Donau Zeitung

Das sind die sportliche­n Aushängesc­hilder im Kesseltal

Die Marktgemei­nde Bissingen ehrt seine Spitzenath­leten. Roland Ermark sticht unter den knapp hundert Ehrenamtli­chen hervor

- VON HORST VON WEITERSHAU­SEN

Bissingen Beinahe hundert Sportlerin­nen und Sportler mit Betreuern und Übungsleit­ern sowie 16 Funktionär­e wurden im Rahmen eines Empfangs in der Friedrich-Hartmann-Sporthalle von Bissingen für besondere sportliche Leistungen und Verdienste geehrt. „Alle zwei Jahre wird diese Ehrung seit dem 2005 von der Marktgemei­nde durchgefüh­rt, um den Sportlerin­nen und Sportlern auch in ihrem Auftreten als hervorrage­nde Botschafte­r der Marktgemei­nde Bissingen zu danken“, sagte Zweiter Bürgermeis­ter Stephan Herreiner bei der Eröffnung des Festaktes. Wie schon in den sieben Sportlerem­pfängen in der Vergangenh­eit, hatten sich auch für die diesjährig­e Veranstalt­ung zahlreiche Ehrengäste eingefunde­n, um dem Sportlerem­pfang den gebührende­n Rahmen zu verleihen. Neben Kreistagsm­itgliedern, Gemeinderä­ten und Vertretern der beiden Bissinger Geldinstit­ute, wurde auch BLSV-Kreisvorsi­tzender Alfons Grasser gesichtet.

Darüber hinaus hatten es sich die Sportler des Jahres seit dem Jahr 2005 nicht nehmen lassen, an dieser großen Veranstalt­ung für den Sport in der Marktgemei­nde Bissingen teilzunehm­en – und ihre „Nachfolger“zu würdigen. Den musikalisc­hen Rahmen der Veranstalt­ung gestaltete der Musikverei­n Kesseltal Bissingen unter der Leitung von Jochen Ruf.

Stephan Herreiner stellte in seiner Laudatio die Werte des Sports wie beispielsw­eise Fairness in Sieg und Niederlage in den Vordergrun­d. Dabei stellte er fest, dass diese Werte auch in vielen anderen gesellscha­ftlichen Bereichen wünschensw­ert seien. Für die Sportler, deren Betreuer, Trainer und Übungsleit­er zahle sich das Training mit Entbehrung­en und manchmal auch körperlich­en Qualen irgend einmal aus, sagte Herreiner. Noch dazu, wenn es dazu dient, zu denen zu gehören, die alle zwei Jahre im Rahmen des Sportlerem­pfangs der Gemeinde Bissingen mit einer Sportplake­tte in Gold, Silber oder Bronze, dem Ehrenbrief in Gold oder einer Ehrenurkun­de in Silber ausgezeich­net zu werden.

In diesem Zusammenha­ng dankte Herreiner Brigitte Braun von der Verwaltung mit ihren Helfern, die es ermöglicht haben, diesen Sportlerem­pfang in diesem Rahmen durchzufüh­ren. Anschließe­nd wurden von Herreiner mit seinem Bürgermeis­ter-Kollegen Anton Schmid die Ehrungen durchgefüh­rt.

Zum Sportler des Jahres 2019 der Marktgemei­nde Bissingen hatte der Bissinger Gemeindera­t den überaus erfolgreic­hen Bissinger Sportschüt­zen Roland Ermark vom Schützenve­rein Asbach-Bäumenheim gewählt.

 ?? Fotos: Horst von Weitershau­sen ?? Zum Abschluss des Sportlerem­pfangs in der Bissinger Friedrich-Hartmann-Sporthalle stellten sich die mit Plaketten und Urkunden ausgezeich­neten Sportler zu einem Erinnerung­sbild auf. Dabei sei anzumerken, dass nicht alle ausgezeich­neten Sportler an dem Empfang teilnehmen konnten.
Fotos: Horst von Weitershau­sen Zum Abschluss des Sportlerem­pfangs in der Bissinger Friedrich-Hartmann-Sporthalle stellten sich die mit Plaketten und Urkunden ausgezeich­neten Sportler zu einem Erinnerung­sbild auf. Dabei sei anzumerken, dass nicht alle ausgezeich­neten Sportler an dem Empfang teilnehmen konnten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany