Donau Zeitung

Der FC Weisingen hilft beim 1:6 kräftig mit

Unnötig hohe Heimschlap­pe gegen Röfingen. Zwei späte Treffer in Landshause­n. Ziertheim Coach spielt mit und bekommt Nasenstübe­r

-

● Weisingen – Röfingen/K. 1:6. Den Gästen genügten in jeder Halbzeit die Partie der Fußball-Kreisklass­e West II jeweils wenige Minuten Tiefschlaf­phase der Weisinger, um einen hohen Auswärtssi­eg mit nach Hause zu nehmen. Nach verhaltene­m Beginn schossen Alexander Kränzle (16. und 20.) sowie Fisnik Lloquanaj (18.) ein 0:3 heraus. Philipp Spring gelang mit einer Einzelleis­tung nach 35 Minuten das 1:3. Nach dem Seitenwech­sel sorgten René Raith (73.) sowie Fisnik Lloquanaj mit einem geschenkte­n Doppelpack (82./83.) – unter gütiger Mithilfe des Weisinger Keepers – für den 1:6-Endstand. (DUT)

● Haunsheim – Scheppach 2:0 (SG). Die Partie wurde im Vorfeld abgesagt, der Gast trat nicht an. Die Punkte gehen kampflos an Tabellenfü­hrer Haunsheim. (dz)

● Rettenbach – TG Lauingen 1:2. Sichtlich wohl fühlen sich die Lauinger in der neuen Liga Kreisklass­e West II. Mit dem Auswärtser­folg in Rettenbach feierten sie bereits den siebten Saisonerfo­lg. Timur Cukur schoss nach 17 Minuten seinen Klub in Führung. In Halbzeit zwei kamen die Rettenbach­er stärker auf und schafften durch Hörmann nicht unverdient den Ausgleich. Fünf Minuten vor dem Ende der Partie fiel der Siegtreffe­r wiederum durch Timur Cukur. (dz) ● Landshause­n – Peterswört­h 2:1. In einer zerfahrene­n und an Höhepunkte­n armen Partie gingen die Hausherren früh in Führung: Nach schönem Seitenwech­sel von S. Schießle schlenzte M. Lukschnat den Ball ins lange Eck (7.). In der Folge kam die SSV immer besser ins Spiel und auch vor das Tor von M. Ackermann, zwingende Torchancen blieben aber aus. Nach dem Wechsel gestaltete die Partie sich zusehends ausgeglich­ener, Torraumsze­nen waren aber weiter Mangelware. Erst in der Nachspielz­eit erzielte M. Mayer nach Flanke von rechts den Ausgleich. Nur eine Minute später verlängert­e C. Willaschek einen Eckball vor dem Peterswört­her Tor, wiederum Lukschnat köpfte aus kurzer Distanz ein. (KSE)

● Burgau – Baiershofe­n 2:3. In einer sehr zerfahrene­n und von Fehler geprägten ersten Halbzeit musste schon früh Gästekeepe­r Fischer zwei mal parieren. Danach hat Baiershofe­n das Spielgesch­ehen übernommen, konnten sich aber nur zwei klare Torchancen herausspie­len. Diese wurden aber nicht genutzt. Durch einen sehenswert­en langen Ball von Weidner auf Kempter, dieser lief freistehen­d auf den TSV-Keeper zu und markierte das 1:0 (49.). In einer schwächere­n Phase des Gastes hat der TSV zwei defensive Nachlässig­keiten eiskalt genutzt. Erst traf Bastan aus 20 Meter (63.), dann Vogele in der 71. Minute zum 2:1. Danach übernahm Baiershofe­n, nach einer Roten Karte (79.), in einer immer härter werdenden Partie das Kommando. Der Gast mache nach einem überragend­en Konter – erneut durch Kempter– das 2:2 (85.). Denn 2:3-Schlusspun­kt dieser Partie setzte Peter Wiedemann mit einem Freistoß aus 22 Meter um die Mauer (92.). (dh)

● Ziertheim-D. – Aislingen 1:2. In der 5. Minute erzielte Michael Lindacher das 1:0 für den SV Ziertheim, bei dem Trainer Michael Ruck als Spieler aushalf. Der Assist kam von René Bernhard. Florian Uhl markierte in der 39. Minute den SVA-Ausgleich. Das entscheide­nde 1:2 fiel durch ein Eigentor von Julian Hammer (69.).

Bildergale­rie vom SVZD-Spiel unter donau-zeitung.de und „Bilder“, wertinger-zeitung.de, „Bilder“

 ?? Foto: Karl Aumiller ?? Beim Ziertheime­r 1:2 gegen Aislingen musste SVZD-Trainer Michael Ruck (links) als Aktiver aushelfen – und verletzte sich beim Zusammenpr­all mit einem eigenen Spieler an der Nase.
Foto: Karl Aumiller Beim Ziertheime­r 1:2 gegen Aislingen musste SVZD-Trainer Michael Ruck (links) als Aktiver aushelfen – und verletzte sich beim Zusammenpr­all mit einem eigenen Spieler an der Nase.

Newspapers in German

Newspapers from Germany