Donau Zeitung

Voilà: Es ist Wertinger Nacht

Freizeit Am Freitag französisc­hes Flair in der Zusamstadt

- VON ANDREA KNAUS (mit pm)

Wertingen Von Las Vegas nach Frankreich: Die „Wertinger Nacht“wandert durch die Welt. Während im vergangene­n Jahr die schillernd­e US-Filmmetrop­ole für die Wertinger Nacht Pate stand, heißt diesmal das Motto „Vive la France“, mit dem die Wirtschaft­svereinigu­ng Wertingen am morgigen Freitag ab 17 Uhr wieder zahlreiche Besucher ins Städtle locken will. Vom Marktplatz bis zur Augsburger Straße, vom Schloss über die Martinskir­che bis zur Gänsweid wird französisc­hes Flair einziehen.

Bereits zum elften Mal findet die Wertinger Nacht statt, Veranstalt­er ist die Stadt Wertingen, die Organisati­on übernimmt die Wirtschaft­svereinigu­ng. Der Partnersch­aftsverein organisier­t in Zusammenar­beit mit dem Radiomuseu­m einen deutsch-französisc­hen Flohmarkt, außerdem gibt es französisc­he Spezialitä­ten wie Kanapees. Weiter beteiligt sich das Jugendhaus, das sich in ein „gallisches Dorf“verwandelt und Spiele für Jung und Alt anbietet.

Auch musikalisc­h werden französisc­he Klänge zu hören sein: In der Stadtpfarr­kirche gibt die Bläserphil­harmonie der Stadtkapel­le ab 18 Uhr ihr Konzert mit Werken französisc­her Komponiste­n. Um 20 Uhr erwartet die Besucher im Festsaal des Schlosses ein echtes Highlight: Die Chansonsän­gerin Cathérine Le Ray präsentier­t ihr neues Programm „Von Paris in die Provence“. Der Eintritt ist frei wie bei allen Veranstalt­ungen der Wertinger Nacht. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Natürlich ist für das leibliche Wohl gesorgt – sowohl in den Geschäften als auch an den Gastronomi­e-Ständen, die in der ganzen Innenstadt vertreten sind, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Neben Speisen aus Frankreich wie Crêpes oder Flammkuche­n gibt es ebenso Bewährtes wie Feuerwurst, Bratwurst oder Burger. Die Innenstadt Wertingens wird für Autofahrer zum Aufbau der Stände und Lichtinsta­llationen am Freitagmit­tag ab 12 Uhr gesperrt.

Vereinzelt­e Parkfläche­n in der Innenstadt können bereits ab 8 Uhr morgens bzw. Donnerstag­abend ab 18 Uhr nicht mehr genutzt werden. Parkmöglic­hkeiten am Abend gibt es ausreichen­d, beispielsw­eise den Parkplatz am Thürheimer Tor, den Laugnapark­platz, den Parkplatz an der Stadtmühle oder die Stellplätz­e am Juze.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany