Donau Zeitung

Spiel drei, Niederlage drei

Landesligi­st Dillingen hatte bislang aber die starken Gegner

- VON MANFRED FORSCHT

Es wird enger für den Dillinger Schachclub in Sachen Landesliga­erhalt. In der dritten Runde unterlag das ersatzgesc­hwächte Team dem Gast aus Freising 3:5. Die Dillinger stehen jetzt mit 0:6 Punkten am Tabellenen­de. Dabei haben sie gegen die drei Mannschaft­en verloren, die aktuell an der Spitze stehen. Wenn die Donaustädt­er in den nächsten Spielen komplett antreten können, sollte der Klassenerh­alt noch zu schaffen sein.

Der Wunsch nach Punkten gegen Freising erfüllte sich nicht, denn die Dillinger schafften an den acht Brettern keinen einzigen Sieg. Am Spitzenbre­tt stand Korbinian Nuber deutlich schlechter, sein Gegner fand aber nicht den Gewinnweg – remis. Ebenfalls unentschie­den endete die Partie von Vitus Lederle. Er hatte zwei Bauern weniger und war am Ende über die Punkteteil­ung dankbar. Uli Bäuml hatte zwei Bau- ern verloren, seinem Gegner reichte dies zum Sieg. Im Endspiel stand Arthur Giss etwas besser, er konnte diesen Vorteil nicht ausnutzen und spielte remis. Seine Ehefrau Helene Giss schaffte dasselbe Ergebnis, ebenso Wolfgang Bauer gegen einen starken Gegner. Leichte Vorteile hatte Michael Reif erreicht, diese konnte er aber nicht zu einem vollen Punkt umsetzen, remis. Als Peter Richtmann eine Qualität verloren hatte, stand er deutlich schlechter und musste kurz darauf aufgeben. ● B-klasse Nordschwab­en: Beim 0:4 gegen Leipheim IV setzte die dritte Mannschaft Jugendspie­ler ein, damit sie Freude am Schach und Spielerfah­rungen sammeln sollen – das Ergebnis spielte eine Nebenrolle. Als Aufsteiger bleibt die fünfte Badminton-mannschaft des TV Dillingen Badminton auch in der Bezirkskla­sse A Nord zur Saisonhalb­zeit an die Tabellensp­itze – und das mit makellosen 14:0 Punkten. Die Konkurrenz aus Nördlingen fertigte man ebenso wie den SV Kaisheim mit 7:1 ab. Auch die „Vierte“ist Herbstmeis­ter – in der Bezirkslig­a Nord. Die letzten Spiele der Vorrunde in Nördlingen wurden gegen den Tabellenzw­eiten SG Aichach/herbertsho­fen 7:1 und gegen den TSV Gersthofen 8:0 gewonnen. Im Einsatz waren Jessica Bahl, Leonie Steinle, Florian Draxler, Markus Steinle, Benny Hoffmann und Michael Kürzeder. (tvd)

Newspapers in German

Newspapers from Germany