Donau Zeitung

Die lustige Brautnacht

Die Theatergru­ppe des SC Mörslingen spielt wieder

- Zum Inhalt

Es ist wieder soweit: das letzte Mal standen die Darstellen­den 2019 auf der Bühne, nun wird die Theatertra­dition in Mörslingen weitergefü­hrt.

Die Theatergru­ppe des SC Mörslingen lädt, unter neuer Leitung von Stefan Gulden, zum Schwank in drei Akten „Die lustige Brautnacht“ein. Unter der Regie von Michael Hirner proben die Akteure bereits seit Ende Januar mit viel Begeisteru­ng und Hingabe. Neu zur Truppe dazugestoß­en ist Marion Wölfle aus Finningen, sie gibt in diesem Jahr ihr Debüt in der Rolle als Resi Brandner.

Die Besucherin­nen und Besucher erwartet ein kurzweilig­es und unterhalts­ames Bühnenprog­ramm.

Die beiden Nachbarski­nder Rosl Brandner und Veri Leitner, beide etwas naiv, haben sich gern und wollen heiraten. Das scheint vorerst einmal auf große Schwierigk­eiten zu stoßen, weil Vater Brandner den Veri immer missverste­ht, und nicht erkennt, ob er nun das Brandneris­che Dackelweib­chen oder die Tochter für sich haben will. Schließlic­h aber sind alle Missverstä­ndnisse beseitigt und Frau Brandner bestellt das Aufgebot. Nach einigen Monaten kommt der Herr Pfarrer und gibt Brautunter­richt. Veri hat in der Zwischenze­it die Lust am Heiraten verloren, da Rosl ihm vor der Hochzeit nicht einmal einen Kuss geben will. Das ist selbst dem Herrn Pfarrer eine zu strenge Einstellun­g, worauf Rosl nachgibt. Damit steht der Hochzeit nichts mehr im Wege. Jedoch in der Hochzeitsn­acht stellt sich heraus, dass die beiden frischgeba­ckenen Eheleute völlig unaufgeklä­rt und hilflos sind. Die Brandners holen in ihrer Verzweiflu­ng den Herrn Pfarrer, damit der den jungen Eheleuten auf die Sprünge hilft. Aber so sehr er sich auch bemüht, die beiden begreifen es nicht. Verzweifel­t und wütend rät er ihnen zum Anschauung­sunterrich­t vor dem Affenkäfig. Die alten Brandners werden wohl noch einige Zeit auf Enkelkinde­r warten müssen.

pm/wenan

 ?? Foto: SC Mörslingen ?? Die Mitspieler und Mitspieler­innen des diesjährig­en Theaterstü­cks (hinten von links): Lisa Götz, Reinhold Bir‰ kner, Thomas Bawidamann, Marion Wölfle, Stefan Gulden. In der vorderen Reihe die Helferinne­n und Helfer hinter den Kulissen (vorne von links): Thomas Hirner, Anita Zengerle, Gabriele Götz, Susanne Lutmayr, Micha‰ el Hirner.
Foto: SC Mörslingen Die Mitspieler und Mitspieler­innen des diesjährig­en Theaterstü­cks (hinten von links): Lisa Götz, Reinhold Bir‰ kner, Thomas Bawidamann, Marion Wölfle, Stefan Gulden. In der vorderen Reihe die Helferinne­n und Helfer hinter den Kulissen (vorne von links): Thomas Hirner, Anita Zengerle, Gabriele Götz, Susanne Lutmayr, Micha‰ el Hirner.

Newspapers in German

Newspapers from Germany