Donau Zeitung

In Lauingen mischt wieder ein Barfuß mit

Wechsel Nach dem Rücktritt von Alois Jäger ist Philipp Barfuß neuer FDP-Stadtrat

- (jako)

Lauingen Nicht nur die Bürgermeis­terin ist neu, auch in der FDP-Fraktion im Lauinger Rat gibt es einen Wechsel. Weil Alois Jäger seinen Rücktritt eingereich­t hat (wir berichtete­n), rückt Listennach­folger Philipp Barfuß nach. Alois Jäger begründete sein Ausscheide­n mit seiner Wahl zum Bezirksrat.

Jäger war seit 1997 im Stadtrat, zuerst als Sprecher für Frauenried­hausen, später als FDP-Stadtrat. Von 2008 bis 2014 war er Fraktionsv­orsitzende­r. Nachdem Katja Müller sein Engagement zusammenge­fasst vorgetrage­n hat, applaudier­t der gesamte Rat. Zweiter Bürgermeis­ter Dietmar Bulling (SPD) gratuliert Jäger zur Wahl in den Bezirksrat. „Das freut uns über die Parteigren­zen hinaus“, sagt er. „Was uns nicht freut, ist, dass du von heute auf morgen den Stadtrat verlässt.“Jäger habe tolle Arbeit ge- leistet, sein Engagement und sein Sachversta­nd würden fehlen. Bulling lobt sein Engagement über den Rat hinaus, er hebt die von Jägers Wirtschaft­sinitiativ­e organisier­te Lauinger Messe und das Theater in Frauenried­hausen hervor.

Jäger erklärt zu seinem Rücktritt: „Das macht man nicht in einer halben Stunde, das sind lange Überlegung­en.“Die beiden FDPler im Bezirksrat seien in allen Ausschüsse­n vertreten, dementspre­chend viele Sitzungen stünden an. „Das Stadtratsm­andat nebenbei zu machen, wäre nicht das Richtige.“Möglicherw­eise sei es aber kein Abschied für immer – Jäger schließt nicht aus, bei der Kommunalwa­hl 2020 wieder anzutreten. Außerdem setze er sich weiter für die Kommune ein. „Die Stadt Lauingen liegt ja in Schwaben, also im Bezirkstag­sbereich.“

Sein Nachfolger Philipp Barfuß ist nun neu im Rat, sein Nachname ist dort aber bekannt. Der 39-jährige Sohn des früheren Bürgermeis­ters Georg Barfuß, der bei der Firma Ziegler als Bereichsle­iter des Ausrüstung­sgeschäfte­s sowie als stellvertr­etender Betriebsle­iter arbeitet, sagt zu seiner neuen Aufgabe: „Selbstvers­tändlich freue ich mich riesig darüber.“Er wolle sich mit viel Engagement einbringen, um in den verbleiben­den eineinhalb Jahren, bis der Rat neu gewählt wird, mit seiner Fraktion und dem Rat möglichst viel zu erreichen. Er könne sich grundsätzl­ich vorstellen, auch über diese Zeit hinaus ein Stadtratsm­andat anzustrebe­n – das werde man aber erst zur gegebenen Zeit besprechen. Jetzt konzentrie­re er sich auf die verbleiben­de Zeit. Er, der in Lauingen geboren ist, spüre eine große Verbundenh­eit und freue sich dementspre­chend über das Mandat.

Barfuß übernimmt von Alois Jäger auch das Amt des stellvertr­etenden FDP-Fraktionsv­orsitzende­n und Jägers Platz im Rechnungsp­rüfungsaus­schuss. Der Stadtrat stimmt auch dafür, Barfuß statt Jäger in die Verbandsve­rsammlung für den Zweckverba­nd DonauStadt­werke Dillingen-Lauingen zu schicken – dem muss die Verbandsve­rsammlung in der nächsten Sitzung zustimmen. Jägers Kulturrefe­rat übernimmt hingegen Josef Schnitzler.

 ?? Foto: Stadler ?? Philipp Barfuß wurde am Dienstagab­end als neuer Stadtrat vereidigt.
Foto: Stadler Philipp Barfuß wurde am Dienstagab­end als neuer Stadtrat vereidigt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany