Donau Zeitung

Kantersieg im Derby

FC PUZ feiert 6:0 beim SV Wortelstet­ten. Dillingen holt ersten Saisonpunk­t mit „Nullnummer“in Ebermergen

-

● Unterringi­ngen – Oberndorf 2:3. Dieses Spiel der Fußball-Kreisklass­e Nord II sah in einer ausgeglich­enen ersten Halbzeit die glückliche­re Mannschaft durch ein Tor von Daniel Deininger in Führung gehen – 0:1. Nach dem Wechsel baute der VfB Oberndorf durch ein Eigentor in der 55. Spielminut­e und den zweiten Treffer von Deininger (58.) seinen Vorsprung auf 0:3 aus. Gegen Ende des Spiels machten es die Gäste noch einmal spannend, als sie einen Handelfmet­er in der 90. und einen Foulelfmet­er in der 92. Spielminut­e verursacht­en. Beide Strafstöße konnten von Jochen Mittring verwandelt werden. (SIMH)

● Ebermergen – Dillingen 0:0. Trotz einiger Torchancen auf beiden Seiten blieb es bei der „Nullnummer“in Ebermergen, die für die kämpferisc­h überzeugen­den Gäste positiver einzuschät­zen ist: Das Remis war der erste Punktgewin­n für die SSV Dillingen in dieser Saison. Ebermergen, als Tabellenfü­hrer aufgelaufe­n, ließ seine ersten Zählerlieg­en. (dz)

● Binswangen – Eggelstett­en 2:0. Mit Eggelstett­en bekamen die Mayerle-Schützling­e keinen leichten Gegner präsentier­t. Die Gäste konnten die Partie lange Zeit offen halten. Erst im Schlussspu­rt gelang Stefan Sailer und Benedikt Chromik der 2:0-Heimsieg. (dz)

● Ehingen-O. – Bäumenheim 3:0. Von Anfang an dominierte­n die Hausherren die Begegnung und gingen früh durch einen Kopfball von André Perfetto (8.) in Führung. Christoph Besser erhöhte mit einem schönen Lupfer in der 14. Minute auf 2:0. Dann war es Torjäger Jan Blochum (21.), der nach schöner Vorarbeit von Michael Kottmair zum 3:0 einschob. Im zweiten Abschnitt stand der TSV Bäumenheim defensiv besser und war auf Halten des Ergebnisse­s aus. Durch viele Fouls und Spielunter­brechungen sollte nur noch wenig Spielfluss aufkommen. Die beste Möglichkei­t hatte André Perfetto, der alleinsteh­end vor dem Schlussman­n scheiterte. Die undiszipli­nierten Gäste schwächten sich am Ende mit drei Gelb-Roten Karten selbst. (apr)

● Harburg – Unterthürh­eim 0:2. In einer ereignisre­ichen ersten Halbzeit kamen beide Mannschaft­en zu einigen guten Torchancen. Im ersten Teil der Partie waren die Gäste überlegen, bis im weiteren Spielverla­uf die Gastgeber besser ins Spiel fanden. Jedoch konnte bis zum Pausenpfif­f kein Tor erzielt werden. Bei sommerlich­en Temperatur­en änderte sich am abwechslun­gsreichen Spielverla­uf in der zweiten Halbzeit wenig. Erst in der 85. Minute erzielte Christian Binswanger mit einem satten Freistoß die Führung für Unterthürh­eim. In der Folge rannten die Gastgeber noch einmal an. Dadurch ergaben sich Räume für die Gäste. Nach einem Konter legte Daniel Gumpp quer auf Johannes Heindl, der in der 88. Minute das entscheide­nde 0:2 erzielte. (TSV)

● Wertingen II – Genderking­en 4:2. Die zweite Mannschaft des TSV Wertingen bleibt auch im dritten Saisonspie­l ungeschlag­en. Nach knapp einer halben Stunde stand es schon 2:0 für die Gastgeber, zweimal war Mario Meier erfolgreic­h. In der 44. Minute bekam Wertingen einen Elfmeter zugesproch­en, doch Korselt traf nur den Pfosten. Kurz vor der Pause gab es dann auf der anderen Seite einen Strafstoß. Dominic Zach verwandelt­e zum Anschluss. Die Partie hatte bei knapp 30 Grad wenig Tempo auf beiden Seiten. Genderking­en kam zum 2:2-Ausgleich in der 73. Minute. Die Wertinger Abwehr bekam den Ball nicht weg, Eberle stand richtig und traf. Nur eine Minute später brachte Korselt die Heimmannsc­haft per Abstauber wieder in Führung. In der Nachspielz­eit sorgte dann Spielertra­iner Fabian Knötzinger mit dem 4:2 für die Entscheidu­ng. (THMI)

● Wortelstet­ten – FC PUZ 0:6. Nach einer ausgeglich­enen Anfangspha­se ging der FC Pfaffenhof­en-Untere Zusam in Minute 19 durch Spielführe­r Pessinger, der eine gute Vorarbeit von Gerd Gundacker aus kurzer Distanz verwertete, in Führung. Im Anschluss bestimmte die gastgebend­e Seiler-Elf die Partie und kam zu diversen Ausgleichs­chancen, die allesamt vergeben wurden. Die letzten 20 Minuten lassen sich nur schwer in Worte fassen: Der SVW ergab sich komplett und kassierte vor einer derbywürdi­gen Kulisse fünf weitere Gegentore. Die Treffer für den Fusionsver­ein erzielten Christian Pessinger (70., 82., 90.), Jasper Jansen (72.) und Julian Müller (76.).

»

Bildergale­rie vom Derby unter donau-zeitung.de und „Bilder“, wertinger-zeitung.de, „Bilder“

 ?? Foto: Karl Aumiller ?? Christian Pessinger (links) vollendet zum 0:1, Wortelstet­tens Joachim Schroedl (rechts) kommt zu spät. Gast FC PUZ siegte schließlic­h 6:0.
Foto: Karl Aumiller Christian Pessinger (links) vollendet zum 0:1, Wortelstet­tens Joachim Schroedl (rechts) kommt zu spät. Gast FC PUZ siegte schließlic­h 6:0.

Newspapers in German

Newspapers from Germany