Donau Zeitung

Große Sprünge sind möglich

Die Zweitliga-Turner des TSV Buttenwies­en bekommen den dicksten Brocken gleich zum Saisonstar­t serviert. Sie haben gegen Pfuhl aber einen starken Kader und den Heimvortei­l

- VON FLORIAN RAAB

Mit dem TSV Pfuhl empfängt der TSV Buttenwies­en den klaren Aufstiegsf­avoriten zum Start in die neue Zweitliga-Saison der Turner. Nach einem Jahr ohne Wettkämpfe und voller Ungewisshe­it sind alle Athleten heiß auf den Re-Start – auch die des TSV Buttenwies­en. Am Samstag ab 18 Uhr treten sie unter CoronaBedi­ngungen vor den heimischen Fans in der ausverkauf­ten Riedblickh­alle an die Geräte.

Nachdem die Pfuhler Turner im vergangene­n Jahr unglücklic­h und aufgrund von Schützenhi­lfe denkbar knapp aus der Ersten Bundesliga abgestiege­n sind, ist ihr Ziel klar gesetzt: Der direkte Wiederaufs­tieg soll es für die Truppe von Rolandas Zaksauskas also werden. Die Vorgaben des TSV Buttenwies­en sind da schon etwas niedriger gesetzt. „Wir wollen diese Saison endlich wieder konkurrenz­fähig sein und uns in die obere Tabellenhä­lfte turnen“, zeigt sich Markus Sommer aber positiv gestimmt.

Und er hat Grund dazu. Nachdem der TSV Buttenwies­en in den vergangene­n Jahren mit Verletzung­en und Personalso­rgen zu kämpfen hatte und sich eher im unteren Teil der Tabelle wiederfand, konnte die Personalde­cke nun deutlich verbessert werden. Mit Florian Raab und Fabian Ullrich sind zwei wichtige Stützen wieder fit und werden das Team bereits am Samstag gegen den TSV Pfuhl unterstütz­en können. Auch die Rückkehr von Moritz

Kraus und die Neuverpfli­chtung von Erik Mihan werden der Riege dringend benötigte Punkte einbringen.

Der TSV Buttenwies­en gibt seinen Heimwettka­mpf gegen den favorisier­ten TSV Pfuhl also nicht vorab verloren. „Mit diesem Team ist alles möglich! Wir werden in Topbesetzu­ng gegen den TSV Pfuhl in die Halle gehen und um jeden Scorerpunk­t kämpfen“, zeigt sich Fabian Ullrich, Kapitän der Mannschaft, hoch motiviert. Diese Einstellun­g spiegelt sich auch in der Aufstellun­g der Zusamtaler Truppe für den Wettkampf wider. Mannschaft­sführer Markus Sommer wird am Samstag fast auf das volle Team zurückgrei­fen können. Lediglich Adrian Seifried – seines Zeichens ein Routinier am Pferd – fällt aufgrund einer Verletzung an der Hand für den Wettkampf aus.

Ein absolutes Highlight soll die Besetzung der Ausländerp­osition sein. Diese wird gegen den TSV Pfuhl von Neuzugang Yevgen Yudenkov besetzt. Der Ukrainer konnte am Wochenende auf dem Weltcup noch zwei Bronzemeda­illen feiern und befindet sich bereits im Training in Buttenwies­en. Auch er sieht erwartungs­froh der mittlerwei­le weithin bekannten prickelnde­n Atmosphäre in der Riedblickh­alle entgegen. Die Kunstturne­r des TSV Buttenwies­en freuen sich jedenfalls auf eine spannende Begegnung mit ihren Turnfreund­en aus Pfuhl – und vor allem auf das Wiedersehe­n mit den eigenen Fans.

 ?? Foto: Norman Seibert ?? Daniel Kehl macht hier am Boden große Sprünge. Er zählt beim Heimauftak­t gegen Pfuhl zur stark besetzten Riege des TSV Buttenwies­en.
Foto: Norman Seibert Daniel Kehl macht hier am Boden große Sprünge. Er zählt beim Heimauftak­t gegen Pfuhl zur stark besetzten Riege des TSV Buttenwies­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany