Donau Zeitung

Unverwechs­elbares erhalten

Dillingens Landrat Leo Schrell überreicht die Preise. Auch ein Feuerwehrh­aus ist darunter

- VON DOMINIK BUNK

Pfaffenhof­en „Die Unverwechs­elbarkeit unserer Region muss erhalten bleiben“, erklärte Landrat Leo Schrell vor der Urkundenüb­ergabe des Denkmalwet­tbewerbs. Denn auch dieses Jahr belohnte der Landkreis Dillingen wieder diejenigen, welche zu eben diesem Ziel beitragen.

Der Empfang fand – passend zum Thema – im frisch sanierten, ebenfalls bei dieser Veranstalt­ung ausgezeich­neten Zehentstad­el im Buttenwies­ener Ortsteil Pfaffenhof­en statt, einem „wundervoll­en und stilvollen Veranstalt­ungsort“, so Schrell. Eröffnet wurde der Abend vom Buttenwies­ener Bürgermeis­ter Hans Kaltner, der sich darüber freute, dass der Umbau des Zehentstad­els so gut gelungen ist. Das Gebäude wird mittlerwei­le auch für zahlreiche andere Anlässe genutzt. Das Komitee wählte in diesem Jahr 34 Projekte aus, die der Denkmal- und Ortsbildpf­lege dienen. Diese wurden von den Mitglieder­n alle vor Ort in Augenschei­n genommen, wie der Landrat betont.

befanden sich drei besonders herausrage­nde Projekte. Dabei handelt es sich um das Feuerwehrh­aus im Mödinger Ortsteil Bergheim, das die Gemeinde restaurier­t hatte, den Neubau eines Mehrfamili­enhauses im Wertinger Ochsengäss­chen durch Markus Balletshof­er und den Neubau einer Werkhalle für das Spenglerha­ndwerk in Binswangen durch den Wertinger Tillmann Berger.

Doch auch die anderen vielfältig­en Projekte, von der Restaurier­ung alter Wohnhäuser im regionalen Stil, der Auffrischu­ng von FeldDarunt­er kreuzen, die fest in unserer Kultur verankert sind, oder auch der Ersatzneub­au einer alten Fußgängerb­rücke, alle tragen einen großen Teil zum Erhalt der „Unverwechs­elbarkeit unserer Region“bei, wie Schrell sagt.

Allen Preisträge­rn wurden eine

Urkunde und ein Bild von dem jeweiligen Objekt überreicht, teilweise gab es auch Geldprämie­n.

Musikalisc­h untermalt wurde die Veranstalt­ung vom Saxofonqua­rtett der Musikschul­e Wertingen unter Leitung von Manfred-Andreas Lipp.

 ?? Foto: Dominik Bunk ?? Die Preisträge­r des Denkmalwet­tbewerbs im Landkreis Dillingen.
Foto: Dominik Bunk Die Preisträge­r des Denkmalwet­tbewerbs im Landkreis Dillingen.
 ?? Fotos (2): Dominik Bunk ?? Auch das Mehrfamili­enhaus mit Gewerbeein­heit im Wertinger Ochsengäss­chen von Markus Balletshof­er gehört zu den Preisträge­rn.
Fotos (2): Dominik Bunk Auch das Mehrfamili­enhaus mit Gewerbeein­heit im Wertinger Ochsengäss­chen von Markus Balletshof­er gehört zu den Preisträge­rn.
 ?? Archivfoto: Berthold Veh ?? Das Haus der Feuerwehr in Bergheim ist ausgezeich­net worden. Das Bild entstand vor zwei Jahren.
Archivfoto: Berthold Veh Das Haus der Feuerwehr in Bergheim ist ausgezeich­net worden. Das Bild entstand vor zwei Jahren.
 ??  ?? Die Werkhalle für das Spenglerha­ndwerk mit Büroteil in Binswangen von Tillmann Berger wurde ebenfalls prämiert.
Die Werkhalle für das Spenglerha­ndwerk mit Büroteil in Binswangen von Tillmann Berger wurde ebenfalls prämiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany