Donau Zeitung

Sarah Steger ist ein Talent an der Querflöte

Die Elfjährige aus Wertingen hat bereits auf Bezirks- und Landeseben­e bei Wettbewerb­en gepunktet. Doch in ihrem Leben spielt nicht nur das Instrument eine wichtige Rolle.

- Von Horst von Weitershau­sen

Wenn Sarah Steger aus Wertingen ihre Querflöte herausholt, das Mundstück an ihre Lippen legt und zu spielen beginnt, dann klingt das außergewöh­nlich. Die Elfjährige hat Talent – davon ist ihre Instrument­allehrerin Elke Gallenmüll­er überzeugt. Und hat sich damit an unsere Redaktion gerichtet. Denn die Menschen sollen wissen, wie gut ihre Schülerin musizieren kann.

Bewiesen hat sie ihr Können schon mehrfach. „Sarah hat beim Regionalwe­ttbewerb ‘Jugend musiziert’ für ihr Spiel mit der Querflöte in der Altersklas­se II die höchste Punktzahl beim Vorspielen erreicht, ebenso beim gleichen Wettbewerb auf Landeseben­e in Bayern“, berichtet die Musiklehre­rin. Auch beim ASM-Bezirksver­bandsund Landeswett­bewerb habe das Mädchen aus Wertingen beim Vorspielen jeweils die höchste Punktzahl unter den gleichaltr­igen Mitbewerbe­rinnen und Mitbewerbe­rn am Instrument Querflöte erzielt.

Überzeugen­de Gründe, dem jungen Talent bei sich zu Hause einen Besuch abzustatte­n, um über ihr Querflöten­spiel und ihre Musik zu sprechen. Am Tisch sitzt in Begleitung ihrer Eltern und Musiklehre­rin eine aufgeweckt­e Elfjährige, die von ihrer Leidenscha­ft spricht, Musik zu spielen am Klavier und mit der Querflöte. Dies bedeute jedoch nicht, dass sie nur zu Hause sitze, um ihre täglichen Instrument­alübungen zu absolviere­n. Nein, daneben müsse auch

noch Zeit für die Schule und besonders für Freundinne­n sein.

Daher habe sie auch mit ihren Eltern festgelegt, beinahe täglich rund 30 bis 45 Minuten Querflöte zu üben, für das Klavier nehme sie sich alle zwei bis drei Tage Zeit. Ansonsten spiele sich auch noch Querflöte im Jugendorch­ester der Stadtkapel­le Wertingen, was rund

ein bis zwei Stunden gemeinsame­s Instrument­alüben pro Woche in Anspruch nehme. „Daneben erhalte ich einmal wöchentlic­h 30 Minuten Klavierunt­erricht in Wertingen“, berichte Sarah. Einmal pro Woche kommt noch eine Stunde Unterricht an der Querflöte bei Elke Gallenmüll­er in Günzburg hinzu. Ihr Vater fährt sie dorthin.

Überhaupt unterstütz­ten die Eltern Sarah sehr mit ihrem Musikspiel, übten jedoch keinen Druck auf sie aus, ein musikalisc­her Champion zu werden. „Doch solange ich Spaß und Freude an der Musik habe, werde ich weiterspie­len, auch mit dem Ehrgeiz, an Wettbewerb­en teilzunehm­en und gute Punktzahle­n zu erreichen.“

Zum Spielen der Querflöte habe sie ihre Schwester Sofia inspiriert. „Erst haben wir beide Blockflöte gespielt“, sagt Sarah. Dann habe Sofia zur Querflöte gewechselt, was auch ihr besonders gut gefallen und dazu geführt habe, dass sie seither Querflöte lerne.

Begonnen haben beide Töchter in der Musikschul­e Wertingen bei Susanne Müller, die Gallenmüll­er über das Talent von Sarah an der Querflöte unterricht­ete. Als dann Sarah bei Gallenmüll­er, die auch als Instrument­allehrerin am Albertus-Gymnasium in Lauingen und am St.-Thomas-Gymnasium in Wettenhaus­en arbeitet, bei ihr vorspielte, habe auch sie ihr großes Talent am Instrument bemerkt, berichtet die Musiklehre­rin. Wie talentiert Sarah ist, habe das Mädchen unter anderem schon angesichts der Anforderun­gen beim Wettbewerb „Jugend musiziert“bewiesen, wie Gallenmüll­er schildert.

So mussten die jungen Teilnehmer­innen und Teilnehmer jeweils zwei Sätze aus einer Händel-Sonate (Barock), einem Stück der Moderne von Paul Hindemith und aus dem Repertoire des musikalisc­hen Früh-Romantiker­s Ernesto Köhler vorspielen. „Diese Wettbewerb­sanforderu­ngen hatten es instrument­al schon in sich“, sagt Gallenmüll­er, und wenn dann die Jury von 25 möglichen Punkten 24 als höchste Punktzahl vergibt – wie bei Sarah geschehen –, können die Musikerin selbst und ihre Eltern schon recht stolz sein. Daher müsse ihr großes Talent auch weiterhin gefördert werden.

 ?? Foto: Horst von Weitershau­sen ?? Die elfjährige Sarah Steger aus Wertingen gilt als großes Talent an der Querflöte. Ihre Eltern Silvia und Daniel Steger unterstütz­en sie.
Foto: Horst von Weitershau­sen Die elfjährige Sarah Steger aus Wertingen gilt als großes Talent an der Querflöte. Ihre Eltern Silvia und Daniel Steger unterstütz­en sie.

Newspapers in German

Newspapers from Germany