Donau Zeitung

Die Lebenshilf­e investiert kräftig

Vorsitzend­er Helmut Holland und Geschäftsf­ührer Dominik Kratzer informiere­n über die Projekte in Dillingen und Wertingen. Die Eröffnung des Wohnheims steht bevor

-

Dillingen Die Lebenshilf­e Dillingen investiert kräftig: Am Hofweiherw­eg entsteht auf dem Gelände der einstigen Krankenhau­swäscherei für fünf Millionen Euro ein Wohnheim für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung. Ein weiteres FünfMillio­nen-Projekt stemmt die Lebenshilf­e an ihrem Sitz im Dillinger Stadtteil Hausen. Dort muss der Altbau der Nordschwäb­ischen Werkstätte­n GmbH modernisie­rt werden. Über die Vorhaben informiert­e die Lebenshilf­e bei ihrer Jahreshaup­tversammlu­ng in Dillingen.

Helmut Holland, Vorsitzend­er der Lebenshilf­e für Menschen mit Behinderun­g Kreisverei­nigung Dillingen, begrüßte dazu zahlreiche

Gäste. Vizelandra­t Alfred Schneid und die Dillinger Stadträtin Erika

Schweizer würdigten die Arbeit der Lebenshilf­e. Holland wiederum berichtete eingehend über die Themenschw­erpunkte des Vorstands in der abgelaufen­en und laufenden Amtsperiod­e. Mit sehr persönlich­en Worten dankte der Vorsitzend­e allen Mitglieder­n, Förderern, Freunden und Mitarbeite­rn der Lebenshilf­e.

Geschäftsf­ührer Dominik Kratzer stellte anschaulic­h den Baufortsch­ritt im Wohnheim für Menschen mit Autismus am Hofweiherw­eg und den geplanten Umzug im Frühjahr 2020 vor. Außerdem berichtete Kratzer auch über den Stand der Modernisie­rung im Hauptgebäu­de der Werkstätte für behinderte Menschen

sowie über die Baumaßnahm­e des Appartemen­thauses in der Alberthals­traße. Bei Vizelandra­t Schneid bedankte sich Kratzer mit der Bitte, dies auch an Bürgermeis­ter Lehmeier sowie den Stadtrat weiterzule­iten, für die Unterstütz­ung der Stadt Wertingen bei der Umsetzung eines Neubaus für ein Wohnheim mit 27 Plätzen in der Zusamstadt.

Die Zweite Vorsitzend­e und Elternbeir­atsvorsitz­ende Marieluise Hartmann berichtete in ihren Ausführung­en über die vielfältig­en Lebenshilf­e-Aktivitäte­n in allen Bereichen der Teilhabe in der Gesellscha­ft. Schatzmeis­ter Alois Haggenmüll­er zeigte die solide wirtschaft­liche Situation der Lebenshilf­e Kreisverei­nigung auf. Nach dem Bericht des Rechnungsp­rüfers Josef Frank, erfolgte die Genehmigun­g des Jahresabsc­hlusses 2018 sowie die einstimmig­e Entlastung des Vorstandes und des Geschäftsf­ührers.

Beim Ausblick in die Zukunft und zur weiteren Vereinsent­wicklung betonte Holland, dass der Vorstand als gewählte Vertretung einer Vereinigun­g von Eltern und Angehörige­n zusammen mit dem Geschäftsf­ührer und dem gesamten Personal auch weiterhin solide, engagiert sowie bedarfs- und zukunftsor­ientiert für das Wohl der betreuten Mitarbeite­r und Bewohner eintreten werde.

 ?? Archivfoto: Veh ?? Helmut Holland (links) und Dominik Kratzer informiert­en in der Jahreshaup­tversammlu­ng über die zahlreiche­n Projekte der Lebenshilf­e.
Archivfoto: Veh Helmut Holland (links) und Dominik Kratzer informiert­en in der Jahreshaup­tversammlu­ng über die zahlreiche­n Projekte der Lebenshilf­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany