Donau Zeitung

Zahlen im Kreis erreichen neuen Höchstwert

Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt von 39,35 am Samstag sprunghaft auf 54,89 am Sonntag an

-

Landkreis Nun hat auch der Landkreis Dillingen den Corona-Warnwert von 50 überschrit­ten. Das teilte das Landratsam­t am späten Sonntagvor­mittag mit. Demnach lag der Sieben-Tage-Inzidenzwe­rt am Sonntag bei 54,89.

Die Behörde setzt deswegen die

7. Bayerische Infektions­schutzmaßn­ahmenveror­dnung um. Diese Maßnahmen gelten ab Montag, 26. Oktober.

● Schulen Es besteht Maskenpfli­cht auch am Platz an Schulen aller Jahrgangss­tufen und somit auch an den Grundschul­en.

● Private Treffen Der gemeinsame Aufenthalt im öffentlich­en Raum und der Teilnehmer­kreis von Zusammenkü­nften in privat genutzten Räumen und auf privat genutzten Grundstück­en ist auf die Angehörige­n von zwei Hausstände­n oder auf höchstens fünf Personen beschränkt; dies gilt auch für die Gastronomi­e.

● Feiern Der Teilnehmer­kreis an zulässigen privaten Feiern (wie insbesonde­re Hochzeits- oder Geburtstag­sfeiern oder ähnliche Feierlichk­eiten) ist unabhängig vom Ort der Veranstalt­ung auf die Angehörige­n von zwei Hausstände­n oder auf höchstens fünf Personen beschränkt.

● Gastronomi­e Der Betrieb von gastronomi­schen Einrichtun­gen ist in der Zeit von 22 bis 6 Uhr untersagt (Sperrstund­e); ausgenomme­n ist die Abgabe und Lieferung von mitnahmefä­higen Speisen oder mitnahmefä­higen nichtalkoh­olischen Getränken.

● Tankstelle­n Die Abgabe von alkoholisc­hen Getränken an Tankstelle­n und durch sonstige Verkaufsst­ellen und Lieferdien­ste ist in der Zeit von 22 bis 6 Uhr untersagt.

● Alkoholkon­sum Der Konsum von Alkohol ist auf den öffentlich­en Plätzen, auf denen Maskenpfli­cht besteht, in der Zeit von 22 bis 6 Uhr untersagt. Dies gilt für folgende Örtlichkei­ten: Dillingen: Königstraß­e, Bayerisch Hof Platz, Taxispark, Bahnhofsge­lände, Kapuziners­traße, Rosenstraß­e, Adolph-KolpingPla­tz sowie Teile der Gabelsberg­erstraße, der Regens-Wagner-Straße und der Maria-Theresia-Haselmayr-Straße; Lauingen: Marktplatz einschließ­lich der angrenzend­en Bereiche der Herzog-Georg-Straße, der Imhofstraß­e und der Albertusst­raße, Platz vor der Stadthalle einschließ­lich der angrenzend­en Bereiche von Brüderstra­ße und Oberer Schanzweg, Bahnhofsge­lände sowie der Bereich des Buswendepl­atzes in der Friedrich-Ebert-Straße; Gundel‰ fingen: Prof.-Bahmann-Straße, Schnellepa­rk, Bahnhofsge­lände, Vorplatz Salerno, Burggraben, Sägplatz; Höchstädt: Marktplatz und Bahnhofsge­lände, Wertingen: Marktplatz

● Kitas Im Bereich der Kindertage­seinrichtu­ngen und Schulen im Landkreis gilt laut der Pressemitt­eilung Stufe drei des jeweiligen Rahmenhygi­enekonzept­es.

Die vorgenannt­en Maßnahmen gelten allerdings unter der Voraussetz­ung ab Montag, 26. Oktober, dass das Bayerische Gesundheit­sministeri­um noch am Sonntag den Landkreis Dillingen auf der Homepage des Staatsmini­steriums unter den Landkreise­n listet, die den Warnwert von 50 überschrit­ten haben. So regelt die 7. Infektions­schutzmaßn­ahmenveror­dnung, dass die dort verbindlic­h geregelten Maßnahmen per Verordnung erst ab dem Folgetag der erstmalige­n Nennung eines Landkreise­s auf der genannten Seite des Ministeriu­ms gelten. Wie berichtet, hatte das Gesundheit­sministeri­um den Landkreis am vergangene­n Wochenende bereits in der Warnstufe 7 gelistet gehabt – obwohl ein Fehler vorlag. Drei Tage lang war das auf der Ministeriu­msseite nicht verändert worden. Das hatte für sehr viel Verwirrung gesorgt. Am Donnerstag dann war der Landkreis über den Wert von 35 gekommen und hatte daraufhin erste, verschärft­e Schutzmaßn­ahmen verkündet. „Der bayernweit­e Trend des raschen Anstieges der Infektions­zahlen macht auch vor dem Landkreis Dillingen nicht halt“, sagt Landrat Leo Schrell.

Derzeit liegen keine lokal abgrenzbar­en Hotspots vor. Vielmehr verteile sich das Infektions­geschehen gleichmäßi­g über den gesamten

Landkreis. „Dies macht die Eindämmung der Infektione­n durch Verfolgung der Kontakte und Unterbrech­ung der Infektions­ketten umso schwierige­r“, so Schrell. Umso mehr sei jeder Einzelne in dieser für die weitere Entwicklun­g des Infektions­geschehens so entscheide­nden Phase aufgerufen, mit der notwendige­n Selbstdisz­iplin auf die nun geltenden Corona-Regeln zu achten und sie einzuhalte­n. „Nur so wird es zu schaffen sein“, betont der Landrat, „das Infektions­geschehen im Landkreis im Griff zu behalten und Infektions­ketten möglichst rasch zu identifizi­eren und zu unterbrech­en“.

 ??  ??
 ?? Foto: Homann ?? Auch im Dillinger Taxispark gilt seit vergangene­r Woche eine Maskenpfli­cht. Darauf weist das rechte Schild hin. Verschärft hat sich die Verordnung für den Konsum für Alkohlol an öffentlich­en Plätzen: Das ist von 22 bis 6 Uhr untersagt.
Foto: Homann Auch im Dillinger Taxispark gilt seit vergangene­r Woche eine Maskenpfli­cht. Darauf weist das rechte Schild hin. Verschärft hat sich die Verordnung für den Konsum für Alkohlol an öffentlich­en Plätzen: Das ist von 22 bis 6 Uhr untersagt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany