Donau Zeitung

Dillingen: Ein Wohnprojek­t ist fast fertig

Das neue Appartemen­thaus am Spengler-Areal bietet 16 Wohnungen

-

Dillingen Regens Wagner Dillingen schaut beim neuen Appartemen­thaus am Spengler-Areal der Fertigstel­lung entgegen. Entstanden sind 16 Wohnungen, überwiegen­d für Singles, die voraussich­tlich im Oktober bezugsfert­ig sein werden.

Es ist die Ur-Aufgabe des Regens-Wagner-Werks, Menschen mit Behinderun­g zu einem möglichst selbstbest­immten und eigenständ­igen Leben zu verhelfen. Wie für alle anderen Menschen beinhaltet dieser Anspruch laut Pressemitt­eilung ein Recht auf Wohnen. Heutzutage sei die Wohnraumsi­tuation besonders angespannt durch hohe Nachfrage und steigende Mieten. Wenn ein Vermieter 50 potenziell­e Mieter zur Auswahl hat, neigt er immer dazu, sich für den Bestsituie­rten zu entscheide­n. Menschen mit Behinderun­g und Hilfebedar­f würden leider nicht zu dieser Gruppe gehören.

Regens Wagner Dillingen hat nun genau für diese Menschen Wohnraum geschaffen. Hilfebedar­f wird nicht als Ausschluss­grund für eine Wohnung betrachtet, sondern ganz im Gegenteil als Kriterium für potenziell­e Mieter. Wer Hilfe und Assistenz braucht und langfristi­g annehmen will, um in der eigenen Wohnung zurechtzuk­ommen, ist als Mieter willkommen.

Der Hilfebedar­f kann etwa im Ambulant Begleitete­n Wohnen, persönlich­er Assistenz oder im Pflegebeda­rf bestehen. Durch seine breite Aufstellun­g am Sozialmark­t bietet Regens Wagner umfassende Hilfe aus einer Hand, gut koordinier­t und auf den individuel­len Bedarf abgestimmt. Die Konzentrat­ion der Wohnungen in einem Haus sorgt dafür, dass die meiste Zeit ein Ansprechpa­rtner vor Ort sein kann.

Die stadtnahe Lage der Wohnungen ermöglicht es Menschen, die bei der Mobilität auf die eigenen Beine oder öffentlich­e Verkehrsmi­ttel angewiesen sind, ihre Wege selbststän­dig zurückzule­gen. Gute ärztliche Versorgung, Einkaufsmö­glichkeite­n und Angebote im Bildungs- und Freizeitbe­reich bietet Dillingen als „Stadt der Caritas“ohnehin. Das neue Haus soll mit seinen Wohnmöglic­hkeiten einerseits für Menschen aus dem stationäre­n Bereich ein „Sprungbret­t“zur Verselbsts­tändigung sein. Anderersei­ts soll es auch Wohnraum für Menschen mit Behinderun­g und Hilfebedar­f bieten, die auf dem freien Wohnungsma­rkt nur schwer Fuß fassen können. Selbstvers­tändlich bieten die Offenen Hilfen von Regens Wagner auch eine Beratung über Sozialleis­tungen zur Finanzieru­ng der Miete an.

Regens Wagner stellt sich damit wieder einmal den Anforderun­gen der Zeit und modifizier­t seine Angebote so, dass sie dem Bedarf von Menschen mit Behinderun­g gerecht werden. Ansprechpa­rtner für Mietintere­ssenten: Regens Wagner Offene Hilfen, Gabriele Suckut, Telefon 09071/502225.

 ?? Foto: Reitenberg­er ?? So sieht das neue Haus von Regens Wagner in Dillingen aus.
Foto: Reitenberg­er So sieht das neue Haus von Regens Wagner in Dillingen aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany