Donau Zeitung

50 Einsatzkrä­fte bei Unfall in Kicklingen

Ein Autofahrer kommt aus ungeklärte­n Gründen von der Fahrbahn ab. Zwei Personen werden verletzt

-

Kicklingen Ein Einsatz mit einem Großaufgeb­ot war am Donnerstag gegen Mitternach­t nötig. Wie die Polizei Dillingen berichtet, ist ein Volvo-Fahrer auf der Steinheime­r Straße mitten in Kicklingen in Richtung Fristingen aus bislang nicht geklärten Gründen auf die Gegenfahrs­pur geraten. Dort prallte er seitlich mit einer entgegenko­mmenden 45-jährigen Opel-Fahrerin zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschade­n von insgesamt rund 30000 Euro.

Während der Unfallveru­rsacher unverletzt blieb, wurde seine 23-jährige Beifahreri­n sowie die Unfallgegn­erin leicht verletzt. An die Unfallstel­le waren die Feuerwehre­n Dillingen, Kicklingen und Fristingen im Einsatz. Wie Markus Pfeifer, Kommandant der Feuerwehr Dillingen, mitteilt, hat die Integriert­e Leitstelle Augsburg um 23:23 die Freiwillig­en Feuerwehre­n

Kicklingen, Fristingen und Dillingen alarmiert. Laut Pfeifer wurde ein Verkehrsun­fall mit eingeklemm­ter Person gemeldet, „glückliche­rweise konnten die Unfallbete­iligten die Fahrzeuge jedoch noch selber verlassen, wie sich an der Einsatzste­lle herausstel­lte.“Die Feuerwehre­n unterstütz­en die Absicherun­g der Einsatzste­lle durch eine Vollsperru­ng der Staatsstra­ße und eine innerörtli­che Umleitung, und halfen beim Abbinden auslaufend­er Betriebsst­offe, der Reinigung der Straße und Bergung der Fahrzeuge. Zudem wurde die Unfallstel­le für die polizeilic­hen Maßnahmen ausgeleuch­tet.

Die Feuerwehre­n waren mit insgesamt sechs Fahrzeugen und 50 Einsatzkrä­ften unter der Leitung des Kicklinger Kommandant­en Bernd Schneider im Einsatz, teilt der Kommandant mit.

Kicklingen, Fristingen und Dillingen rücken aus

 ?? Foto: Markus Pfeifer ?? Ein Unfall mit zwei verletzten Personen hat sich in der Kicklinger Ortsmitte am Don‰ nerstag gegen Mitternach­t ereignet.
Foto: Markus Pfeifer Ein Unfall mit zwei verletzten Personen hat sich in der Kicklinger Ortsmitte am Don‰ nerstag gegen Mitternach­t ereignet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany