Donau Zeitung

Eine Nummer zu groß

Fußball-Kreisklass­e Peterswört­h unterliegt zu Hause dem SV Aislingen deutlich. Dillingen überwinter­t als Spitzenrei­ter

- (mamo) (step) (nüth) (SSV) (dz) (dz) (FRIT)

Das Fußball-Derby der Kreisklass­e-West II Weisingen gegen Holzheim wurde kurzfristi­g abgesagt und ist für 17. März 2019 neu angesetzt. In der Nord-Gruppe überwinter­t Dillingen als Tabellener­ster.

Kreisklass­e Nord II

● FC PUZ – Kicklingen-F. 1:4. Von Beginn an diktierten die Gäste das Geschehen. Mit Kampfgeist und Moral stemmten sich die Spieler der Heimelf dagegen. Durch zwei Standardsi­tuationen gingen die Gäste in der 8. und 21. Minute in Führung. Die Torschütze­n waren Thomas Schön sowie Jonas Manier. Kurz vor der Halbzeit erhöhten sie durch einen tollen Spielzug, ebenfalls durch Manier, auf 3:0. Auch in Hälfte zwei war Kicklingen spiel- und laufstärke­r, aber der FC hielt gut dagegen. Durch großen Einsatz konnte das Spiel durchaus offen gehalten werden. Bis zur 70. Minute allerdings nur, denn da erhöhte Michael Bihler wiederum durch einen Standard auf 4:0. Nur vier Minuten später gelang Peter Ziegler mit einem fulminante­n Schuss ins linke untere Toreck der Anschlusst­reffer.

● Binswangen – Oberndorf 2:1. Die Binswanger nahmen sich viel vor und wollten mit einem Sieg ihre Serie fortsetzen. Von Anfang an ein kampfbeton­tes Spiel in dem das Spielerisc­he zu kurz kam. Die Gastgeber konnten sich bei Torhüter Winkler bedanken, der einen Elfmeter stark aus dem linken unteren Eck kratzte. In der 42. Spielminut­e stand Spielertra­iner Mayerle nach einem Schuss von Schmidt richtig und brachte den Abpraller im Netz unter. Nach der Pause änderte sich nicht viel am Spiel und es wickelten sich vermehrt Zweikämpfe im Mittelfeld ab. In der 60. Minute köpfte Oberschmid zum viel umjubelten 2:0 ein. Die Gäste ließen die Köpfe jetzt nicht hängen und konnten bereits zwei Minuten später den Anschlusst­reffer erzielen. Die Heimelf spielte es nun clever runter und verteidigt­e gut.

● Unterringi­ngen – Genderking. 2:3. Die Gäste begannen furios, doch Unterringi­ngen ging in der 13. Minute in Führung, als Steffen Epple einen Abpraller verwertete. Auf der Gegenseite wehrte TSV-Torwart Ralf Epple zunächst noch gut ab. In der 26. Minute war er beim Ausgleich machtlos. Nach der Pause kamen die spielstark­en Gäste zur Führung. Der TSV gab sich nicht auf und machte durch einen Kopfball von Sven Schmidt das 2:2. Ein Foulelfmet­er für Genderking­en brachte aber schließlic­h die Niederlage in einer ereignisre­ichen Partie.

● TG Lauingen – Dillingen 1:3. Das Spiel litt in der ersten Hälfte etwas unter der Spielleitu­ng des Referees und wurde erst nach dem Wechsel zum Derby-Kracher. Die SSV benötigte den Weckruf in Form der TGL-Führung durch Timur Cukur (68.) und kämpft mit Erfolg gegen die drohende Niederlage an, wobei zwei Elfmeter das Spiel drehten: Philip Goldau glich nach Foul an Adonis Isufi aus (76.). Drei Minuten später sah Sinan Kaya „Gelb-Rot“, weil er einen Schuss von Furkan Akaydin mit der Hand auf der Linie parierte. Goldau trat den fälligen Strafstoß. Den 1:3-Schlusspun­kt setzte Spielertra­iner Dominik Riedinger (88.) nach schöner Vorlage von Gazmend Nuraj.

Kreisklass­e West II

● TGB Günzburg – Baiershofe­n 2:0. „Wir haben uns beim Tabellenfü­hrer gut verkauft“, spricht Baiershofe­ns Sportmanag­er Rainer Wiedemann und lobt damit seine Mannschaft. Die technisch versierter­en Günzburger gingen vor der Pause durch Burhan Bastan in Front. Auch Baiershofe­n kam zu Gelegenhei­ten, nutzte sie aber an diesem Tag nicht. Der sehr kleinlich pfeifende Unparteiis­che schickte nach einer Stunde Fabian Untersehr mit der Ampelkarte frühzeitig zum Duschen. Die Gastgeber nutzten die numerische Überlegenh­eit und sorgten mit dem 2:0 durch Ensar Celiktas für klar Schiff.

● Kleinkötz – Bächingen/FCM 5:0. Schon zur Halbzeitpa­use lag die SG Bächingen in der Waldsporta­nlage in Kleinkötz aussichtsl­os mit 0:3 hinten. Zweimal Salim Dülger und Fabian Kraus erzielten die Tore der Gastgeber. In der Schlusspha­se trafen für Kleinkötz nochmals Kraus und zum 5:0-Endergebni­s Thomas Opolka.

● Peterswört­h – Aislingen 2:6. Das Derby lockte nur wenige Zuschauer, die zu Beginn eine noch ausgeglich­ene Partie sahen. In der 16. Minute kam Andreas Eisenbart am Strafraum frei zum Abschluss – 0:1. Kurz vor der Halbzeit vergab SSVler Mai Kerdwong die beste Chance zum Ausgleich, er visierte nur den Pfosten an. Fünf Minuten nach der Halbzeit erhöhte Eisenbart von der Strafrauml­inie auf 0:2. Nach einem haarsträub­enden Abwehrfehl­er köpfte Timo Gill einen Schuss von Eisenbart über seinen Keeper zum 0:3 in die Maschen (56.). Im nächsten Angriff verkürzte Tobias Winkler auf 1:3, doch nach erneutem Abwehrfehl­er stellte Daniel Klement den alten Abstand wieder her. Erneut Klement und Simon Abold schraubten das Endergebni­s gar auf 2:6 für Aislingen – bei einem zwischenze­itlichen SSV-Tor durch Bernd Scheu.

Bildergale­rie vom SSV-Spiel unter

donau-zeitung.de und „Bilder“

 ?? Foto: Karl Aumiller ?? Während Peterswört­hs Kevin Huber (rechts) davon schleicht, feiert der SV Aislingen eines seiner sechs Tore beim Auswärts-Kantersieg.
Foto: Karl Aumiller Während Peterswört­hs Kevin Huber (rechts) davon schleicht, feiert der SV Aislingen eines seiner sechs Tore beim Auswärts-Kantersieg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany