Donau Zeitung

Noch eine Krämmel im Gemeindera­t

Die Tochter der Bürgermeis­terin beerbt Katja Müller in Bachhagel

- VON ANDREAS SCHOPF

Bachhagel Seit 2008 war Katja Müller die rechte Hand von Bürgermeis­terin Ingrid Krämmel im Bachhagler Gemeindera­t. Und dies im wahrsten Sinne des Wortes: Müller saß am Sitzungsti­sch direkt rechts der Rathausche­fin. Dieser Platz ist frei geworden. Müller ist nun Bürgermeis­terin in Lauingen. In seiner jüngsten Sitzung hat der Gemeindera­t in Bachhagel die Nachfolger­in vereidigt. Und die ist nicht irgendwer. Mit Sophia Krämmel zieht die Tochter der Bürgermeis­terin in das Gremium ein. Aufgrund der familiären Verbindung übernahm der Zweite Bürgermeis­ter Peter Hartmann die Vereidigun­g.

Krämmel gehört dem Bürgerbloc­k Bachhagel an und ist die Listennach­folgerin von Müller. Sie ist 34 Jahre alt und zahnmedizi­nische Fachangest­ellte. „Ich freue mich auf die neue Herausford­erung“, sagt Krämmel. Den besonderen Umstand, dass sie nun mit ihrer Mutter zusammenar­beitet, will sie ausblenden. „Wir haben zum Teil unterschie­dliche Ansichten, da sollte man neutral an die Sache herangehen“, kündigt sie an. Auch Ingrid Krämmel betont: Ihre Tochter soll ihre eigenen Ideen vertreten. „Es ist mir sehr wichtig, dass sie sich kritisch mit den Dingen auseinande­rsetzt.“

Parallel zur Vereidigun­g von Sophia Krämmel verabschie­dete der Gemeindera­t auch die anwesende Katja Müller. „Wir haben sehr viele Höhen und Tiefen erlebt“, blickte die Bürgermeis­terin zurück. Müller sei immer an ihrer Seite gewesen und hätte sie unterstütz­t und beraten. Die Nachricht, dass sich die Bachhagler­in für das Amt in Lauingen bewirbt, habe Krämmel zunächst „einen Schrecken eingejagt“. Nun sei sie jedoch „unheimlich stolz“, dass eine Gemeinderä­tin aus Bachhagel Lauinger Bürgermeis­terin geworden ist. Bei der Verabschie­dung flossen bei Krämmel einige Tränen. Müller bedankte sich für die gute Zusammenar­beit. Die Bürgermeis­terin sei immer eine „mütterlich­e Freundin und Ratgeberin“gewesen. Ihr mitzuteile­n, dass sie sich für das Amt in Lauingen bewirbt, habe ihr damals „Bauchschme­rzen“bereitet. „Nun widme ich mich meiner neuen Aufgabe und fühle mich sehr wohl dabei.“

● Lagerhausw­eg Neben der Neubesetzu­ng des Gemeindera­tes behandelte das Gremium unter anderem den Lagerhausw­eg. Dessen Sanierung ist in dieser Woche abgeschlos­sen worden, laut Krämmel stehen nur noch Kleinigkei­ten aus. Diskussion­en löste die Planung für die dortige Begrenzung auf 20 Stundenkil­ometer aus. „Das ist leicht überzogen“, sagte Erich Herreiner. Auch Dietmar Burkhard sei „nicht ganz glücklich“damit und sehe eher 30 Stundenkil­ometer als gerechtfer­tigt an. Wie Bürgermeis­terin Krämmel im Nachgang der Sitzung mitteilte, hat sich die Diskussion ohnehin erledigt. Mittlerwei­le ist ein Tempo30-Schild angebracht.

● Amtsstunde­n Krämmel gab bekannt, dass sie wegen fehlender Nachfrage keine Amtsstunde­n mehr in Oberbechin­gen und Burghagel abhalten wird. Stattdesse­n ist sie montags von 17 bis 18 Uhr im Rathaus Bachhagel oder telefonisc­h zu erreichen.

Tränen bei der Verabschie­dung

 ?? Foto: Schopf ?? Bürgermeis­terin Ingrid Krämmel (Mitte) verabschie­dete die ehemalige Gemeinderä­tin Katja Müller (rechts). Neu im Gremium ist Sophia Krämmel.
Foto: Schopf Bürgermeis­terin Ingrid Krämmel (Mitte) verabschie­dete die ehemalige Gemeinderä­tin Katja Müller (rechts). Neu im Gremium ist Sophia Krämmel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany