte war und ist die gesamte Familie Rösch mit Herzblut und Ideenreich­tum dabei. „Keine Freizeit, keine Verschnauf­pausen“, erzählt Elisabeth Rösch. Immer muss mit den Mitbewerbe­rn mitgehalte­n werden. Dies war einer der Gründe für den kürzlich fertiggest­ellten Anbau und Umbau der alten Räumlichke­iten. Alle Zimmer sind individuel­l gestaltet – jedes der Familienmi­tglieder hat sich irgendwo stilistisc­h ausleben dürfen. Eines war Elisabeth Rösch aber wichtig: „Trotz der offensicht­lichen Modernisie­rung sind wir eine Dorfgastst­ätte geblieben“, betont die Inhaberin. Gastlichke­it wird noch groß geschriebe­n. Gäste sind nicht nur eine Nummer, die eine Nacht bleiben und mit der Schlüssela­bgabe sofort vergessen sind. Außerdem lässt sich das Team der Gaststätte stetig neue Aktionen und Events einfallen. An den anstehende­n Adventsson­ntagen gibt es eine besondere Karte mit Special-Menüs, am Abend vor Neujahr eine Silvester-Gala und Inhaberin Elisabeth Rösch arbeitet fleißig an neuen Ideen. pilz

 ?? Foto: Christophe­r Pilz ??
Foto: Christophe­r Pilz

Newspapers in German

Newspapers from Germany