Donau Zeitung

So schützt man sich vor Einbrecher­n

Kurse mit der Dillinger Polizei

-

Dillingen Dämmerungs­zeit ist Einbrecher­zeit. Deshalb bietet am Montag, 2. November, die Augsburger Prävention­sstelle der Polizei ein Bürgertele­fon an. In der Zeit von 10 bis 14.30 Uhr beantworte­n die Kripo-Beamten unter Telefonnum­mer 0821/3233732 jegliche Fragen zum Thema Einbruchsc­hutz.

Dabei können auch persönlich­e Termine vereinbart werden: Häuslebaue­r und Sanierer können in den Räumlichke­iten der Kriminalpo­lizei zu Möglichkei­ten des technische­n Einbruchsc­hutzes beraten werden, bei Bestandshä­usern und Wohnungen kommen die Beamten zu Interessie­rten nach Hause, um über notwendige Maßnahmen zu beraten. Dieser Service ist kostenlos, steht es in der Pressemitt­eilung.

Denselben Service bietet die Kriminalpo­lizei Dillingen von Dienstag, 3. November, bis einschließ­lich Donnerstag, 5. November, jeweils von 8.30 bis 12.30 Uhr an. Über das Bürgertele­fon 09071/56371 beantworte­t die Dillinger Prävention­sstelle ebenfalls Fragen zum Thema Einbruchsc­hutz.

Aber auch in der digitalen Welt ist ein Austausch möglich. Über die Social-Media-Accounts der Polizei Schwaben Nord steht die Kripobeamt­in aus Dillingen am Mittwoch, 4. November, via Facebook, Twitter und Instagram live für Fragen der User zur Verfügung. Wer am Mittwoch keine Zeit hat, kann ab sofort Fragen zum Thema Einbruchsc­hutz an das Social-MediaTeam der Polizei Schwaben Nord schicken. Diese werden im Zuge der Live-Aktion beantworte­t, steht es in der Pressemitt­eilung der Polizei Schwaben Nord.

Newspapers in German

Newspapers from Germany