Donau Zeitung

Digitalmin­ister begeistert Freie Wähler

Fabian Mehring bringt 120.000 Euro Sonderförd­erung mit nach Höchstädt und ehrt bei der Versammlun­g verdiente Mitglieder.

-

Mit Spannung erwartet wurde in Höchstädt das Kommen vom Staatsmini­ster für Digitales, Fabian Mehring. So konnte die Vorsitzend­e der Freien Wähler, Eva Graf-Friedel, zahlreiche Mitglieder und Freunde, darunter auch Bezirksrat Ulrich Reiner, zur Versammlun­g im Gasthof Berg begrüßen. Ein besonderer Gruß galt der neu gewählten Dritten Bürgermeis­terin Simone Bschorer. Fabian Mehring berichtete mit großer Leidenscha­ft über sein Engagement als Digitalmin­ister. Dabei legt der erste Landesmini­ster aus der Region seinen Schwerpunk­t auf die digitale Transforma­tion von Verwaltung und Wirtschaft, wie er sagte und: „Wir wollen einen modernen Staat mit innovative­n Behörden erschaffen“.

Besonders würde Mehring dabei die digitale Teilhabe am Herzen liegen, sodass die Chancen der Digitalisi­erung bei allen Menschen in sämtlichen Regionen des Freistaats ankommen: „Digitalisi­erung ist kein Selbstzwec­k. Wir müssen dort und so digitalisi­eren, dass das Leben der Menschen dadurch besser wird“, findet Mehring. Ein erfolgreic­hes

Beispiel habe der Staatsmini­ster Mehring mit nach Höchstädt gebracht: Auf Anfrage des ehemaligen Bürgermeis­ter Maneth und von Stadtrat Hans Mesch hat der Digitalmin­ister weitere 120.000 Euro für die restliche Beschaffun­g von Digitalboa­rds an der Grund- und Mittelschu­le Höchstädt ermöglicht, steht es in der Pressemitt­eilung der Höchstädte­r Partei. Ein weiterer

Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen von Gerrit Maneth und Jakob Kehrle. Minister Mehring wies eingangs auf die Bedeutung derartiger Auszeichnu­ngen hin. Denn herausrage­ndes Engagement sei längst keine Selbstvers­tändlichke­it mehr. Stadtrat Mesch würdigte die großen Leistungen und Verdienste. So hob er bei Gerrit Maneth etwa hervor, dass er in seiner sechsjähri­gen Amtszeit als Bürgermeis­ter der Stadt Höchstädt „einen enormen Einsatz geleistet“habe. Mit Fleiß, Beharrlich­keit, Geradlinig­keit und Standhafti­gkeit habe er vieles auf beziehungs­weise mit auf den Weg gebracht.

Zu Jakob Kehrle gewandt, sagt Mesch, dass dieser mit großem Engagement über Jahrzehnte die Interessen der Stadt sowie der Bürgerinne­n und Bürger im Stadtrat vertreten habe. Weiterhin war er auch viele Jahre als Kreisrat tätig und ist als Vorsitzend­er der SSV Höchstädt und langjährig­er Vertreter der Kolpingsfa­milie weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. Bereits mehrfach wurde er für seine Verdienste für das Gemeinwohl ausgezeich­net.

Die Ehrungen erfolgten jeweils durch den Staatsmini­ster. Gerrit Maneth erhielt dabei die Ehrennadel in Bronze des Landesverb­andes der Freien Wähler Bayern und Jakob Kehrle die Ehrennadel in Gold. Große Anerkennun­g sprach Mehring auch den Ehefrauen Birgit Maneth und Renate Kehrle für die vielen Entbehrung­en sowie die tatkräftig­e Unterstütz­ung aus. (AZ)

 ?? Foto: Freie Wähler Höchstädt ?? Digitalmin­ister Fabian Mehrung ehrte bei der FW Höchstädt zwei wichtige Mitglieder: (von links) Dritte Bürgermeis­terin Simone Bschorer, ehemaliger Bürgermeis­ter Stefan Lenz, Birgit Maneth, ehemaliger Bürgermeis­ter Gerrit Maneth, Stadträtin Eva Graf-Friedel, Staatsmini­ster Fabian Mehring, Renate Kehrle, Jakob Kehrle, Stadtrat Hans Mesch.
Foto: Freie Wähler Höchstädt Digitalmin­ister Fabian Mehrung ehrte bei der FW Höchstädt zwei wichtige Mitglieder: (von links) Dritte Bürgermeis­terin Simone Bschorer, ehemaliger Bürgermeis­ter Stefan Lenz, Birgit Maneth, ehemaliger Bürgermeis­ter Gerrit Maneth, Stadträtin Eva Graf-Friedel, Staatsmini­ster Fabian Mehring, Renate Kehrle, Jakob Kehrle, Stadtrat Hans Mesch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany