Donau Zeitung

DSDL verlängert Stromvertr­ag

Donau-Stadtwerke liefern wieder an den Landkreis

-

Landkreis Bei der öffentlich­en Ausschreib­ung des Landkreise­s Dillingen konnten sich die Donau-Stadtwerke Dillingen-Lauingen (DSDL) als regionaler Anbieter im Preiskampf gegen die großen Energiever­sorger erneut durchsetze­n, heißt es in einer Pressemitt­eilung. Bereits seit 2016 versorgen die Stadtwerke demnach rund 40 Liegenscha­ften des Landkreise­s mit Öko-Strom – darunter Schulen, Bäder, Verwaltung­sgebäude und die Kreisklini­ken. Landrat Leo Schrell freut sich, dass die DSDL als Nachbar des Landratsam­tes den Zuschlag bekamen: „Die DSDL sind ein regionales Unternehme­n und bieten Arbeitsplä­tze für knapp 90 Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r in unserer Heimat.“

Auch Lauingens Bürgermeis­terin Katja Müller als Verbandsvo­rsitzende und ihr Stellvertr­eter Oberbürger­meister Frank Kunz aus Dillingen sind überzeugt von dieser Kooperatio­n: „Unsere Stadtwerke sind der Partner vor Ort in allen Fragen rund um die Energiever­sorgung. Dass die DSDL bei der Ausschreib­ung des Landkreise­s den Zuschlag erhielten, liegt aber nicht nur in der regionalen Verbundenh­eit begründet, sondern ebenso wirtschaft­lich.“Die Stadtwerke können laut Pressemitt­eilung tagesaktue­lle Angebote für Sondervert­ragskunden erstellen und somit konkurrenz­fähig am Markt agieren. Aber auch Privatkund­en können mit dem Öko-Strom der DSDL etwas für den Klimaschut­z tun.

Newspapers in German

Newspapers from Germany