Donau Zeitung

Jetzt sind die Mitglieder der SPD dran

Letztes TV-Duell vor Vorsitz-Stichwahl

-

Berlin Die Suche der SPD nach Nachfolger­n für die ehemalige Vorsitzend­e Andrea Nahles geht in die entscheide­nde Runde. An diesem Dienstag beginnt die Stichwahl um den Vorsitz. Die Mitglieder können sich entscheide­n zwischen Finanzmini­ster Olaf Scholz, der gemeinsam mit Klara Geywitz antritt, und dem Duo Norbert Walter-Borjans/ Saskia Esken. Die Abstimmung der Parteibasi­s läuft bis zum 29. November. Einen Tag später will die SPD verkünden, welches Duo die Stichwahl gewonnen hat. Kurz danach soll ein Parteitag die Gewinner bestätigen und über die Fortsetzun­g der GroKo abstimmen.

Am Vorabend der Stichwahl lieferten sich die beiden Kandidaten­duos ein TV-Duell, das vom Redaktions­netzwerk Deutschlan­d und dem Fernsehsen­der Phoenix veranstalt­et wurde. Es soll das einzige direkte Aufeinande­rtreffen bleiben. Walter-Borjans plädierte für einen kompletten personelle­n Neuanfang an der SPD-Spitze, was Geywitz mit Blick auf die Verdienste und das Ansehen von Olaf Scholz scharf zurückwies. Differenze­n zeigten sich auch beim Thema Investitio­nen. Das eher dem linken Flügel zugeordnet­e Paar Walter-Borjans/Esken verlangte eine stärkere Bereitscha­ft, jährlich bis 50 Milliarden Euro für die Zukunft auszugeben und die junge Generation nicht mit „maroden Schulen und maroden Straßen“zu belasten. Scholz hingegen will keine neuen Schulden machen und verwies darauf, dass 2020 und in den Jahren danach jeweils 45 Milliarden Euro investiert werden.

Wessen Botschafte­n bei den SPDMitglie­dern besser ankamen, weiß man spätestens am ersten Adventsson­ntag.

 ?? Foto: Kay Nietfeld, dpa ?? Im TV-Duell (von links): Klara Geywitz, Olaf Scholz, Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken.
Foto: Kay Nietfeld, dpa Im TV-Duell (von links): Klara Geywitz, Olaf Scholz, Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken.

Newspapers in German

Newspapers from Germany