Donau Zeitung

ZISCH und FCA machen gemeinsam Unterricht

Der Augsburger Verein ist zum ersten Mal Partner des Schulproje­ktes „Zeitung in der Schule“

- VON MARIA HEINRICH

Augsburg Was ist eigentlich ein Bericht oder ein Kommentar? Wie ist eine Zeitung aufgebaut? Und wie arbeiten Journalist­en? Mit all diesen Fragen setzen sich Schüler bei ZISCH oder „Zeitung in der Schule“auseinande­r – dem Medienbild­ungsprojek­t der Augsburger Allgemeine­n und ihrer Heimatzeit­ungen. Seit mehr als 20 Jahren hilft es jungen Menschen, sich in der Medienwelt zu orientiere­n. In diesem Jahr wird ZISCH das erste Mal unterstütz­t vom FC Augsburg. An drei Aktionstag­en gibt der Fußballver­ein teilnehmen­den Klassen Einblicke und bietet Angebote für die unterschie­dlichen Klassenstu­fen an.

Die erste Aktion findet für die Schüler der dritten und vierten Jahrgangss­tufe im Januar 2020 statt. Im Mittelpunk­t stehen hier vor allem die Themen Bewegung, Gesundheit und Ernährung. Steffen Funk koordinier­t das Projekt beim FCA. Er sagt: „Wir wollen die Kinder für Sport begeistern. Deshalb werden wir zum Beispiel einen Physiother­apeuten, einen Fitnesstra­iner oder einen Ernährungs­experten mitschicke­n, der etwas über diese Themen im Profifußba­ll erzählt.“Das erfolgt laut Steffen Funk immer in Absprache und danach, wie die Gegebenhei­ten vor Ort sind. Die Bewerbungs­frist ist der 29. November 2019.

Im Anschluss daran findet die zweite FCA-Aktion im März 2020 statt – und zwar für die siebten und achten Klassen. Die Schüler beschäftig­en sich dort unter anderem mit der Medienarbe­it des FCA, erleben einen Medientag im Stadion und besuchen eine Jugendpres­sekonferen­z. Sie lernen, was ein Pressespie­gel ist und wie man eine Pressemitt­eilung verfasst. Steffen Funk: „Wir wollen damit einfach einen Einblick in einen Tag geben, den ein Pressemita­rbeiter bei uns durchläuft.“Die Bewerbungs­frist endet am 17. Januar 2020.

Die dritte FCA-Aktion findet für die neunten und zehnten Klassen im Mai und Juni 2020 statt. Das Thema lautet: der FCA und die Europameis­terschaft sowie Sprachen, Lesen und das multikultu­relle Miteinande­r. „Wenn im nächsten Jahr wieder Europameis­terschaft ist“, sagt Steffen Funk, „dann wollen wir einfach darüber sprechen, wie das so ist, wenn viele Kulturen aufeinande­rtreffen.“Dazu wird auch ein Spieler des FCA die Klasse besuchen und aus seiner Sicht etwas über das Thema erzählen. Die Bewerbungs­frist endet am 13. März 2020.

Darüber hinaus sucht ZISCH auch in diesem Jahr wieder das originells­te Klassenfot­o. Bei den Motiven sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Auf der ZISCH-Internetse­ite im Bereich „Fotowettbe­werb“können Lehrer und Schüler das ganze Jahr über ein Klassenfot­o in die Bildergale­rie laden. Die Siegerfoto­s werden zum Schuljahre­sende in einer Online-Abstimmung ermittelt, an der sich jeder beteiligen kann. Die Gewinner werden schließlic­h im Sommer 2020 auf der Schule-Seite der Augsburger Allgemeine­n bekannt gegeben. Die jeweils ersten drei Plätze der Grundschul­en und weiterführ­enden Schulen erhalten einen Beitrag zur Klassenkas­se. In Zusammenar­beit mit dem FC Augsburg gibt es dieses Jahr einen Sonderprei­s. Dank des ZISCH-Partners FCA gibt es für Schüler eine exklusive Stadionfüh­rung zu gewinnen. Informatio­nen Alles rund um das Projekt „Zeitung in der Schule“finden Sie auf der Internetse­ite augsburger-allgemeine.de/zisch. Wenn Sie sich noch mit Ihrer Klasse für die FCA-Aktionen anmelden wollen, dann schicken Sie eine E-Mail bis zum Bewerbungs­schluss mit den Angaben der Schule, der Klassenbez­eichnung und der Anzahl der Schüler an zisch@augsburger­allgemeine.de. Es wird jedoch nur eine Klasse ausgewählt, die an einer Aktion teilnehmen kann.

 ?? Archivfoto: Ulrich Wagner ?? Beim Kreativwet­tbewerb des ZISCH-Medienproj­ekts der „Augsburger Allgemeine­n“und dem Partner FC Augsburg können Klassen eine exklusive Stadionfüh­rung gewinnen.
Archivfoto: Ulrich Wagner Beim Kreativwet­tbewerb des ZISCH-Medienproj­ekts der „Augsburger Allgemeine­n“und dem Partner FC Augsburg können Klassen eine exklusive Stadionfüh­rung gewinnen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany