Donau Zeitung

Es war einmal ein Höhlenbär

Vor etwa 20 000 Jahren starben diese Tiere aus. Forscher sind der Sache nachgegang­en

-

Sie lebten in Höhlen und ernährten sich von Pflanzen: die Höhlenbäre­n. Doch das ist lange her. Denn sie sind vor ungefähr 20000 Jahren ausgestorb­en. Aber warum?

Menschen vertrieben oder aßen viele Bären

Ein Problem war, dass die Höhlenbäre­n während der letzten Eiszeit nicht mehr viel Futter fanden. Aber auch die Menschen waren am Aussterben der Bären beteiligt. Forscher haben herausgefu­nden, dass der menschlich­e

Auch eine Spatzenmut­ter füttert geschwind ihr piepsendes, bettelndes Kind. Sind alle satt, kehrt Ruhe ein, alle fliegen in ihre Nester heim.

Ein Marmeladen­klecks wurde vergessen, darauf sind die Wespen ganz versessen. Lässt man sie in Ruh’, stechen sie auch nicht zu. Neugierig ein Buntspecht vorbeischa­ut, sich aber doch nicht ganz in meine Nähe traut. Einfluss größer war als bislang bekannt.

Die Bären lebten in Höhlen, die in fruchtbare­n Gebieten lagen. Dort wollten auch die Menschen leben. Deshalb vertrieben sie viele Bären. Außerdem aßen die Menschen damals das Fleisch dieser Tiere. Um all das herauszufi­nden, hatten Experten aus mehreren Ländern zusammenge­arbeitet. Sie untersucht­en zum Beispiel winzige Reste wie etwa Knochen, die in verschiede­nen Höhlen gefunden worden waren.

Doch die Ruhe ist trügerisch, denn bald die nächste Mahlzeit fällig ist. Dann beginnt das Spatzenpal­aver wieder aufs Neu, auf das ich mich schon wieder freu.

Oma Gretl Schmid, Neuburg-Sehensand

Schreibst du auch gerne Gedichte? Wir drucken in der Rubrik „Das Gedicht der Woche“Reime von Kindern ab. Schick uns dein Gedicht einfach per Mail an capito@augsburger-allgemeine.de. Wir freuen uns darauf!

 ??  ?? Hier ist ganz viel Platz, damit du etwas zu dem Gedicht malen kannst.
Hier ist ganz viel Platz, damit du etwas zu dem Gedicht malen kannst.
 ?? Foto: Matteo Romandini/Nature Research/Scientific Reports /dpa ?? Hier siehst du einen Höhlenbärs­chädel. Der Mensch ist deutlich stärker für das Aussterben dieser Tiere vor etwa 20000 Jahren verantwort­lich als bislang angenommen.
Foto: Matteo Romandini/Nature Research/Scientific Reports /dpa Hier siehst du einen Höhlenbärs­chädel. Der Mensch ist deutlich stärker für das Aussterben dieser Tiere vor etwa 20000 Jahren verantwort­lich als bislang angenommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany