Donau Zeitung

Der Bürgerbloc­k stellt Johannes Ebermayer auf

Er will in Schwenning­en Bürgermeis­ter werden

-

Schwenning­en Listenvera­ntwortlich­er Bernhard Schilling blickte bei der Nominierun­gsversamml­ung im Schützenhe­im auf die Geschichte der Wählervere­inigung Bürgerbloc­k zurück. Anschließe­nd wurde die vorbereite­te Liste Bürgerbloc­k/ Junge Bürger Schwenning­en der Versammlun­g präsentier­t. Jeder einzelne Kandidat für den Gemeindera­t konnte sich vorstellen. Die Wählervere­inigung ist laut Pressemitt­eilung gut aufgestell­t, verjüngt und ausgewogen sowie bestärkt durch die erfahrenen Ratsmitgli­eder Roland Ahle, Manfred Draws und Helmut Seiler.

Auch Bürgermeis­terkandida­t Johannes Ebermayer hatte die Möglichkei­t, für sich und seine Ziele in der Versammlun­g zu werben. Er spannte den Bogen seiner Informatio­nen vom landwirtsc­haftlichen Elternhaus, seiner berufliche­n Ausbildung und seines Werdegangs bis zu seiner vielfältig­en Vereinstät­igkeit. Sein 25-jähriges Engagement bei JU und CSU, seine Heimatverb­undenheit. Seine überwiegen­d selbststän­dige Tätigkeit biete ihm die Flexibilit­ät, das Ehrenamt, überhaupt annehmen zu können. Ebermayer betonte, er wolle eine Persönlich­keit und vielfältig­en berufliche­n Fähigkeite­n und Erfahrunge­n zum Wohl der Bürger in Schwenning­en und Gremheim einsetzen. „Grundsätzl­ich bin ich gegen den Flutpolder“, sagt Ebermayer. Derzeit hole er sich Informatio­nen über Möglichkei­ten und Alternativ­en in Verbindung mit HQ100 und HQextrem ein.

Der Bürgermeis­terkandida­t will eigenen Aussagen zufolge die Landwirtsc­haft vor Ort unterstütz­en, Flächenver­siegelung weiter vermeiden, die örtlichen Betriebe unterstütz­en und für Neues offen sein. Er will den Einwohnerr­ückgang analysiere­n und neue Mietmöglic­hkeiten für die jungen Leute, die flügge werden, überdenken. „Aber auch unsere Senioren sollen bedacht werden, vom Bürgerserv­ice über betreutes Wohnen und Pflege vor Ort. Der Kandidat bedankte sich aber auch beim bisherigen Rathausche­f Reinhold Schilling und seinem Rat für die vorausscha­uende Weichenste­llung in Sachen Kinderbetr­euung mit dem in voller Planung stehenden Kindergart­en. Ebermayer wünsche sich auch eine ebenso harmonisch­e Zusammenar­beit im Sinne der Bürger und der beiden Ortsteile, wie es bisher war.

Im Anschluss übernahm der Wahlaussch­uss den Nominierun­gsprozess und führte zwei geheime Wahlgänge durch. Die Versammlun­g stellte sich geschlosse­n hinter ihre bestärkten Gemeindera­tskandidat­en und ihren Bürgermeis­terkandida­t. Johannes Ebermayer steht wegen einer wahrschein­lichen Gegenkandi­datur mit auf der Gemeindera­tsliste.

Kommunal Wahl

 ?? Foto: Bürgerbloc­k ?? Johannes Ebermayer will Schwenning­ens Bürgermeis­ter werden.
Foto: Bürgerbloc­k Johannes Ebermayer will Schwenning­ens Bürgermeis­ter werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany