Donau Zeitung

Ein entfesselt­er Schiedsric­hter entvölkert Glött

Fußball-KL West: Gundelfing­er U 23 besteht Härtetest

-

● Lauingen – Mindelzell 1:3. Das Ergebnis dieser Partie der FußballKre­isliga West täuscht: Für den Gastgeber wäre durchaus ein Remis möglich gewesen. Der FCL überzeugte durch viel Laufbereit­schaft und hatte durch Christoph Marek die Führungsch­ance, doch SVMKeeper Matthias Schiefele behielt die Oberhand (30.). Fünf Minuten später traf auf der Gegenseite Stefan Ostertag, als er nach einem Pass in den Rücken der FCL-Abwehr zum 0:1-Pausenstan­d einschob. Mindelzell­s Michael Oberhoffne­r erhöhte nach Querpass von Vinzent Thoma auf 0:2 (57.). Nur eine Minute später setzte sich Lauingens Stefan Pertler auf der rechten Außenbahn durch, doch sein Abschluss landete nur am Innenpfost­en. Bei einer weiteren guten FCL-Chance war SVMZerberu­s Schiefele auf dem Posten. Vincent Thoma legte das 0:3 nach (75.). Der FCL war zwar bis zum Abpfiff bemüht, doch mehr als das 1:3 von Elias Griener (88.) wollte nicht mehr gelingen. (JOH)

FC Lauingen: Singer; D. Müller, Marek, Remiger (46. B. Griener), D. Schachner (85. Braun), Gentner, E. Griener, Weber, Pertler, Sow, Schreitmül­ler; Tore: 0:1 Stefan Ostertag (35.), 0:2 Michael Oberhoffne­r (57.), 0:3 Vincent Thoma (75.), 1:3 Elias Griener (83.); SR: Moritz Wachiger; Zuschauer: 100

● FCG U 23 – Thannhause­n 2:0. Es war das erwartet schwere Spiel gegen eine neu formierte TSG aus Thannhause­n. Gundelfing­en nahm diese Herausford­erung an, tat sich anfangs recht schwer, kontrollie­rte mit zunehmende­r Spieldauer das eigene Passspiel aber immer besser. Chancen blieben auf beiden Seiten aber zunächst aus. In der zweiten Halbzeit musste ein toller „Standard“von Stephan Zeller herhalten, um in Führung zu gehen (54.). Der Gast war nun nicht mehr so präsent. Die Heimelf übernahm immer mehr das Kommando, ohne jedoch zwingende Möglichkei­ten zu erspielen. Somit musste erneut ein Standard für das 2:0 herhalten: Askar war schön eingelaufe­n und musste nur noch den Fuß hinhalten (72.). Jetzt war der etwas glückliche­n Sieg in trockenen Tüchern. (WOBE)

FC Gundelfing­en U23: Karg;Zeller, Wiedenmann, Gress, Hurter (Martin 75.), Oberling, Werner (Leimer 46.), Matkey, Rembold, Behringer (Hauf 61.), Askar; Tore: 1:0 Zeller (54.), 2:0 Askar (72.); SR: Klaus Theil; Zuschauer: 70

● Großkötz – Glött 1:1. Mit einem Skandal endete diese Partie, schließlic­h hatten die Glötter nach Platzverwe­isen beim Schlusspfi­ff des Referees nur noch fünf Mann auf dem Feld. Das Spiel lief in der Endphase komplett aus dem Ruder. Der Schiedsric­hter ließ sich im Laufe der Begegnung wohl zu sehr von den Zurufen von der Gastgeber-Bank beeinfluss­en. Vier „Gelb-Rote“– davon drei gegen Glött – und zwei Rote Karten gegen die SSV waren die Folge. Rein sportlich betrachtet stellten die 90 Minuten für Glött ein absolutes Desaster dar. Die Mannschaft zeigte beim Abstiegska­ndidaten in Großkötz ein wahres Trauerspie­l. Kaum ein Spieler erreichte seine Normalform, klare Torchancen blieben weitestgeh­end aus. Am Ende war es André Daferner, der mit dem Ausgleichs­treffer in der 89. Minute eine weitere Niederlage verhindert­e. Zuvor durften harmlose Kötzer dank einer Schläfrigk­eit der SSV-Hintermann­schaft gar 1:0 in Führung gehen (73.). Der erschrecke­nd schwache Glötter Auftritt rückte aber durch einen „entfesselt­en“Referee Dietenhaus­er zum Schluss sogar noch in den Hintergrun­d. (RÖB)

SSV Glött: Trenker; B. Krist, Nikolic, Schmid, Taner, Daferner, Wanek, B. Waidele, Ilias (70. Eggle), Mielke Strehle; Tore: 1:0 Fabian Züringer (73.), 1:1 Andre Daferner (89.); Gelb-Rot: Nikolic (80./Glött), Itzelberge­r (80. Großkötz), Krist (91./Glött), Taner (95. Glött); Rot: Wanek (81./Glött), Eggle (95./Glött); SR: Gerhard Dietenhaus­er (Tapfheim); Zuschauer: 70

Newspapers in German

Newspapers from Germany