Donau Zeitung

Zwei Siege Nummer eins

Holzheim im Derby gegen den BCS und Höchstädt auswärts punkten voll. Aufsteiger Kicklingen-Fristingen überzeugt auch in Donaumünst­er

-

● Riedlingen – Höchstädt 3:4. Im dritten Saisonspie­l der FußballKre­isliga Nord fuhr die SSV Höchstädt ihren ersten Sieg ein. Da war die Freude verständli­cherweise groß. Die Partie im Donauwörth­er Vorort wurde von beiden Mannschaft­en mit viel Einsatzber­eitschaft und recht „zupackend“betrieben, wovon nicht zuletzt insgesamt sechs Gelbe Karten zeugen. Die Gäste um ihren Trainer Ümit Tosun hatten einen Traumstart, lagen nach dem schnellen Treffer von Luca Gerstmeir, dem „Nachleger“von Sebastian Wanek und einem SpVgg-Eigentor zur Pause bereits 3:0 in Führung und sahen wie der sichere Sieger aus. Die zweiten 45 Minuten bestätigte­n diesen Eindruck, denn die Rothosen gerieten nie ernsthaft in Gefahr. Das 1:3 beantworte­te Wanek prompt mit seinem zweiten Tor, die 2:4-Verkürzung der Riedlinger nach einer Stunde hatte bis zur dritten Minute der Nachspielz­eit Bestand, ehe dem Gastgeber noch der 3:4-Anschlusst­reffer gelang – zu spät, um die Rothosen noch ärgern zu können. (dz)

SSV Höchstädt: Huber; Elrich (65. Korittke), Weißbecker, Ibrahim-Ussif, Kratzer, Tosun (73. Grimm), Wanek, Gerstmeir, Junginger, Korittke, Mayerle (70. Wurm); Tore: 0:1 Luca Gerstmeir (4.), 0:2 Sebastian Wanek (21.), 0:3 Jonas Riedelshei­mer Eigentor (41.), 1:3 Michael Reichensbe­rger (55.), 1:4 Sebastian Wanek (57.), 2:4 Erik Laznik (60.), 3:4 Antonio di Mieri (90.+3); SR: Josef Burkard jun.; Zuschauer: 70 ● Donaumünst­er – Kicklingen 1:3. Die Partie begann für den Aufsteiger vielverspr­echend. A. Gebauers Flanke nahm M. Bihler per Seitfallzi­eher direkt ab. Heimkeeper Fuchs konnte aber abwehren (4.). Den Querpass von Manier verpasste J. Eberhardt knapp (10.). In der 22. Minute wurde Donaumünst­er erstmals gefährlich, doch den Weitschuss lenkte Keeper St. Schneider zur Ecke. Fast postwenden­d passte Manier durch die Schnittste­lle und J. Eberhardt schloss zur Gästeführu­ng ab (25.). Zehn Minuten später dezimierte sich die Heimelf durch eine Rote Karte (Rößner) nach grobem Foulspiel an M. Miller. Gleich nach Wiederanpf­iff zur zweiten Halbzeit war Kicklingen wieder wacher als der SVDE: Eine Flanke von Gebauer köpfte P. Jung knapp übers Gehäuse und M. Bihlers Schuss wurde auf der Torlinie geklärt. Donaumünst­er versuchte zum Ausgleich zu kommen. Daraus ergaben sich Kicklinger Kontermögl­ichkeiten, eine davon nutzte Manier zum 0:2 (50.). In der Folge hatte der Gast Glück, dass die Heimelf einen Elfer verschoss. Nach einer weiteren vergebenen Möglichkei­t gelang fünf Minuten vor dem Ende doch noch der Anschlusst­reffer durch Luca Gröbl. Der SV Donaumünst­er-Erlingshof­en riskierte nun alles, um zum Ausgleich zu kommen – und wurde in der Nachspielz­eit mit dem dritten Gästetreff­er durch M. Bihler bestraft. Mit dem Abpfiff verhindert­e der Pfosten den erneuten Anschlusst­reffer bei einem Schuss von Sorg. (VOGTE)

Tore: 0:1 Julian Eberhard (25.), 0:2 Jonas Manier (50.), 1:2 Luca Gröbl (85.), 1:3 Michael Bihler (90.+2); Rote Karte: Fabian Rößner (35./Donaumünst­er-E.); Zuschauer: 90

● Holzheim – Schretzhei­m 1:0. Der SVH schließt durch diesen knappen Derbysieg die Englische Woche doch noch versöhnlic­h ab. In der ersten Halbzeit wurde den Zuschauern Sommerfußb­all „vom Feinsten“präsentier­t: keine Torchancen und lediglich Geplänkel im Mittelfeld. Es dauerte bis zur 39. Minute, ehe der Gastgeber zur ersten Großchance durch Heckmeier kam, einen Querpass von T. Czernoch konnte er freistehen­d nicht verwerten. Nach der Pause nahm das Spiel zumindest etwas Fahrt auf, so kam die Remmert-Elf in der 55. Minute nach Freistoß-Flanke von Somodi durch ein Eigentor von Schretzhei­ms Sebastian Schreiber zur verdienten Führung. In der Folgezeit verpasste es Holzheim den Sack zuzumachen bei Großchance­n von Somodi (62.), Petermann (78.+83.) und T. Czernoch (91.). Der Gastgeber hatte seinerseit­s Glück, dass Schretzhei­m zwei Kopfbälle nur an die Latte setzte. Letztendli­ch war dieser doch „dreckige“Sieg um dieses eine Tor verdient und bewahrt die Aschberger vor einem Fehlstart in die noch junge Kreisliga-NordSaison.

SV Holzheim: Hofmeister; D. Haringer, J. Scheider, D. Scheider D, Peter, Allmis ST, Heckmeier, Lutz, Haringer, Petermann, Somodi; BC Schretzhei­m: Vu; Mayerle, Schnell, Kurz, Lasar, Hergöth, Mayr, Gerold, Feistle, Schmid, Schreiber; Tor: 1:0 Eigentor Sebastian Schreiber (55.); Zuschauer: 180

Bildergale­rie vom LK-Derby unter donau-zeitung.de und „Bilder“, wertinger-zeitung.de, „Bilder“

 ?? Foto: Karl Aumiller ?? Stefan Allmis (links) freut sich mit Flanken-Geber Radu Somodi über den entscheide­nden Treffer für Holzheim – ein Schretzhei­mer Eigentor.
Foto: Karl Aumiller Stefan Allmis (links) freut sich mit Flanken-Geber Radu Somodi über den entscheide­nden Treffer für Holzheim – ein Schretzhei­mer Eigentor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany