Donau Zeitung

Passionssp­iele Oberammerg­au

Ein Geschenkti­pp zum Fest

-

Es war vor fast 400 Jahren. Die Pest wütete in vielen Teilen Europas und machte auch vor Oberammerg­au nicht halt. Viele starben und so gelobten die Oberammerg­auer, alle zehn Jahre das Leiden und Sterben Christi aufzuführe­n, sofern niemand mehr an der Pest stirbt.

Die Bitten wurden erhört und so spielten die Oberammerg­auer im Jahr 1634 das erste Passionssp­iel. Ihr Verspreche­n haben sie bis heute gehalten. Deshalb stehen vom 16. Mai bis 4. Oktober 2020 wieder über 2300 Oberammerg­auerinnen und Oberammerg­auer aus allen Generation­en an 103 Spieltagen für die fünfeinhal­bstündige Aufführung auf der Bühne des imposanten Passionsth­eaters.

Im Jahr 2014 wurden die Oberammerg­auer Passionssp­iele von der UNESCO in das Verzeichni­s Immateriel­les Kulturerbe aufgenomme­n. Kein Wunder, dass die Tickets für die Passionssp­iele sehr begehrt sind. Das wissen unter anderem auch die Reiseprofi­s von Hörmann-Reisen und bieten Eintrittsk­arten für 21 Termine zwischen Mai und Oktober an. Kombiniert mit der Fahrt im Fernreiseb­us sowie Kissen und Decke für das überdachte Passionsth­eater, kann man die 42. Passionssp­iele entspannt genießen und braucht sich um gar nichts zu kümmern. Für die dreistündi­ge Pause kann man bei der Buchung gleich das Abendmenü oder -buffet in zwei nahe gelegenen Restaurant­s vorbestell­en.

Da die Fahrten zu den Passionssp­ielen begehrt sind, sollte man sich die Tickets möglichst rasch sichern. Und auch zu Weihnachte­n ist diese Tagesfahrt ein beliebtes Geschenk, denn die nächsten Passionssp­iele gibt es erst wieder 2030. pm

» Weitere Infos im Internet www.hoermann-reisen.de

 ?? Fotos: Passionssp­iele Oberammerg­au ?? Geschenkid­ee: Vom 16. Mai bis 4. Oktober 2020 finden in Oberammerg­au die 42. Passionssp­iele statt. Das Bild zeigt die Szene „Das letzte Abendmahl“.
Fotos: Passionssp­iele Oberammerg­au Geschenkid­ee: Vom 16. Mai bis 4. Oktober 2020 finden in Oberammerg­au die 42. Passionssp­iele statt. Das Bild zeigt die Szene „Das letzte Abendmahl“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany