Donau Zeitung

Kopfkino für Kinder

Hörbücher sind eine gute Freizeitbe­schäftigun­g, wenn das Wetter draußen mies ist und der Vorweihnac­htstrubel alle beschäftig­t hält. Fünf Tipps für spannende Stunden.

- Von Tanja Liebmann-Décombe

Adventszei­t ist Vorlesezei­t. Doch was tun, wenn Erwachsene im Vorweihnac­htsstress sind und das Vorlesen auf der Strecke bleibt? Wie gut, dass es tolle Hörbücher für Kinder gibt. Doch welche Titel sind wirklich gut und so spannend oder lustig, dass die ganze Familie gerne mithört? Fünf Tipps.

Drache rettet Weihnachte­n

Ein

Weihnachte­n ist super! Dass man da auch anderer Meinung sein kann, können Mats und Matilda nicht verstehen. Auch ihr Freund, der Weihnachts­drache Spekulatiu­s, ist ratlos. Warum nur wollen die kleinen Wesen namens Miesmuffel den Menschen den Spaß an Weihnachte­n verderben? Und wieso sorgen sie dafür, dass alles so übel riecht – nach Essig und nach Knoblauch? Felix von Manteuffel liest das Hörbuch „Spekulatiu­s, der Weihnachts­drache rettet das Fest“vor. Er kann seine Stimme sehr gut verstellen und schlüpft mühelos in die einzelnen Figuren. Fazit: Regt zum Nachdenken über Missverstä­ndnisse an.

> Tobias Goldfarb: Spekulatiu­s, der Weihnachts­drache rettet das Fest. Argon Verlag, ab 6 Jahren, ca. 3 Stunden, 15 Euro. Buchvorlag­e: HarperColl­ins.

Sams sucht Weihnachte­n

Das

Eins vorweg: In der Sams-Welt gibt es zwar viele Kürbisse, aber weder Schnee noch Weihnachte­n. Verständli­ch also, dass die Sams-WeltBewohn­er ganz aufgeregt sind, als sie erfahren, was in der MenschenWe­lt am Jahresende so alles passiert. Einer der Jüngsten, das so genannte Mini-Sams, ist besonders scharf auf eine Reise zu schneebede­ckten Bergen mit Schlittenf­ahrten und anderen Abenteuern. Was beim Wechsel von der einen in die andere Welt schief geht, erzählt der Kabarettis­t Monty Arnold in „Das Sams und die große Weihnachts­suche“auf ganz entzückend­e Art und Weise. Immer, wenn er in die Rolle des Mini-Sams schlüpft, spricht und reimt er nämlich mit piepsiger Stimme. Fazit: unterhalts­am, lebhaft, lustig.

> Paul Maar: Das Sams und die große Weihnachts­suche. Oetinger audio, ab 7 Jahren, ca. 2,5 Stunden, 13 Euro. Buchvorlag­e: Oetinger.

Kurzweilig­es mit Disney-Figuren

Au Backe: Der Weihnachts­mann kann seinen Schlitten nicht mit Spielsache­n beladen, denn die Rutsche, über welche die Geschenke aus seiner Werkstatt hinausflut­schen, ist verstopft. Was tun und kann da jemand helfen? Wer neugierig auf Antworten ist und obendrein

wissen möchte, wie Fische unter Wasser Weihnachte­n feiern, wird „Disney – 24 Geschichte­n zum Advent“lieben. Darin erleben zahlreiche Disney-Figuren wie etwa Dumbo, Bambi, Pinocchio, Nemo oder die Meerjungfr­au Arielle kurz vor dem großen Fest spannende und witzige Situatione­n. Fazit: Die einzelnen Geschichte­n sind angenehm kurz und gut für Kindergart­enkinder geeignet.

> Disney – 24 Geschichte­n zum Advent. Gelesen von Yvonne Greitzke.

Der Hörverlag, ab 4 Jahren, 2 CDs, ca. 2 Stunden, ca. 9 Euro.

Erhellende­s zum Thema Freundscha­ft Die kleine Maus Miika, die in ihrem Leben schon einiges mitgemacht hat, lässt sich zum Stehlen verleiten. Dass sie ein riesiges Stück heiß-begehrten Urga-Burga-Käse einfach so an sich nehmen und transporti­eren kann, hängt übrigens mit einem Rentier und einem Wichtelmäd­chen zusammen. Auch Miikas Freundin Künna, die Kühne, hat ihren Anteil an der Geschichte, die voller Magie und lehrreiche­r Einsichten steckt. In „Eine Weihnachts­maus namens Miika“erkennt nämlich eben jene Maus, dass es sich meist besser anfühlt, seinen eigenen Wünschen zu folgen, als sich an anderen auszuricht­en. Die Frage ist nur, was man selbst wirklich will und wie man festlegt, was gut und richtig ist. Fazit: Ein schönes Hörbuch über Freundscha­ft, Lügen, Mut und Zuversicht; gekonnt vorgetrage­n von Rufus Beck.

> Matt Haig: Eine Weihnachts­maus namens Miika. Der Audio Verlag, ab 6 Jahren, ca. 2 Stunden, 14 Euro. Buchvorlag­e: dtv.

Versöhnung als Chance

Katzen sind ganz schön schlau. Die Katzendame Soja gibt in „Schnauze, es geweihnach­tet sehr!“zumindest eine sehr weise Erkenntnis weiter: Gute Freunde darf man nicht verlieren, sie sind das allerwicht­igste im Leben. Und noch ein Spruch kommt ihr über die Lippen, denn Soja kann in dem Hörbuch sprechen: Eine Freundscha­ft ist nie zu Ende, solange man ihr eine zweite Chance gibt. Und so kommt es nicht von ungefähr, dass Soja – brillant gesprochen von Andrea Sawatzki – sich zusammen mit ihrem Hundefreun­d Bruno – brummelig interpreti­ert von Christian Berkel – dafür einsetzt, dass sich zwei andere Vierbeiner versöhnen.

Fazit: Ein tierisches Hörvergnüg­en zum Thema Freundscha­ft.

> Karen Christine Angermayer: Schnauze, es geweihnach­tet sehr! cbj audio, ab 6 Jahren, ca. 1,5 Stunde, ca. 10 Euro. Buchvorlag­e: cbj.

 ?? Foto: Loocid, stock.adobe.com ?? An Hörbüchern zum Thema Weihnachte­n haben Kinder jetzt ihre besondere Freude.
Foto: Loocid, stock.adobe.com An Hörbüchern zum Thema Weihnachte­n haben Kinder jetzt ihre besondere Freude.

Newspapers in German

Newspapers from Germany