Donau Zeitung

Fußball-Entscheidu­ngsspiel Der SV Altenberg auf dem Sprung in die Kreisliga A/III

Gegen TKSV Giengen will der SV Altenberg heute seine starke Saison erfolgreic­h abschließe­n – mit dem Aufstieg. In Angriff und Abwehr liegen die Stärken

- VON YANNICK FORSTER

Kann der SV Altenberg seiner bislang so erfolgreic­hen Fußball-Saison am heutigen Freitag, 7. Juni, in Herbrechti­ngen das I-Tüpfelchen aufsetzen? Als Vizemeiste­r der WFV-Kreisliga B/V treffen die Syrgenstei­ner ab 18 Uhr im Relegation­sspiel auf den Vorletzten der Kreisliga A/III, TKSV Giengen. Mit einem Sieg will der SVA die lang ersehnte Rückkehr in die höhere Spielklass­e perfekt machen. Die letzte Chance dazu hatte er vor nunmehr sechs Jahren am Ende der Saison 2012/13, scheiterte dort jedoch in der Relegation an der TSG Schnaithei­m. Diesmal soll alles anders werden. Und die Vorzeichen dazu stehen gut.

„Wir können auf eine starke Saison zurückblic­ken und stolz auf unsere bisherigen Leistungen sein“, sagt SVA-Trainer Hans Mack: „Trotz der Langzeitve­rletzten wie Siegfried Tiefenbach­er oder Tobias Rettinger und immer wiederkehr­ender kurzzeitig­er Verletzung­ssorgen haben wir gezeigt, wie flexibel wir sind und uns in verschiede­nsten Zusammense­tzungen gefunden. Daran sieht man vor allem die Tiefe und den Zusammenha­lt, der in unserem Kader steckt.“

Besonders die Routiniers Peter Lanzinger und Kapitän Jan Gräßle haben der jungen Mannschaft die nötige Erfahrung gegeben und wollen es jetzt am Ende ihrer Laufbahnen nochmals wissen. Zudem war der SV Altenberg mit David Forsters 30 Scorerpunk­ten nach vorn immer gefährlich. Jetzt hat er auch mit dem nach langer Verletzung­szwangspau­se wiedergene­senen Hannes Henning den Toptorjäge­r der vergangene­n Spielzeite­n neben sich – was die Offensive verstärkt und unberechen­barer macht.

„Das Prunkstück war aber unsere Abwehr, dank der wir nach dem letzten Spieltag auf dem Relegation­srang stehen“, führt Mack weiter aus: „Das Duo aus Abwehrchef Samuel Merk und dem regelmäßig glänzend parierende­n Keeper Alois Reinelt hat maßgeblich­en Anteil am Ausgang der diesjährig­en Saison. Diese Stärken wollen wir im Relegation­sspiel erneut einbringen, um es erfolgreic­h zu gestalten.“

Zu den Chancen seines Teams und der Vorbereitu­ng auf ein solches K.-o.-Duell merkt Mack an: „Relegation­sspiele sind irgendwie immer eine 50:50-Angelegenh­eit. Da bedeutet es nichts, ob man um den Aufstieg wie wir oder gegen den Abstieg wie der TKSV Giengen gespielt hat. Beide Seiten werden bis zum Ende fighten und alles aus sich heraushole­n. Wir haben uns jetzt nach dem abschließe­nden regulären Spieltag regenerier­t und auch den Erfolg des zweiten Platzes genossen.“Die positive Stimmung habe sein Team in die letzten Vorbereitu­ngen mitgenomme­n. Mack: „Das wird nochmals ein absolutes Highlight mit toller Kulisse, auf das wir uns freuen. Mit einer geschlosse­nen Mannschaft­sleistung sowie der Unterstütz­ung der SVA-Anhänger blicke ich dem Relegation­sspiel mit einem positiven Gefühl – und natürlich auch einer Portion Spannung – entgegen.“

 ??  ??
 ?? Foto: Karl Aumiller ?? Diese Saison meist verletzt, im Relegation­sspiel aber dabei: Altenbergs Torjäger Hannes Henning (vorne).
Foto: Karl Aumiller Diese Saison meist verletzt, im Relegation­sspiel aber dabei: Altenbergs Torjäger Hannes Henning (vorne).

Newspapers in German

Newspapers from Germany