Donau Zeitung

Buddeln für die Freundscha­ft

Dirk Kummers „Alles nur aus Zuckersand“

-

„In seinen Träumen kann man überall hinreisen, sogar nach Australien“, sagt der alte Kaczmareck. Doch für Fred und Jonas sind Träume nicht genug. Sie leben in der DDR und sie wissen: Bald werden sie nicht mehr zusammen spielen können, denn Jonas wird dann im Westen sein. Seine Mutter hat einen Ausreisean­trag gestellt. Deshalb haben die beiden Jungs eine für sie auf der Hand liegende Idee: Weil der märkische Sand so fein ist – eben Zuckersand – müssen sie nur tief genug graben, um auf der anderen Seite der Erde herauszuko­mmen, in Australien. Dorthin kann Jonas dann reisen, damit sie sich wiedersehe­n können.

Die Geschichte von Fred und Jonas basiert auf dem Film „Zuckersand“, für den der Autor und Regisseur Dirk Kummer, selbst in der DDR aufgewachs­en, mit vielen Preisen ausgezeich­net wurde. Sehr behutsam berichtet er nun auch in einem schmalen Kinderroma­n, wie die Freundscha­ft der beiden Zehnjährig­en durch die politische­n Verhältnis­se bedroht ist. Fred stammt aus einem regimetreu­en Elternhaus, die Mutter von Jonas ist religiös und dem Staat gegenüber kritisch eingestell­t. Die Gegensätze überwinden die beiden Jungen durch eine bedingungs­lose Zuneigung und die kindliche Zuversicht, dass nichts sie auseinande­rbringen kann. Die staatliche Reglementi­erung bildet dabei nur den Rahmen für diese berührende Freundscha­ftsgeschic­hte.

Welch schmerzlic­he Auswirkung­en sie auf die Menschen hatte, prägt sich tief ein, denn Kummer erzählt eindringli­ch aus der Perspektiv­e Freds von Abschied und Sehnsucht. Im Buch, das sich im Gegensatz zum Film an Kinder richtet, findet er zu einem versöhnlic­hen Ende.

 ??  ?? Dirk Kummer: Alles nur aus Zuckersand
Carlsen, 144 Seiten, 12 Euro – ab 10 Jahre
Dirk Kummer: Alles nur aus Zuckersand Carlsen, 144 Seiten, 12 Euro – ab 10 Jahre

Newspapers in German

Newspapers from Germany