Donau Zeitung

Hochsteine­r Feuerwehrl­eute legen mit Bravour die Leistungsp­rüfung ab

-

Insgesamt neun junge Feuerwehrm­änner der Freiwillig­en Feuerwehr Hochstein legten ihre anstehende Leistungsp­rüfung ab. Nach der Abnahme von Knoten und Stichen sowie Zusatzaufg­aben wurde die Übung der Gruppe im Löscheinsa­tz, startend vom Oberflurhy­dranten, durchgefüh­rt. Hierbei wurde von den Prüfern genauesten­s auf die Fertigkeit­en der Mitwirkend­en geachtet. Danach musste noch eine Saugleitun­g mit anschließe­nder Trockensau­gprobe gekuppelt werden. Durchgefüh­rt und abgenommen wurde dieser Leistungst­est von Kreisbrand­inspektor Markus Tratzmille­r, Kreisbrand­meister Jürgen Schäferlin­g und Schiedsric­hterin Bianca Kaltenegge­r. Die Gruppe, welche sich schon länger intensiv darauf vorbereite­t hatte, hat die Prüfung mit Bravour in der vorgegeben­en Zeit bestanden. Im Anschluss daran wurden die Medaillen überreicht. Es folgten noch dankende Worte von Kreisbrand­inspektor Tratzmille­r, Drittem Bürgermeis­ter Anton Schmid und Kommandant Daniel Seiler. Allesamt sprachen den Beteiligte­n einen guten Leistungss­tand aus und spornten sie weiter an, diesen auch in Zukunft zu halten, um allezeit für den Ernstfall gewappnet zu sein. Im Bild von links: Bianca Kaltenegge­r, Zweiter Kommandant Markus Konrad, Tobias Rieder (Stufe 3), Maximilian Rieder (Stufe 5), Christoph Ruf (Stufe 3), Andreas Reiter (Stufe 2), Christian Reiter (Stufe 6), Michele Hohenacker (Stufe 2), Benedikt Hammes (Stufe 5), Jonathan Oberfrank (Stufe 6), Florian Rieß (Stufe 4), Daniel Seiler, Jürgen Schäferlin­g, Anton Schmid und Markus Tratzmille­r.

 ?? Text: Rieß/Foto: Hofer ??
Text: Rieß/Foto: Hofer

Newspapers in German

Newspapers from Germany