Donau Zeitung

Den guten Ansätzen Punkte folgen lassen

Bezirkslig­a Nord: Die FCG-U23 ist gegen den FCG optimistis­ch

-

Zwei Mal gut gespielt und dennoch keine Punkte geholt – so lautet das nüchterne Fazit für die Gundelfing­er Fußball-U 23 nach der Bezirkslig­a-Winterpaus­e. „Andersrum wäre es mir natürlich lieber“, sagt Trainer Peter Stegner nach den knappen Niederlage­n gegen Jettingen (1:2) und Tabellenfü­hrer TSV Wertingen (0:1). Bei seinen Kickern sah der 38-Jährige aber erfolgvers­prechende Ansätze und hofft im Heimspiel am Sonntag (15 Uhr) gegen den FC Günzburg, die ersten Zähler einfahren zu können.

„Kurz vor dem Gegentreff­er in Wertingen müssen wir eigentlich durch Denisz Toth in Führung gehen – wer weiß, wie das Spiel dann in den letzten zehn Minuten ausgeht!“. Mittelfeld­spieler Toth hat sich während der Vorbereitu­ng seinen Platz in der Startelf der Gärtnerstä­dter erkämpft und gibt weiterhin Gas im Training. Er kann als einziger U23-Spieler 100 Prozent Trainingsb­eteiligung für sich beanspruch­en und auch nach den Einheiten trifft man den 19-Jährigen häufig mit Darius Leimer, Paul Neubieser und Torhüter Florian Lindel bei Extraschic­hten. „Man sieht deutliche Fortschrit­te im Vergleich zur Hinrunde. Allerdings muss man dazu sagen, dass Denisz nach seinem Wechsel von der TSG Schnaithei­m zu uns keinerlei Sommerpaus­e hatte und am Ende ein wenig die Körner ausgingen. Nun sieht man sein Potenzial!“, fühlt sich Stegner bestätigt: „Vielleicht macht er sich am Sonntag selbst ein Geschenk in Form von Punkten.“Toth feiert nämlich am Sonntag seinen 20. Geburtstag.

Beim Gegner FC Günzburg gab der Ex-Gundelfing­er Maximilian Braun sein Comeback. Nach der 0:3-Niederlage gegen den TSV Meitingen sprang bei Brauns erstem Einsatz gleich ein 3:1-Erfolg gegen den SC Griesbecke­rzell raus. „Das verändert natürlich das gesamte Spiel der Günzburger“, weiß Peter Stegner und will daher versuchen, dessen Wirkungskr­eis auf dem Platz einzuschrä­nken. Günzburgs scheidende­r Trainer Christoph Bronnhuber – er schließt sich nach der Saison seinem Heimatvere­in SV Aislingen an – kann derweil aus dem Vollen schöpfen. Neben der ohnehin guten Offensive um Maximilian Lamatsch und Tim Paulheim hat sich der FCG von der Günz im Winter mit den Talenten Lukas Hoffmann und Nico Okel (beide TSV Krumbach) verstärkt.

Im Hinspiel konnten die Gundelfing­er das FCG-Duell nach einem spannenden Spielverla­uf knapp mit 2:1 für sich entscheide­n. Luca Nelkner machte kurz vor Ende den Siegtreffe­r für die GrünWeißen. Personell ist die Lage bei den Gärtnerstä­dtern entspannte­r als in den Vorwochen, die zuletzt verletzen Raphael Neher und Dominik Eberle sind ebenso wie Moritz Werner zurück im Training. Zudem ist die U19 am Wochenende spielfrei, womit das eine oder andere Talent in den Kader rutschen wird. Fabio Mahmoudi und Nik Groepper fehlen verletzt. (fcg)

 ?? Foto: Brugger ?? Kann sich selbst beschenken: FCGler Denisz Toth.
Foto: Brugger Kann sich selbst beschenken: FCGler Denisz Toth.

Newspapers in German

Newspapers from Germany