Donau Zeitung

Zverev im neuen Jahr Nummer 7

Auf den Davis Cup hat er aber keine Lust

-

London Deutschlan­ds bester Tennisprof­i Alexander Zverev startet als Nummer sieben der Weltrangli­ste in die neue Saison. Jan-Lennard Struff (Warstein), der in dieser Woche mit dem deutschen Davis-Cup-Team in Madrid antritt, belegt im letzten Ranking des Jahres Platz 35. Der 22-jährige Zverev (Hamburg) war bei den ATP Finals in London im Halbfinale ausgeschie­den. Turniersie­ger Stefanos Tsitsipas (Griechenla­nd) beendet das Jahr als Sechster. Finalgegne­r Dominic Thiem (Österreich) verbessert­e sich um einen Rang und ist als Vierter hinter Rafael Nadal (Spanien/1.), Novak Djokovic (Serbien/2.) und Roger Federer (Schweiz/3.) so hoch eingestuft wie noch nie.

Was ist neu am Davis Cup?

Bis zum vergangene­n Jahr wurde der Sieger im Davis Cup im K.o.Format mit Heim- und Auswärtssp­ielen ermittelt. Über Achtelfina­le, Viertelfin­ale und Halbfinale ging es ins Endspiel, wo sich zwei Mannschaft­en gegenübers­tanden. Seit diesem Jahr ist alles anders. Nach einer Qualifikat­ionsrunde sind nun 18 Mannschaft­en in Madrid dabei, die zunächst auf sechs Dreier-Gruppen verteilt wurden. Die Gruppensie­ger und die beiden besten Zweiten schaffen den Sprung ins Viertelfin­ale. Es gibt lediglich noch zwei Einzel und ein Doppel, zudem wird nur über zwei Gewinnsätz­e gespielt.

Warum gab es diese Änderung?

Der Tennis-Weltverban­d ITF hat die Rechte am Davis Cup für geschätzte drei Milliarden Dollar über 25 Jahre an den Investment-Konzern Kosmos verkauft. Kosmos will aus dem Davis Cup eine RiesenShow und natürlich Profit machen.

Wann und wo findet die Endrunde statt?

Gespielt wird von Montag bis Sonntag in Madrid. Es gibt drei überdachte Stadien, der Centre Court fasst 12 000 Zuschauer.

Welche Teams sind dabei?

Die vier Halbfinali­sten der vergangene­n Saison, also Kroatien, Frankreich, Spanien und die USA waren automatisc­h qualifizie­rt. Zwölf weitere Mannschaft­en sicherten sich in der Qualifikat­ionsrunde das Ticket. Zudem gab es zwei Wildcards für Argentinie­n und Großbritan­nien.

Ist Deutschlan­d auch dabei?

Ja, Deutschlan­d sicherte sich durch einen Erfolg gegen Ungarn die Qualifikat­ion. In der Gruppe C geht es gegen Argentinie­n (Mittwoch) und Chile (Donnerstag).

Wer spielt für Deutschlan­d?

Zum deutschen Team gehören JanLennard Struff, Philipp Kohlschrei­ber, Dominik Koepfer sowie das Doppel Kevin Krawietz und Andreas Mies. Alexander Zverev steht nicht zur Verfügung. Er bestreitet stattdesse­n Show-Matches mit Roger Federer in Südamerika.

Wer überträgt die Spiele?

Der Streamingd­ienst DAZN.

ATP FINALS IN LONDON

 ?? Foto: dpa ?? Am Ende des Tennisjahr­es ging es noch einmal nach oben: Alexander Zverev scheiterte im Halbfinale am Österreich­er Dominic Thiem.
Foto: dpa Am Ende des Tennisjahr­es ging es noch einmal nach oben: Alexander Zverev scheiterte im Halbfinale am Österreich­er Dominic Thiem.

Newspapers in German

Newspapers from Germany