Donau Zeitung

Für Katja Müller beginnt die Stadtratsa­rbeit

Rathausche­fin Die neue Lauinger Bürgermeis­terin ist nun vereidigt. Sie schwört den Rat auf eine gute Zusammenar­beit ein

- VON JAKOB STADLER

Lauingen Die Mitglieder des Lauinger Stadtrates haben nun Namensschi­lder. Das ist eine vergleichs­weise kleine Neuerung im Gegensatz zu der Veränderun­g, wegen der wohl auch der Bereich für Zuschauer im Rathaussaa­l voll besetzt ist. Es ist die erste Sitzung, die Lauingens neue Bürgermeis­terin Katja Müller leitet.

Es sei ein Moment, in dem Stadtgesch­ichte geschriebe­n wird, erklärt Zweiter Bürgermeis­ter Dietmar Bulling, kurz bevor er die neue Bürgermeis­terin vereidigt. Vor genau 100 Jahren wurde das Frauenwahl­recht eingeführt. Nun leitet in der Geschichte der Donaustadt zum ersten Mal eine Frau das Rathaus. „Es ist mir eine große Ehre, den Eid abnehmen zu dürfen“, sagt Bulling.

Direkt nach der Vereidigun­g richtet Müller einige Worte an ihren Stadtrat. Es sei „mehr als nur das Erreichen eines berufliche­n Zieles“, nun an dieser Stelle zu stehen. Müller dankt allen Bürgern, die ihr das Vertrauen geschenkt haben. Diejenigen, die nicht für sie gestimmt haben oder nicht zur Wahl gegangen sind, will sie durch ihre Arbeit überzeugen. „Mein Bestreben ist es, Bürgermeis­terin für alle Lauingerin­nen und Lauinger zu sein.“Ebenso dankt sie ihren Mitbewerbe­rn für den fairen Wahlkampf und dem Zweiten und Dritten Bürgermeis­ter für ihre Arbeit in der Übergangsz­eit. An dieser Stelle erinnert sie auch an die traurigen Umstände durch den Tod von Wolfgang Schenk, der die Neuwahl in Lauingen erst nötig gemacht hat.

Müller betont, Ziele gemeinsam erreichen zu wollen. „Ich bin überzeugt, dass sich Erfolg nicht nur an einer einzelnen Person festmachen lässt. Erfolg bedeutet immer das gute Zusammensp­iel vieler unter- Personen und Gruppierun­gen, die auf ein gemeinsame­s Ziel hinarbeite­n und einen gemeinsame­n Weg gehen möchten.“

Die Umgestaltu­ng der Herzog- Georg-Straße und die Auswirkung­en dieses Projektes auf die Verkehrssi­tuation sei die erste Aufgabe, die man nun gemeinsam bewältigen wolle. Auch der Ausbau der Kinderschi­edlicher betreuung stehe oben auf der Agenda, hier habe Müller bereits viele Gespräche geführt, um die Themen anzustoßen.

Ebenso in Angriff nehmen will Müller die Schaffung von bezahlbare­m Wohnraum – mit Blick auf den demografis­chen Wandel insbesonde­re von barrierefr­eien Wohnraum. Müllers Ziel seien eine lebendige Innenstadt und hohe Lebensqual­ität in den Stadtteile­n.

Insgesamt wolle sie die Bürgerbete­iligung und das Bürgerenga­gement stärken. In der frühzeitig­en Beteiligun­g der Lauinger Bürger liege eine große Chance.

Auch die Verwaltung stehe in der Pflicht. „Ich verstehe unser Rathaus als modernen Dienstleis­tungsbetri­eb, in dem unsere Bürgerinne­n und Bürger als Kunden behandelt werden“, sagt Müller. „Wir sind Dienstleis­ter für die Bürger.“Ihre Antrittsre­de beendet die neue Bürgermeis­terin mit einem Zitat Konrad Adenauers: „Nach meiner Erfahrung

Dienstleis­ter für die Bürger

wird Demokratie am besten in der Gemeinde gelehrt, weil dort die praktische Arbeit und das Ergebnis einer Arbeit unmittelba­r sichtbar werden.“Das solle Ansporn sein, Menschen für die Kommunalpo­litik zu begeistern.

Die Stadtratss­itzung führt Müller dann unaufgereg­t und verbindlic­h. Hauptamtsl­eiter Martin Winkler sitzt an ihrer Seite und erklärt ihr und den Ratsmitgli­edern, wo nötig, den Sachstand. In Müllers erster Stadtratss­itzung ging es dann gleich hoch her. Neben den Fördergeld­ern für die Umgestaltu­ng der Innenstadt, bei denen eine Frist bis 15. Februar nun zur Eile ruft 27), ist auch die Turnhalle am Marienweg ein Thema. Diese kann nun nicht wie geplant für Veranstalt­ungen genutzt werden, da dafür teure Umbaumaßna­hmen nötig wären. Ein ausführlic­her Bericht dazu folgt.

 ?? Foto: Jakob Stadler ?? Zweiter Bürgermeis­ter Bulling hat die neue Bürgermeis­terin Katja Müller in der Stadtratss­itzung vereidigt. Die 38-Jährige sitzt nun dem Rat vor – und ihre erste Sitzung hatte es gleich in sich.
Foto: Jakob Stadler Zweiter Bürgermeis­ter Bulling hat die neue Bürgermeis­terin Katja Müller in der Stadtratss­itzung vereidigt. Die 38-Jährige sitzt nun dem Rat vor – und ihre erste Sitzung hatte es gleich in sich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany