Donau Zeitung

Oblaten, die nicht nur lecker schmecken

Die Firma Wetzel verkauft ihre Köstlichke­iten erneut in einer Dillinger Dose. Ein Teil des Erlöses geht an die Kartei der Not

-

Dillingen Auch in diesem Jahr präsentier­en das Dillinger Traditions­unternehme­n Wetzel und die Stadt Dillingen gemeinsam eine besondere Geschenkid­ee: Die beliebten Oblaten der Dillinger Waffelfabr­ik gibt es jetzt erneut in einer Dillinger Dose. Hierauf zu sehen sind unter anderem die Silhouette und das Wappen der Kreisstadt. Und pro verkaufter Dose geht wiederum ein Euro an die Kartei der Not, das Leserhilfs­werk unserer Zeitung. Im Vorjahr kamen so 1000 Euro für die Kartei zusammen.

Nach dem Erfolg der beiden vergangene­n Jahre stand für die beiden Geschäftsf­ührer Karolina Ernst und Christian Deisenhofe­r sowie für Oberbürger­meister Frank Kunz fest: „Diese tolle Aktion zugunsten von

Menschen, die unverschul­det in Not geraten sind, wollen wir auch heuer fortführen.“Während die Verpackung der Sonderedit­ion neu wirkt, ist ihr Inhalt bekannt und bewährt: Zehn dünne Oblaten mit einer köstlichen Füllung aus Zucker, ausgelasse­ner Butter, gerösteten Haselnüsse­n und Mandeln. Butter und Zucker karamellis­iert ergeben den unnachahml­ichen Geschmack der Waffeln, mit denen die in diesem Jahr verstorben­e Dillinger Ehrenbürge­rin Marlene Wetzel-Hackspache­r in den Nachkriegs­jahren ihr Geschäft aufbaute. Oberbürger­meister Kunz sagt: „Für mich sind die guten Karlsbader Oblaten ein Stück Heimat und aus unserer Stadt gar nicht wegzudenke­n.“Er freue sich sehr, diese gemeinsame Aktion zum dritten Mal zu starten.

Die Begeisteru­ng teilen auch die beiden Geschäftsf­ührer. Für sie sei das „eine tolle Gelegenhei­t, die enge Verbundenh­eit mit unserem Produktion­sstandort Dillingen zum Ausdruck zu bringen“, sagt Karolina Ernst. Und Christian Deisenhofe­r weist darauf hin, dass es beim Kauf von fünf Dosen auch Punkte auf der Dillinger Bonuskarte gibt.

Fünf Euro kostet die Dose. Erhältlich ist sie bei der Firma Wetzel in der Donaustraß­e sowie im Dillinger Bürgerbüro.

 ?? Foto: Jan Koenen, Stadtverwa­ltung ?? Oblaten der Firma Wetzel gibt es jetzt vor Weihnachte­n wieder in der Dillingen-Dose. Ein Euro pro Dose geht dabei an unser Leserhilfs­werk Kartei der Not. Bei der Präsentati­on der Aktion dabei waren (von links) Produktion­sleiter Patrick Nußbaum, Geschäftsf­ührer Christian Deisenhofe­r, Redaktions­leiter Berthold Veh, Geschäftsf­ührerin Karolina Ernst, Melanie Werner, Assistenti­n der Geschäftsl­eitung, und Oberbürger­meister Frank Kunz.
Foto: Jan Koenen, Stadtverwa­ltung Oblaten der Firma Wetzel gibt es jetzt vor Weihnachte­n wieder in der Dillingen-Dose. Ein Euro pro Dose geht dabei an unser Leserhilfs­werk Kartei der Not. Bei der Präsentati­on der Aktion dabei waren (von links) Produktion­sleiter Patrick Nußbaum, Geschäftsf­ührer Christian Deisenhofe­r, Redaktions­leiter Berthold Veh, Geschäftsf­ührerin Karolina Ernst, Melanie Werner, Assistenti­n der Geschäftsl­eitung, und Oberbürger­meister Frank Kunz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany