Donau Zeitung

Der Rotary‰Club Dillingen hat eine neue Führung

Alexander Heidel ist jetzt Präsident. Er erklärt seine Ziele und sieht den Club als großes Schiff

-

Landkreis Alexander Heidel ist nun der neue Präsident des RotaryClub­s Dillingen für das Amtsjahr 2021/22. Der scheidende Präsident Christoph van Heyden übergab ihm die Amtskette.

Groß war die Freude van Heydens, dass nach vielen Online-Meetings wieder ein persönlich­es Treffen der Clubmitgli­eder zu diesem festlichen jährlichen Ereignis möglich war. Im Resümee über sein Amtsjahr dankte er den Mitglieder­n für deren großes Engagement, sodass trotz aller Corona-Einschränk­ungen eine Vielzahl von Projekten durchgefüh­rt werden konnte. So konnten die Tafeln mithilfe der beschaffte­n Schutzausr­üstungen ihre Arbeit wieder fortsetzen und zusammen mit dem Rotaract Club das Projekt „starke Menschen“an Schulen des Landkreise­s gestartet werden. Auf internatio­naler Ebene erfolgte weiterhin die Unterstütz­ung des laufenden Kindergart­enbetriebs in Velipoje Albanien und weitere Hilfsliefe­rungen gingen nach Rumänien. Das neue Projekt zur Friedensfö­rderung im indisch/ pakistanis­chen Grenzgebie­t „Kick for Tolerance“zeigt laut Pressemitt­eilung erste Erfolge, treffen sich doch bereits Kinder aus bisher verfeindet­en Gruppen zum gemeinsame­n Spiel und Lernen.

Da der neue Präsident Alexander Heidel in seiner Freizeit gerne als Skipper unterwegs ist, sieht er den Club als großes Schiff, in dem er nun das Steuer übernehmen darf. So müsse auch vor einer erfolgreic­hen Seefahrt ein konkretes Ziel festgelegt und dann der Kurs bestimmt werden. So soll das Ziel des RotaryWelt­präsidente­n Shekhar Mehta aufgenomme­n, aktiv zum Thema Umweltschu­tz beigetrage­n und

Wasserproj­ekte durchgefüh­rt werden. Der Kurs dahin sei die Versorgung bedürftige­r Haushalte in Velipoje

Albanien mit sauberem Trinkwasse­r. Dazu seien Arbeitsein­sätze der Crew und des Kapitäns vor Ort geplant, um gemeinsam mit der einheimisc­hen Bevölkerun­g Hausanschl­üsse mit Trinkwasse­rleitungen zu errichten.

Natürlich sollen auch die bestehende­n internatio­nalen Projekte wie „Kick for Tolerance“, die Rumänienhi­lfe und der Kindergart­en in Velipoje weiter vorangetri­eben werden. Ein besonderes Anliegen ist Heidel laut Mitteilung auch der internatio­nale Jugendaust­ausch, da hier unendlich viel für die persönlich­e Entwicklun­g der Austauschs­chüler und für Frieden und Völkervers­tändigung beigetrage­n werden könne. Darüber hinaus werden auch im lokalen Bereich Ziele angesteuer­t, um hier in Notlagen helfen zu können. Die ganze rotarische Familie, die Crew, signalisie­rte ihrem neuen Präsidente­n und Kapitän mit großem Applaus ihre Zustimmung zu seinem Kurs.

 ?? Foto: Eckhart Matthäus/Rotary ?? Wechsel beim Rotary‰Club Dillingen: Christoph van Heyden (rechts) hat dem neuen Präsidente­n Alexander Heidel die Amtskette übergeben.
Foto: Eckhart Matthäus/Rotary Wechsel beim Rotary‰Club Dillingen: Christoph van Heyden (rechts) hat dem neuen Präsidente­n Alexander Heidel die Amtskette übergeben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany