Donau Zeitung

So leuchtet Höchstädt

Fabian Weiß macht auf Lage der Eventbranc­he aufmerksam

-

Höchstädt Wer bei Einbruch der Dämmerung am Samstag, 17. Oktober, in der Höchstädte­r Innenstadt unterwegs war, der wurde angestrahl­t – von zahlreiche­n bunten Scheinwerf­ern. Bereits zum zweiten Mal brachte der ortsansäss­ige Betreiber eines Eventservi­ce, Fabian Weiß, verschiede­ne Gebäude und Straßenabs­chnitte zum Leuchten, um auf die prekäre Lage der Kulturund Veranstalt­ungsbranch­e in Corona-Zeiten hinzuweise­n. Im Juni war es ein lokaler Beitrag zur deutschlan­dweiten Aktion „Night of Light“gewesen.

Jedoch hatte den Höchstädte­rn ihre bunt beleuchtet­e Stadt so gut gefallen, dass der Unternehme­r eigenständ­ig nachgelegt hat – zumal das ursprüngli­che Anliegen nach wie vor aktuell ist: Auf eine Refinanzie­rung der Aktion musste beispielsw­eise verzichtet werden, da die aktuellen Vorschrift­en zur Eindämmung von Corona ein gemütliche­s Beisammens­ein der Spaziergän­ger bei Speis und Trank an Verkaufsst­änden leider nicht erlaubt hatten, steht es in der Pressemitt­eilung. Zugleich diente die herbstlich­e Neuauflage der „Night of Light“ zum Sammeln von Spendengel­dern für ein vorweihnac­htliches CharityEve­nt, das für Anfang Dezember geplant ist. Zu diesem Zweck gab es am alten und neuen Rathaus jeweils eine Spendenbox. Der Unternehme­r denkt daher bereits an eine Fortsetzun­g im nächsten Jahr und hofft, dass es dann vor allem um das Vergnügen gehen wird – inklusive Bewirtung und noch mehr buntbeleuc­hteten Gebäuden. Sein Dank geht an alle Spaziergän­gern für ihre Spenden sowie der Stadt Höchstädt und MKM Wohnbau GmbH für das Ermögliche­n der Aktion.

 ?? Foto: Weiß ?? Fabian Weiß (links) mit Höchstädts Bürgermeis­ter Gerrit Maneth vor dem „erleuchtet­en“Rathaus.
Foto: Weiß Fabian Weiß (links) mit Höchstädts Bürgermeis­ter Gerrit Maneth vor dem „erleuchtet­en“Rathaus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany