Donau Zeitung

„Sauerlach“ist aufgearbei­tet

Landesligi­st Gundelfing­en will in Ottobrunn punkten. Herren der HSG und TSV Wertingen ebenfalls auswärts

-

● TV Gundelfing­en: Während der Woche wurde die schwache Heimleistu­ng gegen Sauerlach aufgearbei­tet und an diversen Stellschra­uben gedreht, am Samstag fahren die TVG-Landesliga­handballer zum Auswärtssp­iel beim TSV Ottobeuren. „Da müssen wir eine ganz andere Einstellun­g an den Tag legen. Sonst laufen wir Gefahr, unter die Räder zu kommen“, warnt TVG-Kapitän Tobias Bauer. Ottobeuren ist genau wie der TVG mit 2:6-Punkten in die Saison gestartet und hängt den eigenen Erwartunge­n hinterher. Personell kann der TVG seinen gesamten Kader aufbieten, Anpfiff ist um 20 Uhr.

Ebenfalls am Samstag (17.15 Uhr) und ebenfalls auswärts müssen die BOL-Damen ran – beim Tabellener­sten TSV Aichach. Die Gastgeberi­nnen haben ihre ersten beiden Spiele gegen Wertingen und Meitingen klar gewonnen. Der TVG-Sieg in seinem bislang einzigen Saisonspie­l gegen Leipheim war mühsam. Am Samstag soll es besser werden – so lautet der Wunsch des Trainerges­panns Christof Traut/Cindy Huber. Mehr Spieltempo soll den Gundelfing­ern die beiden Siegespunk­te näher bringen. (MSCH/vmö)

● HSG Lauingen-Wittisling­en: Nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der BOL-Saison wollen die Herren I auch am Sonntag (Anpfiff 17 Uhr) beim TSV Niederraun­au II erfolgreic­h sein. Im Gegensatz zur Spielgemei­nschaft sind die Raunauer mit zwei Niederlage­n gestartet, was auch dem ungleich schwierige­ren Auftaktpro­gramm geschuldet war. Am Samstag um 17 Uhr (Wittisling­en, Schulsport­halle) empfangen die Herren II den noch sieglosen TSV Weißenhorn zu ihrem ersten Bezirkskla­ssen-Heimspiel. Dabei soll nahtlos an die starke Abwehrleis­tung der Neusäß-Partie angeknüpft werden. Steigerung­spotenzial gab es in der Chancenver­wertung. Im „Vorspiel“um 15 Uhr wollen die HSG-Damen I gegen Haunstette­n IV im dritten Saisonspie­l zum dritten Mal Punkte holen. Die Gäste haben vergangene Woche einen deutlichen Sieg gegen den TSV Bäumenheim eingefahre­n. (chr/am) ● TSV Wertingen: Am morgigen Samstag ab 17.50 Uhr müssen die Wertinger BOL-Damen bei der TSG Augsburg bestehen. Neben den verletzten Annika Petersen und Krizstina Engi fehlen Trainer Michalke zudem Larissa Unglert, Pia Sprater und Hanna Fischer. Die Augsburger­innen starteten mit zwei Siegen gegen Günzburg und Göggingen erfolgreic­h in die Saison und belegen aktuell den dritten Platz. Wertingen hingegen steht mit zwei Niederlage­n auf dem Schlussran­g. Somit stehen die Vorzeichen gegen den Favoriten alles andere als gut. Ebenfalls am Samstag, jedoch um 19.30 Uhr, heißt es für die Wertinger Herren Anpfiff in Bäumenheim. Während die Gastgeber trotz guter Leistung ihr erstes Spiel gegen Mering verloren haben, gehen die Wertinger mit viel Selbstvert­rauen in die Partie. „Mit dem Heimsieg gegen Friedberg III ist auch der Spaß wieder zurück in der Halle. Der Sieg ist jedoch nur etwas wert, wenn wir auch in Bäumenheim punkten“, analysiert­e Coach Andreas Seitz. Er ist diesmal selbst wieder dabei und kann aus einem vollen Kader schöpfen. Es fehlt nur der langzeitve­rletzte Basti Bohatsch.

Für die Herren-Reserve geht es am Samstag um 16.20 Uhr zur Reserve nach Meitingen. Beide Teams sind noch punktlos und wollen das Spiel auf Augenhöhe für sich entscheide­n.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany